Oberhalb von 64 wäre eine andere LR Größe schon sinnvoll aber bei den paar Ausreißern lohnt ein neuer Standard wahrscheinlich nicht (größere LR hätten auch ungünstigerer Fahreigenschaften und wären z.B. weniger wendig). Kleine Rennradrahmen für 571 Laufräder gibt es ja bereits.Um ordentliche Proportionen zu wahren bräuchten m.M.n. Rahmen ab ca. 60er Größe auch größere Laufräder (27"?) - ebenso wie Rahmen ab 50 eigentlich nur technisch und proportional passend mit 26"-Rädern gebaut werden müssten. Warum die Laufräder heute bei 28" aufhören, ist auch eine interessante Frage. Der ganze Fahrradmarkt wird immer weiter fragmentiert und mit interessanten und teils aber auch unnützen Nischen gefüllt, aber bei den Laufrädern bleibt diese Entwicklung i-wie stecken. (Jedenfalls, wenn ich mal von der Wiederbelebung der 650c absehe, die ja keine Neuentwicklung ist). Aber das ist offtopic....
Ansonsten richten sich die "richtigen Proportionen" nur nach den Sehgewohnheiten. Wenn Rennradfahrer hier durchschnittlich 5cm Größer wären, dann würden Dir die 622 Laufräder vielleicht schon bei einem 53er Rahmen zu klein vorkommen.
In Thailand wirken vermutlich die Proportionen eines 50-52 Rades mit 622 Laufrädern stimmiger und in Holland wird wohl eher 60-62 als ästhetisch ansprechend empfunden werden.