• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ruhepuls

AW: Ruhepuls

....und im Übrigen wird man ja auch jedes Jahr gleich ein Jahr älter ,was ja auch beim maxPuls zu berücksichtigen wäre .
Leider erkennt man ja hier nicht immer gleich ,ob sich zwei Zwanzigjährige oder zwei vierzigjährige posten .:(
 
AW: Ruhepuls

@mädchen:

Danke! Das stimmt mich hoffnungsvoll.

Bin eher der Langstreckler, klar drücke ich auch mal mit Kraft über eine Kuppe drüber, aber am coolsten finde ich es nach 100 oder 150 km nicht wesentlich schlechter drauf zu sein als am Start und bei Steigungen immer noch locker hochzufahren. Dass ich den maximalen Puls dann nicht mehr steigere ist mir dann sozusagen auch egal, ich hab´s halt (bin ein Statistik-Freak) registriert und mich gewundert.

Bin auch erst seit 2004 Radler und damit noch nicht "fertig", es braucht ja Jahre des Aufbaus, bis man weiß was geht. Ich sehe mich jedenfalls noch nicht am Limit, zumal ich auch genetisch Glück gehabt zu haben scheine und auch bei der "richtigen" Sportart gelandet bin. Radeln geht gut, 100m-Sprint schlecht. Je länger umso besser für mich. Danke Papi, danke Mami....

So oder so, morgen ist wieder ein 100er fällig....

@turbo32: Ich werde an Pfingsten 34. Ich fühle mich aber wie 22.

Wünsch´ Euch nach dieser Woche Mistwetter einen anständigen Sonntag zum Trainieren!
 
AW: Ruhepuls

Alter, Geschlecht, genetische Vorbelastung und "Sportgeschichte" spielen halt auch eine Rolle, völlig richtig. :)
@Ditzel, dann würde ich mal zum Marathon und geschmeidigen 200 km raten ;)
 
AW: Ruhepuls

@peron: "kurzzeitig" 181-183 sind ja ok für 5-10 min... und das soll nicht eb sein? bei mir sieht ein eb-training jedenfalls selten intensiver aus :-)

@ adler: wahrscheinlich sind es etwas mehr als 187

Hast recht....am Berg EB..sonst denkt man "ich stehe"...momentan fahre ich mit AVG 155...MAX 185 ...sonst mit AVG 150..macht 4-5 km/h im Schnitt aus...Gestern bei meiner 90 KM Ausfahrt so richtig die "Superkompensation" gespührt....zum Glück..hab schon gedacht ich würde in zu hohem Pulsbereich trainieren.... :) :)
 
AW: Ruhepuls

Ich hab momentan auch "Ruhepulsprobleme"!
Normal hab ich einen Ruhepuls von ca. 54...
Jetzt von einem auf den anderen Tag bin ich bei 69 angekommen aber fühle mich weder krank noch sonst was (Hatte aber vor ca. 2 Wochen ne ganz leichte Erkältung) ! Ich kann auch noch meinen Max. Puls fahren und fühl mich eigetnlich rehct fit (ca. 6000km dieses Jahr)...
Hat da jemand vielleicht ne Erklärung)

Gruß Dominic
 
AW: Ruhepuls

@Badboy4life1812: wie siehts mit dem erholungspuls nach dem training aus?
hast du den 69er-wert in genau derselben situation gemessen wie die 54 sonst oder warst du aufgeregt/volle blase/unterzuckert?
wenn du sonst keine beschwerden hast, vergiss mal den wert und schau wie es morgen aussieht, denn ein wert ist kein wert :-)
 
AW: Ruhepuls

Meiner liegt um die 60.
Jetzt könnt ihr ja anfangen zu lästern:D
liegt aber auch vielleicht daran, dass ich extrem dünn bin.(BMI von 16)(bitte jetzt nicht solche Sprüche wie: " Du bist krank, bitte gehe zum Arzt!")
Falsches Training halte ich für ausgeschlossen, denn ich fahre sehr viel GA1.
Nur mag mein Ruhepuls nicht runter gehen.
Vielleicht trainiere ich aber auch noch nicht lange genug.
 
AW: Ruhepuls

wie lange hats eigtl. bei euch so gedauert, bis ihr das entsprechende niveau hattet, dass ihr hier postet??
doch sicher mehr als 1 jahr oder??
 
AW: Ruhepuls

ja sport betreibe ich auch so lange ich denken an, und da is alles dabei.
nur aht sich das bisher nicht auf meinen ruhepuls ausgewirkt...naja kommt sicherlich noch...habe meine besten jahre ja eh noch vor mir:)

braune beine bei dem geilen wetter hier habe ich schon mal ohne ende;)
 
AW: Ruhepuls

Hallo,
interessant, eure Ausführungen!
Vielleicht kann mir ja mal jemand einen Tip geben?
Ich lag vor kurzem in dern Kilinik mit Herz-Rythmus-Störungen, nach vielen (unangenehmen) Untersuchungen das Fazit:allle werte Top, Herz absolut gesund! Mein Ruhepuls liegt zwischen 30 und 34, in der Röhre sogar 26, der Rechner wurde runtergefahren und neu eingestellt, weil er ob diesen Wertes streikte!
Bin am WE meine erste Tour wieder gefahren - 92km, Schnitt 31, und es ging mir super! Ein Problem bleibt allerdings - sowie ich plötzlich anhalte (z.B.Ampel) u. ca. 1-2 min. warte, rast mein Puls in 220-230 Bereiche u. mir wird kurz schwindelig!
Da ich das Phänomen nun kenne, versuche ich bei Stops nach Belastung in Bewegung zu bleiben, aber das funktioniert nicht immer!
Jemand einen Tip?
Karen
 
AW: Ruhepuls

oha du fährst 92 km mit einem 31er schnitt??
wie war denn da deine puls-average???
wie alt bist du??
 
AW: Ruhepuls

40,7 Jahre - 142!
Allerdings mit 2 Wochen verordneter Pause wegen H/R-Störungen!
Bei Rennen bin ich meistens bei 100km im 33er Schnitt!
 
AW: Re: Ruhepuls

Mein thread war eigentlich nicht dazu gedacht mit irgendwelchen werten anzugeben oder sonst was... mich hat einfach nur interessiert WIESO sowas zustandekommt!!!
Als Medizin-Student hinterfrage ich nämlich alles... überhaupt wenn es mich selbst betrifft :-)

Also als Medizinstudent kann ich Dir nur sagen, dass Du diese Frage ja selbst beantworten können musst. Das sage ich Dir als Arzt. Entscheident ist das Herzzeitvolumen. Die Menge die das Herz pro Minute auswirft. Trainierst Du, hypertrophiert Dein Herz, was bedeutet, dass es größer wird. Also kann es mehr pumpen -pro Schlag. Also brauchst Du weniger Schläge für gleiches Volumen. Das ist der Grund. Das Herz ist quasi wie ein Muskel. Viele Krankheiten machen auch einen langsamen Puls. Also wird Dir niemand sagen können, ohne Dich kardiologisch zu untersuchen, ob Dein 40er Puls normal ist oder nicht. Wenn Du Deinen wikrlichen Ruhepuls wissen willst, musst Du eine Langzeitmessung über 24 Stunden machen. Nachtsenken mit Pulsen um 30 sind da keine Seltenheit -auch bei nicht-Sportlern. Viele machen auch mal 3-5 Sekunden "Pause".
 
Zurück