• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage

  • Ersteller Ersteller fresh ginger
  • Erstellt am Erstellt am
Ich bin auch von 27,2 ausgegangen, die würde ich aber wohl nicht mal mit Gewalt rein bekommen. Ich habe mit der Schieblehre gemessen rundum recht gleichmäßig 26,9 daher bin ich etwas verunsichert.
Ist der Rahmen besonders groß? Vielleicht wurde ja ein stabileres Sitzrohr verbaut?! Dein Maß wundert mich aber auch ein bisschen.

Edit: vielleicht kann ja das Gewicht etwas zur Klärung beitragen?
 

Anzeige

Re: Mal eben schnell ne kleine Bastelfrage
Hallo Leute,
heute hatte ich Zeit mich im www umzuschauen, wie ich mein rad auf 3fach umrüsten kann.
By the way: 100% Steigung waren wohl etwas übertrieben, das geb ich zu, aber es ist definitiv zu steil um mit 12-13 km/h noch den Berg hochzukommen (das ist so die langsamste Geschwindigkeit die ich konstant bei 39/28er Übersetzung treten kann ohne schlapp zu machen) Schätzungsweise hab ich auch momentan nur so 160W in den Beinen. Ist nicht viel, weiß ich selbst. Und noch nen Anhänger wäre da nicht zu ziehen. Dann doch lieber nen kleines NotKettenblatt und alles wird gut.
Bei meiner Suche bin ich zu folgender Schlussfolgerung gelangt:
Möglichkeit 1:
alte 3-Fachkurbel erststehen und dazu neue Kettenblätter -bei meiner Recherche lande ich dann bei rounabout 100€
das fände ich sehr happig für nen Stadtrad und bei den Kosten könnte ich direkt ne neue Kurbel kaufen, deshalb
Möglichkeit 2:
neue Kurbel komplett. Da was hübsches von Shimano/Stronglight zu finden, was einigermaßen stimmig ist, ist garnicht mal so einfach Entweder hab ich die billigen vernieteten Kurbeln oder hässliche moderne Kurbeln gefunden.
deshalb bin ich hierrauf gestoßen:
https://www.bike-components.de/de/T...arnitur-p14543/silber-170-mm-30-42-52-o30123/
finde ich sehr hübsch und der Preis ist auch annehmbar. Nun kenne ich diese Aufnahme nicht...das ist kein ISIS und auch kein Octalink
Laut der Seite ist das dieses Patronenlager:
https://www.bike-components.de/de/Truvativ/Power-Spline-Innenlager-p12340/
kennt dieses Maß einer von euch oder weiss, was darüber zu berichten? auch ein Patronenlager von einer anderen Firma habe ich jetzt nicht gefunden...

Gruß Grandy

PS: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, mich eben hoffnungslos bei der Suche verrant zu haben. Über Hilfe bin ich sehr dankbar
 
Hab noch günstig ne 3 fach Xt 730 ( LK 110 ) schwarz gepulvert bei bedarf melden
Starklicht Blätter nach wunsch drauf u gut isses
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,
heute hatte ich Zeit mich im www umzuschauen, wie ich mein rad auf 3fach umrüsten kann.
By the way: 100% Steigung waren wohl etwas übertrieben, das geb ich zu, aber es ist definitiv zu steil um mit 12-13 km/h noch den Berg hochzukommen (das ist so die langsamste Geschwindigkeit die ich konstant bei 39/28er Übersetzung treten kann ohne schlapp zu machen) Schätzungsweise hab ich auch momentan nur so 160W in den Beinen. Ist nicht viel, weiß ich selbst. Und noch nen Anhänger wäre da nicht zu ziehen. Dann doch lieber nen kleines NotKettenblatt und alles wird gut.
Bei meiner Suche bin ich zu folgender Schlussfolgerung gelangt:
Möglichkeit 1:
alte 3-Fachkurbel erststehen und dazu neue Kettenblätter -bei meiner Recherche lande ich dann bei rounabout 100€
das fände ich sehr happig für nen Stadtrad und bei den Kosten könnte ich direkt ne neue Kurbel kaufen, deshalb
Möglichkeit 2:
neue Kurbel komplett. Da was hübsches von Shimano/Stronglight zu finden, was einigermaßen stimmig ist, ist garnicht mal so einfach Entweder hab ich die billigen vernieteten Kurbeln oder hässliche moderne Kurbeln gefunden.
deshalb bin ich hierrauf gestoßen:
https://www.bike-components.de/de/T...arnitur-p14543/silber-170-mm-30-42-52-o30123/
finde ich sehr hübsch und der Preis ist auch annehmbar. Nun kenne ich diese Aufnahme nicht...das ist kein ISIS und auch kein Octalink
Laut der Seite ist das dieses Patronenlager:
https://www.bike-components.de/de/Truvativ/Power-Spline-Innenlager-p12340/
kennt dieses Maß einer von euch oder weiss, was darüber zu berichten? auch ein Patronenlager von einer anderen Firma habe ich jetzt nicht gefunden...

