• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Meine Spanner (bzw. mein Spanner) ist komplett silber. Ich glaube, die Mühe kannst du dir sparen. Aber trotzdem vielen Dank.

So müssten die aussehen:

shimano_skewers.jpg


Die LR sehen so aus:

Anhang anzeigen 324237

und von den Spannern kann man auf den vorhandenen Fotos nicht wirklich was erkennen:

Anhang anzeigen 324238

Ich suche die mal raus, wenn Du magst.
 
Nein, das kannst Du oben bei gridno's Bild sehen. Die Speichen sind an der gegenüberliegenden Seite der Felge eingehängt. Meines Wissens waren die auch zuerst da...
 
Shimano hatte den LRS zuerst gehabt - allerdings waren und sind die nicht so seitenstabil - wie die späteren optisch ähnlichen Rolf (hier waren die Speichen klassisch eingespeicht nicht seitlich an der Felge eingehängt) , die später u.a ein gewisser Herr Armstrong bei mehreren seiner aberkannten TdF-Gesamtsiege fuhr waren um rund 300g leichter und hatten verstärkte Felgen. Ausserdem baute m.W. Shimano mit 16/16 Speichen Rolf baute in der Normalversion 18/20 Speichen ... und Bontrager perfektionierte das LR mit 20/24 später. Das XXX-lite basiert immer noch auf dem Einspeichmuster
 
Das dachte ich vorher auch, nur eine Cinelli-Abdeckung ist meiner Meinung nach, ihr könnt mich aber auch jederzeit korrigieren, nur eine Abdeck-Kappe.
Ein Freund von mir hat den gleichen, bei ihm ist die Abdeckung vorhanden. Hab nur leider kein Bild von. Auf diesem stand 3ttt, vielleicht gibt's den auch mit Cinelli-Abdeckung, who know's ;)
Hier nochmal ein Bild von oben. Die Abdeckung für die Stellschraube im Steuerrohr ist mit einem Vorbau von Cinelli identisch.
Deshalb gehe ich davon aus dass dieser von Cinelli ist.
... stimmt, ist wohl ein Cinelli Oyster und kein 3ttt Evol (bzw *klick*) also, vllt. doch NOS besorgen und nur die Kappe verwenden?:confused:
(sonst hilft nur Selbstbacken mit Fimo (R))
 
Ich stand letzten Herbst vor der gleichen Entscheidung und habe mir das Teil von Rose gekauft und damit jetzt schon ein paar Laufräder aufgebaut. Man kann es damit auf jeden Fall machen, auch wenn das Teil ziemlich wackelig ist. Im Nachhinein hätte ich mir aber wohl eher einen etwas hochwertigeren Zentrierständer zu legen sollen. Deswegen würde ich dir auch empfehlen, dich noch mal umzuschauen, ob es nicht für ein wenig mehr was besseres gibt.
 
Hallo zusammen, ich suche nach einem kurzen (70-80mm) 1" Ahead-Vorbau, wie z.B dem ITM Big One. Freue mich über eure Angebote.
 
Suche Kaufempfehlung oder Angebot
für einen Zentrierständer der für die ersten Versuche im Laufradbau geeignet ist.

Komme ich da mit so einem Einsteigerteil von Rose hin:
https://www.rosebikes.de/artikel/ro...277.NTUzODE4&gclid=CLn8hIDE-csCFUKeGwodHqYFIA
oder kann ich dann den Laufradbau direkt sein lassen?
Ich habe mich als Neuling vor 2 Jahren für das etwas bessere bzw. teurere Modell (wollte nicht gleich >200€ für Parktool TS2 ausgeben)entschieden und bin nach 4 oder 5 LRS sehr zufrieden.
Gruß Robert
 
Zurück