• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Nein, die Dinger sind unwichtig und manchmal sogar störend.
Die 3 Bolzen sind herstellerseitig lediglich als Montagehilfe gedacht. Normalerweise läßt man die weg,
weil - laufradabhängig - der Abstand zum Nabenflansch sehr gering sein kann.
Man hat dann ein eingebautes "Klimpern", von dem man zunächst nicht weiß, woher es kommt.
Auch ohne die Bolzen läßt sich die Abschlußmutter problemlos montieren. Das erfordert nur etwas Übung.

Bei mir hat es nicht funktioniert. Ohne die Schrauben konnte ich die Abschlussmutter selbst mit viel Druck nicht einmal ansetzen. Und klimpern tut da zum Glück nichts. Ist genug Platz zu den Speichen.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Für ein neues Radprojekt suche ich diese Dura Ace Komponenten:

- 7402 Kurbelsatz, 170 oder 172,5 mm
- 740x Innenlager, BSA
- 7700 Vorder- und Hinterradnabe mit Schnellspannern
- 7700 Schaltwerk
- 7700 Umwerfer, mit Klemmring 28,6
- 740x 2x8-fach Schalthebel in silber oder schwarz, Unterrohr

Die Teile sollten neuwertig, gerne auch neu sein.

Beste Grüße
 
Suche eine Shimano RX100 Vorderrad-Bremse BR-A550, kurze Schenkel 39-49mm, silber, technisch einwandfrei, optisch sehr gut.

Danke für die Aufmerksamkeit.
 
Die Dinger werden mittlerweile in Gold aufgewogen. Man braucht die auch bei älteren Shamal und Vento-Laufrädern,
deshalb immer darauf achten, daß der Lockring dabei ist. Es könnte ansonsten schwierig werden, die Laufräder zu benutzen.
Außerdem ist darauf zu achten:
Es gibt 2 Versionen der 26 mm Lockrings:
1. Für kleinsten Zahnkranz 11 Z.
2. Für kleinsten Zahnkranz > 11 Z.

Es gibt noch Nachbauten von Marchisio, die sehr gut passen und bedenkenlos montiert werden können.
Dieser Anbieter hat noch welche:
http://clemenzo.com/en/marchisio/lockrings

Danke für den Tipp, leider dort in der Normalausführung auch schon vergriffen.

Und ich vermute mal, dass sich die schmale Variante nicht für Anfangsritzel mit 12 oder 13 Zähnen verwenden lässt, oder?!

Wenn also doch noch jemand einen 26er Lockring übrig hat, wäre ich dankbar (es muss auch nicht unbedingt Campa draufstehen ;))
 
Danke für den Tipp, leider dort in der Normalausführung auch schon vergriffen.

Und ich vermute mal, dass sich die schmale Variante nicht für Anfangsritzel mit 12 oder 13 Zähnen verwenden lässt, oder?!

Wenn also doch noch jemand einen 26er Lockring übrig hat, wäre ich dankbar (es muss auch nicht unbedingt Campa draufstehen ;))

Wenn Du die Laufräder benutzen willst, kannst Du auf solche Kleinigkeiten wie Zähnezahlen leider keine Rücksicht nehmen.
Kaufe einfach den Lockring, der lieferbar ist und passe die Zähnezahl entsprechend an.
Leider ist es auch keine Lösung, irgendwo eine 9-fach Kassette zu kaufen, denn nicht jede 9-fach - Kassette hatte diesen passenden 26 mm -
Lockring: Zu unserer aller Bedauern hatte man bei Campa seinerzeit die Bemaßung in der laufenden Produktion umgestelt, was heute zur
maximalen Verwirrung führt. Und wenn Du irgendwo einen einzelnen Lockring findest, wird Dir der Verkäufer auch nicht sagen können,
zu welcher Zähnezahl der passend sein soll. Also einfach das noch lieferbare Marchisio-Dingens nehmen. Da weißt Du wenigstens,
woran Du bist.
 
So verzweifelt bin ich zum Glück noch nicht. Habe zwei LR-Sätze mit 9-fach Naben, die beide mit dem richtigen Lockring ausgestattet sind. Möchte nur nicht beim Radwechsel immer gleich den Lockring mitwechseln - wäre so, als wenn man drei Paare Schuhe, aber nur zwei Paare Schnürsenkel hat...

Aber noch 'ne Verständnisfrage: Wenn "9 speed" auf dem Ring steht, dann müsste das doch auf jeden Fall ein 26-er sein, oder?
 