Gruß Grandy

PS: Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, mich eben hoffnungslos bei der Suche verrant zu haben. Über Hilfe bin ich sehr dankbar

Hm, den Vorlauf habe ich jetzt nicht gelesen, würde aber hier mal nach ner gebrauchten dreifach-Kurbel fragen.
Da sollte sich auch was Günstiges für den kleinen Geldbeutel finden lassen.
Das wird dann mit einem 4-Kant-Lager Marke BB-UN 55 in passender Länge kombiniert und gut ist. Budget bei Selbstbau deutlich unter 100€.
Wenn es ganz billig sein muss, dann die Klamotte hier: https://www.cnc-bike.de/product_info.php?cPath=41_100_558&products_id=1851
Scheint ein Sugino-Klon zu sein, aber mit weniger Aufwand beim Finish.
 
Owatrol: Ich habe mal im Netz gesucht und Aussagen gefunden, wonach das Zeug stark verdünnter Leinölfirnis ist. Wie sind denn die Forumserfahrungen damit? Leinölfirnis und Terpentin krieg ich gerade noch selber gemischt. Wozu also mehr Kohle raushauen, wenn ich noch einen großen Kanister Firnis im Keller habe...
Oder gibt es da noch einen Zusatz, der das Ganze so unvergleichlich toll macht?
 
Der Zustand würde mich interessieren wie weit die abgewetzt sind


Sorry hat ne weile gedauert bis die Farbe angekommen ist und ich mich drum kümmern konnte.
Habe jetzt mal zwei Sättel bearbeitet. Habe mit dem Finger jeweils 5-6 dünne Schichten aufgetragen und zwischendurch immer genug zeit zum trocknen vergehen lassen. Ist nicht wie neu, aber ich bin ganz zufrieden. Ich weiß allerdings nicht ob es eine normale Acryl Titanweiß aus dem Künstlerbedarf nicht auch getan hätte..

Vorher:
20170202_173540.jpg

20170202_173543.jpg
20170211_200339.jpg


20170211_200316.jpg

Mal sehen, wie lange die Farbe hält, wenn ich mit meinem Hintern drauf rum rutsche.
Diese Farbe habe ich benutzt.

farbe.jpg
 
Und noch eine Frage: Wie viel Lagerpiel ist beim Tretlager tolerabel? Bei mir sind es vllt. 1-2mm. Da ich ja das Problem mit dem ausgeleierten Innensechskant bei der Staubkappe habe, hoffe ich nicht ran zu müssen:rolleyes:
 
Ist der Rahmen besonders groß? Vielleicht wurde ja ein stabileres Sitzrohr verbaut?! Dein Maß wundert mich aber auch ein bisschen.

Edit: vielleicht kann ja das Gewicht etwas zur Klärung beitragen?

Warum ?
Lt. Reynoldsbroschüre hat 531 C ein Sitzrohr 0,8 / 0,5 single butted , dann ist 27 doch normal .
 
Und noch eine Frage: Wie viel Lagerpiel ist beim Tretlager tolerabel? Bei mir sind es vllt. 1-2mm.
Wenn es sich nicht gerade um das ausgeleierte Glockenlager vom Bahnhofsradl handelt, würde ich sagen, gefühlte null, mit der Hand am Ende der Kurbel gewackelt...
 
Ist der Rahmen besonders groß? Vielleicht wurde ja ein stabileres Sitzrohr verbaut?! Dein Maß wundert mich aber auch ein bisschen.

Edit: vielleicht kann ja das Gewicht etwas zur Klärung beitragen?
2090 Gramm Rahmen, 750 Gramm Gabel bei RH 61cm m-o und OR 58 cm m-m. Das sieht eigentlich recht normal aus, oder?
 
Aufkleber müssen ja nicht zwingend immer stimmen.. und ein dickwandigeres Sitzrohr bei großen Rahmen gab es doch schon diverse Male?!

@Bastlwastl das Gewicht sieht tatsächlich Recht normal aus.
 
Und noch eine Frage: Wie viel Lagerpiel ist beim Tretlager tolerabel? Bei mir sind es vllt. 1-2mm. Da ich ja das Problem mit dem ausgeleierten Innensechskant bei der Staubkappe habe, hoffe ich nicht ran zu müssen:rolleyes:

Wenn du oft aus dem Sattel steigst oder viel Druck am Berg auf die Achse ausübst biegt die sich und es entsteht sowieso ein spiel im Lager.
Ich denke die Staubkappe musst du rauprockeln und das Lager neu einstellen.
 
Warum ?
Lt. Reynoldsbroschüre hat 531 C ein Sitzrohr 0,8 / 0,5 single butted , dann ist 27 doch normal .
bei diesen Maßen wäre entweder 27,4 oder 27,0 normal, aber nicht 27,2 oder 26,8. Sprich, wenn es falschrum eingebaut wurde, was anscheinend öfter mal passiert ist, könnten die 26,9 doch ungefähr passen.
 
Zurück