• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Velo Classico Braunschweig

da bin ich ja mal auf die weiteren kommentare neugierig
noch ne neue veranstaltung die von ner eventagentur organisiert wird
 
Von denen gibts doch schon eine Veransatltung in Ludwigslust
http://www.veloclassico.de/ausschreibung-und-agb/
Ich finde, sie hätten sich wenigstens die Mühe machen können, die Ausschreibung anzupassen, da haben sie nämlich einfach per paste&copy die Ausschreibung von Ludwigslust eingestellt, das haut hinten und vorne nicht hin...Meldefrist bis 31.05. bzw. 10.09. für eine Veranstaltung, die im April stattfinden soll.
Wenn man schon wortklingelnd ein "professionelles Anmeldeportal" und eine "homepage mit aktuellen Informationen" als Gegenleistung für die (nicht unbeträchtliche) Anmeldegebühr anpreist, sollte man da schon noch mal draufgucken, bevor man das online stellt...
 
Ich will eigentlich nur alte Räder fahren, die ich mir früher nicht leisten konnte...
Guter Ansatz!:cool:
Nur leider sind diese Räder seit etwa 5 Jahren genau so teuer wie damals neu.Hyper, hyper!!:eek::D

Zum Vergleich:
Vor 10 Jahren, als ich noch mit Altmetall unterwegs war, bin ich mit einem 150 € Rad 5 € RTFs gefahren (inklusive Verpflegung)......:rolleyes:
Heute fährt man mit einem 1500 € Colnago aus der Boutique ins Hipstercafe und trinkt Chai Latte für 5 €.
Oder zahlt eben einen Fuffi um, Zitat...ist genau richtig für alle Liebhaber die sich in entsprechender Mode auf Ihren Liebhaber-Rädern zeigen können. o_Oo_Oo_O:rolleyes:
Laaangweilig!
Vielleicht täusche ich mich auch, denn immerhin gibt es eine ....Streckenführung in traumhafter Natur, die von erfahrenen VintageFahrradEnthusiasten:crash::D aus der Region ausgewählt wurde.(wo ist denn der Kopfschüttelsmiley wenn man ihn braucht?)

Muss natürlich jeder selbst wissen, ich aber bin da sowieso raus.

Jedem Tierchen......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ist doch nett...das muss ich mal wieder betonen,dass was auf die Beine gestellt wird oder zumindest der Versuch ist doch in Ordnung.
Warum man dann immer gleich alles zerreden muss,gefällt mir nicht.
ob es ein Erfolg wird oder zumindets ein Zusammenkommen von Menschen,die das gleiche hobby teilen, ist doch überhaupt nicht
massgeblich...ich finde es grundsätzlich gut was zu starten. wer da hinkommt oder nicht hinkommt ist doch latte...hauptsache ist,
dass die Leute Spass haben...das Haar in der Suppe wird man immer finden.
 
Ganz so ist es auch nicht...Diese Eventisierung und Kommerzialisierung merkt man schon deutlich. Ohne Grund gehen sie im Fußball auch nicht auf die Barrikaden...Preise steigen, die Laune sinkt. Auch in der Realität und das auf der ganzen Welt...
 
also ich kenne den Mitorganisator aus berlin bzw. Lengede...der ist fixi affin und fährt auch regelmässig bei diesen fixi criterien mit.
deshalb sind die Dinger auch zugelassen...auf seine buddys will er natürlich nicht verzichten...denke ich.
Kommerzialisierung ist ein Stichwort,da gehe ich mit.
Allerdings will die orga auch finanziert werden.Freiwillige Helfer gibt es sicherlich-aber wer sowas noch nie organisiert hat
weiss auch nicht wieviel Arbeit damit zusammenhängt und sieht nur das Geld für die Teilnahme als no-go.50 Euro finde ich,
wenn es auch verpflegung gibt und support , nicht so hoch angesetzt.Ist halt erstmal ne kleine Veranstaltung
die sich erst etablieren muss...

edith:der Teilnahmebeitrag ist niedriger ...so zwischen 29 und 55 euro...das teuerste dann auch nur wenn man sich vor Ort anmeldet...allerdings gibts wohl keine Verpflegung
 
Zuletzt bearbeitet:
Eventagenturen ist es doch egal ob sie internationale Eierlauf Veranstaltungen oder Rad Events ausrichten
hauptsache die Kohle stimmt.Die haben ihre Marketing Strategen die den urbanen Life Stream ausloten
 
ich bin enttäuscht
zu den kommentaren zur eroica germania entwickelt sich das ja hier
zu einem richtigen streichelzoo
 
wovon bist du denn enttäuscht?
ist doch kein Meckerfaden.
So war es auch nicht gedacht. Nur informativ, ich bin auch nur darauf gestoßen weil Margarete Haselmayer-Porwoll schon extra handgefertigte Schiebermützen :D für die Veranstaltung anbietet...Da wollte ich nur wissen ob ich dort überhaupt richtig bin.
 
27540500_1577834852298331_4652730465313873187_n.jpg



...weil Knickerbocker und Schiebermütze ist nicht so mein Ding...
 
Warum man dann immer gleich alles zerreden muss,gefällt mir nicht.
Ich, für meinen Teil, habe nur meine Sichtweise kund getan.

Für mich ist solch eine Veranstaltung mangels Authentizität uninteressant.
Wirkt auf mich konstruiert , mit "Bares für Rares Charakter".

Aber es wird genug, als joggende Holzfäller verkleidete Trendsetter geben, die daran teilnehmen.
Ist bestimmt jetzt schon legendär.:rolleyes:
 
Eventagenturen ist es doch egal ob sie internationale Eierlauf Veranstaltungen oder Rad Events ausrichten
hauptsache die Kohle stimmt.Die haben ihre Marketing Strategen die den urbanen Life Stream ausloten

@kokolores, er hat's gesagt, er hat STRATEGE gesagt...:bier:
 
Es ist doch jedem anheimgestellt sich eine meinung zu bilden oder eben diese Vorab Meinung hier kundzutun.
Was das bringen soll ohne dass sich die Gemùter erhitzen frage ich mich in so manchem Faden.
Und es sind ùblichereeise meist dieselben Personen welche sich aufregen und negative Stimmung verbreiten...
Ernst nehmen kann ich das schon lange nicht mehr und bilde mir eher ein Urteil ùber die Personen die sich immer dann wenn es was zu kritisieren gibt einschalten und sonst wenig konstruktives beitragen...
Auch wenn die Macher hier nicht mitlesen kann man doch aufgrund einer Webpràsenz sei sie gut gemacht oder eben nicht...die wortwahl treffend oder nicht..keinen in der Luft zerreissen sondern es versuchen besser zu machen oder sich einfach da raushalten.
Schnell mal was auf die Tastatur hauen kann ja jeder...etwas auf die Beine stellen kann nicht jeder...und das ist alles was zàhlt.
.meine und zwar dieselbe Meinung gilt im Ùbrigen auch fùr die eroica germania...
Es tut mir dann immer Leid um diese Fàden die sich fùr Aussenstehende Mitlesende im Verlauf sehr unwirsch und unharmonisch lesen lassen...
 
Zurück