Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dann sind das 3te Generation Deltas (Gummis und Bremsschuhe sind ja austauschbar). Ab 90/91 gab es nur noch die 5 Gelenker. Die neuen Record Bremsen kamen 1994, bis dahin wurden die Deltas wohl noch mit den Ergos kombiniert. Zu Deinen Ergos würden also 5 Gelenker gehören, wenn es zeitlich korrekt sein soll.sind aber definitiv aber nur 4-Gelenker - waren meine ersten ... sorry die schwarzen Oringe fehlen hier noch
Anhang anzeigen 457452
bisschen was zum Basteln die Fünfte. Alle preise VHB + Versandkosten. Gerne auch als Set, spart Versandkosten. Mehr Bilder im Album: http://fotos.rennrad-news.de/s/16748
ITM Vorbau, 22,2mm Schaftdurchmesser, 80mm Lang, 25,4mm Lenkerklemmung, 12€
NITTO Vorbau, 22,2mm Schaftdurchmesser, 105mm Lang, 25,4mm Lenkerklemmung, klemmspindel vielleicht nicht original,12€
TRANZ X Vorbau, 22,2mm Schaftdurchmesser, 100mm Lang, Lenkerklemmung ???, 10€
3ttt Vorbau, 22,2mm Schaftdurchmesser, 80mm Lang, 26mm Lenkerklemmung, Klemschraube & Gummi fehlen, 8€
Lenker habe ich auch noch in Mengen... kommen die Tage, oder einfach fragen.
Dann sind das 3te Generation Deltas (Gummis und Bremsschuhe sind ja austauschbar). Ab 90/91 gab es nur noch die 5 Gelenker. Die neuen Record Bremsen kamen 1994, bis dahin wurden die Deltas wohl noch mit den Ergos kombiniert. Zu Deinen Ergos würden also 5 Gelenker gehören, wenn es zeitlich korrekt sein soll.
kurze Behandlung mit Nevr Dull sagt: Teils/TeilsIst das nur Dreck oder nicht mehr glatt ?
Bei Rechtsgewinde muss man halt von der anderen Seite arbeiten.So lange da nix richtig fest sitzt ist das alles Spaß...Das Problem ist daß das Tool Kraftschlüssig d.h. über Reibung arbeitet und nicht über Formschluss. Also muß die Schrauben/Mutterkombi richtig angeballert werden....
Hab mich schon gewundert, wie lange das noch auf sich warten laesst,wenn das so istkönnte man umbauen - hab noch zwei 5-Gelenk Ersatzteilträger (ohne Deckel und Bremsschuhe etc.)
... aber um zu einem Ende zu kommen packe ich hier mal geballtes Wissen darüber aus'm www
rein - für alle die noch nicht selbst darüber gestolpert sind...https://cyclyng.com/2012/05/20/campanolo-delta-bremsen-ein-versuchter-akademischer-beitrag/
Hab mich schon gewundert, wie lange das noch auf sich warten laesst,
Das Rad ist noch zu haben, und die Preisvorstellung von €1200 ist nicht in Stein gemeißelt.Verkaufe mein 1957er Le Taureau.
Das Rad stammt aus Erstbesitz von einem Kieler Radsportler.
Ist mir leider viel zu groß und muss deshalb Platz machen für das nächste Projekt, falls der Preis stimmt
Sitzrohr Mitte Tretlager bis Oberkante 60cm
Oberrohr Mitte-Mitte 58cm
Campa Gransport Schaltwerk und Umwerfer (kein Valentino).
Alte Campa Stahlnaben, Grünert Felgen, Pneumant Reifen (NOS), der Vorderreifen hält aber nur etwa einen Tag die Luft.
Campa Lenkerendschalter
Stronglight Kurbel (nachträglich geflutet)
Omas Titanio Innenlager (aus jüngerer Zeit)
Gauthier Ledersattel
Flaschenhalter und Flasche (Replika) gehören mit dazu
Der Lack ist stellenweise ausgebessert, ansonsten siehe Bilder.
Ich habe mir €1200 vorgestellt.
Versand innerhalb Deutschland mit Hermes €45
Am liebsten wäre mir aber Abholung in Rheinstetten (zwischen Karlsruhe und Rastatt)
Anhang anzeigen 452107
Anhang anzeigen 452108
Anhang anzeigen 452109
Anhang anzeigen 452110
Anhang anzeigen 452111
Anhang anzeigen 452112
Anhang anzeigen 452113
Viele Grüße
Armin
Ist der noch da?
Ist der noch da?