BerndBB
Aktives Mitglied
Ja, einen Teil davon. Kann leicht sein, dass es das war. Sei's drum, hauptsache das Teil ist heraußen.Du hast die Cola getrunken? Der Zuckerschub setzt ungeahnte Kräfte frei, oder?
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja, einen Teil davon. Kann leicht sein, dass es das war. Sei's drum, hauptsache das Teil ist heraußen.Du hast die Cola getrunken? Der Zuckerschub setzt ungeahnte Kräfte frei, oder?
Hmmm... jetzt hamma den Salat!
Hilfsbereit wie ich bin, habe ich mich direkt auf den Sachs Schalthebel gestürzt und ihn zerlegt.
Wie mir meine Erziehungsberechtigten immer wieder gern bestätigten, hatte ich schon als Kleinkind, ein ausgeprägtes Faible, alles in seine Einzelteile zu zerlegen.
Und wie man sich denken kann, übernahmen Opa und Papa, stets den Rückbau!
Kurz und gut, ich bekomme den Hebel - im Detail - nicht mehr richtig zusammen!
Hast du von den einzelnen Schritten keine Bilder gemacht?
Ahoi,
Weiß jemand ob es einer beiden Stützen auch in 26,8mm gab?
ich suche eine passende, möglichst schwarze.
Anhang anzeigen 759621
Anhang anzeigen 759620
Dann zeig mal den teilehaufen.
Ich wollte auch schon immer mal wissen, wie das Innenleben aussieht... ?
Zusammen bekommen wir das bestimmt wieder zusammen....

Anhang anzeigen 759709
Das eigentlich spanndende, die Rasterung spielt sich in dem hier nicht vollständig zerlegten Teil ab. Sind die zwei kleinen Kügelchennoch da?
Was ist jetzt genau dein Problem?(Wenn ich das richtig in Erinnerung habe), ists am einfachsten:
-die Kügelchen mit Tupfen Fett, gegenüberliegend auf dem äußeren Ende der Bogenpfade positionieren, Rasterscheibe mit eingeprägten Lücken zu den Kugeln aufsetzen. Tellerfedern hinterher. Zum Schluss, Befestigungsschraube durch und diese mit Plastescheibe sichern.
Weder Opa noch Papa daneben! wären 3 Personen, ist nicht zulässigDie Lösung wurde ja schon zwei Seiten vorher bekanntgegeben.
Was ist jetzt genau dein Problem?
Weder Opa noch Papa daneben! wären 3 Personen, ist nicht zulässig![]()
Die Lösung wurde ja schon zwei Seiten vorher bekanntgegeben.
Was ist jetzt genau dein Problem?
Dann zeig mal den teilehaufen.
Ich wollte auch schon immer mal wissen, wie das Innenleben aussieht... ?
Zusammen bekommen wir das bestimmt wieder zusammen....
Dann den Hebel so aufsetzten, dass die zwei Nasen zu dir zeigen. Die drei Teile danneben in die Öffnung des Hebels einsetzen. Das ganze muss mit der Wölbung zu dir zeigen. Dann die Scheibe mit den Rasterrillen. Drüber die Scheibe mit den zwei Schlitzen. Nun die Kappe mit den Rillen für die Küglechen mit Selbigen wie oben erwähnt mit etwas Fett fixieren und aufsetzen. Anschliessend die nächsten drei Teile zusammensetzten. Das kleine runde Ding hat das passende Ausfräsungen so dass sich das ganze nur in zwei Stellungen aufsetzen lässt. Bei richtiger Montage korrespondiert der Pfeil auf der Kappe mit der Bezeichung auf dem grauen Kunststoffteil 6-fach 7-fach. Dann Schraube einsetzten, umdrehen und die Plastescheibe auf das Schraubengewinde aufsetzen, ohne(!) dass alles wieder auseinanderfällt.
Diese Situation ist etwas tricky. ich muss korrigieren. Ich benötige 26,6mm. Gab es die auch? ?
Bestimmtauch in schwarz? Ich benötige eine schwarze in 26,6mm.
Entschuldige, wollte dich bestimmt nicht verletzen, hätte besser geschwiegen. Nichts für Ungut,Weder Opa noch Papa daneben! wären 3 Personen, ist nicht zulässig![]()