...
Aber noch 'ne Verständnisfrage: Wenn "9 speed" auf dem Ring steht, dann müsste das doch auf jeden Fall ein 26-er sein, oder?
Nein !
Campa lockring thread variants.jpg
Der Tabelle ist entnehmbar, daß nur die 9-fach Record - Kassette keinen 26 mm Lockring hat.
Ich hatte allerdings auch schon "Nicht-Record"-Kassetten in der Hand, die ebenfalls keinen 26 mm Lockring hatten. Bei Campa weiß man nie.... .
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
So verzweifelt bin ich zum Glück noch nicht. Habe zwei LR-Sätze mit 9-fach Naben, die beide mit dem richtigen Lockring ausgestattet sind. Möchte nur nicht beim Radwechsel immer gleich den Lockring mitwechseln - wäre so, als wenn man drei Paare Schuhe, aber nur zwei Paare Schnürsenkel hat...

Aber noch 'ne Verständnisfrage: Wenn "9 speed" auf dem Ring steht, dann müsste das doch auf jeden Fall ein 26-er sein, oder?
...verstehe ich nicht:

Wieso muss die Verzweiflung groß sein, um sich einen passenden Marchisio-Lockring zuzulegen. Ein nicht einsetzbarer LRS oder die Notwendigkeit, den Lockring jedesmal von einem anderen LRS zu klauen, würde mich ca. 37.000x mehr nerven als ein Lockring eines Fremd-Anbieters....

Just meine 2 Pfennige.
 
Nö, Fremdanbieter stört mich gar nicht. Den Marchisio-Ring für normale Ritzel hätte ich doch schon im Nullkommanix bestellt. Ich mag nur nicht mit 53/39 vorne eine Kassette fahren, die mit 11 Zähnen anfängt. Da fehlt mir dann in den Gängen, die ich häufig fahre, die Feinabstufung.
 
Ein schönes Wochenende an alle :

Ich suche :

- Campagnolo Nuovo Record 68SS Achse +- 115 mm ( gerne auch Tausch gegen 70SS o. 68SS 120
- De Rosa rahmenset 60 c-t 1983 ( Professional )
Vielleicht fliegt ja irgendwo einer rum. Ich würde ihn gerne mit der Jubi Gruppe bestücken.

Lieber Gruß

Leider hab ich die Achse nur in 110 mm, wird dir zu kurz sein Da ich aber erst Bilder gemacht hab, dann weggepackt und dann gemessen:confused:, häng ich sie mal rein. Sieht neu aus. Falls du sie brauchst, sonst auch gerne jemand anderes. Preis keine Ahnung. Ggf. auch mit den neuen Schrauben.
P1320440.JPG
 

Anhänge

  • P1320441.JPG
    P1320441.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 48
  • P1320442.JPG
    P1320442.JPG
    1,4 MB · Aufrufe: 55
Und Geld bei der Suche. Gibts zwar, aber selten und scheinbar ist man bei allen 5 Teilchen schnell mal bei 340 - 550 Euro dabei (von gut bis neu)
...das mit den 74er-Teilen geht ja noch. Wenn es aber zu den 77er-Naben, dem 77er-Schaltwerk und dem 77er-Umwerfer auch noch die dazugehörigen STI (ST-7700) sein sollen, dann braucht man richtig viel Geduld und/oder Geld!
 
Ich suche einen schönen!!! Ahead Vorbau für 1 Zoll Gabelschäfte, sowas muss es doch geben?! Zeitlich ist egal.
Wichtig wäre, dass der Vorbau kurz ist und dann auch noch im Klemmbreich der Gabel niedrig baut, da der Gabelschaft sehr kurz abgesägt wurde...
Cinelli sesamo baut offenbar etwas niedriger und den gibts auch in kurz...
Den Ringle Zooka finde ich super schön, aber den hab ich noch nicht in kurz gesehen...

Das ist das letzte Teil für mein Projekt ... und am schwierigsten zu finden... wenn jemand einen heißen Tipp hätte wäre das super!
 
Zur Not gibt es auch noch Adaper......aber ich weiss nicht ob Du so was am Rennrad verbauen magst.

https://www.bike-components.de/de/Procraft/Vorbauadapter-p19058/
Das ist - mit Verlaub - ;) der falsche Tip:
Wenn ein 1" ahead-Vorbau gesucht ist, wird Dein Adapter nicht passen, da wir ja eine ahead-Gabel haben.
Benötigt wird eine Reduzierhülse für den ahead-Gabelschaft:
reduzierhülse.jpg
Dann ist auch beim 1" ahead-Gabelschaft praktisch jeder handelsübliche 1 1/8" ahead-Vorbau montierbar.
1" ahead-Vorbauten gibt es so gut wie gar nicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Suche:
- Christophe Special Pedalhaken mit altem Schrifttyp
- blaue Pedalriemen dürfen ruhig gebraucht sein
- Sattelstütze Kerze Stahl 27,2mm, Alternativ Campa Record
 
Zurück