• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Was hat meine Form getötet?

gestern bei 100km solo waren es gut 270w. am lenker alle haltungen mal durch - bin aber über meine form selbst etwas überrascht für febraur!

Bei mir sind 240Watt fast einen 35er Schnitt. Mit 270Watt fahre ich auch im Winter einen 38-40 Schnitt.
Bei dir scheint etwas falsch zu messen, hast du Stages?

https://www.strava.com/activities/484186397
https://www.strava.com/activities/487984492
https://www.strava.com/activities/490986980

Für einen 33er Schnitt (letzte 30km Vorderrad platt)
Ca. 210Watt
https://www.strava.com/activities/493423963
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, hier wird bei dem derzeitigen Wetter (und Temperaturen) über 33+ Schnitte geredet? Von jemand der 2015 nicht trainiert hat?..
Ähm..
Ich hätte jetzt auf Anflug von GRößenwahn getippt, aber einige andere scheinen das recht normal zu finden O.o
Auch sind eure Wattwerte echt überraschend.
Auszug aus ner Fahrt Anfang des Monats: 8km fast topfeben, 1xStop, 225W (1,72m/63kg), 30,1km/h.
100km mit 35er Schnitt bei 240W? Never ever.
 
Bei dem Krankheitsbild macht man sich eben ein paar mehr Gedanken als wenn man gesund wäre.

Ansonsten, warum muss man sich über die Wintergeschwindigkeiten Anderer Gedanken machen? :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ok, hier wird bei dem derzeitigen Wetter (und Temperaturen) über 33+ Schnitte geredet? Von jemand der 2015 nicht trainiert hat?..
Ähm..
Ich hätte jetzt auf Anflug von GRößenwahn getippt, aber einige andere scheinen das recht normal zu finden o_O
Auch sind eure Wattwerte echt überraschend.
Auszug aus ner Fahrt Anfang des Monats: 8km fast topfeben, 1xStop, 225W (1,72m/63kg), 30,1km/h.
100km mit 35er Schnitt bei 240W? Never ever.

Das kommt schon hin. Kommt eben auf die Strecke drauf an. Wenn es flach ist und man selten anhalten muss ist das kein Problem.
66km 36er Schnitt bei 251 Watt und 63 Kg. https://www.strava.com/activities/384557413
 
...und wie immer alles in Relation sehen. Godsmack wird keine ±70kg wiegen, sonst wäre er vorne mit dabei. Faker wird auch aufm Renner im Training relativ aerodynamisch sein durch Statur und Position und so kommen dann eben solche Schnitte bei raus auf den entsprechenden Strecken. Auf meinen Runden heißt 200Watt immer ca. 28-30 und 250W so 32-33 im Schnitt. Aufm TT sind 250-260Watt im Flachen so ungefähr 38km/h im Winter mit Winterklamotten.

Edit: https://www.strava.com/activities/411614476 31,5km/h auf normalem welligen Profil mit 257W NP.
Bin halt etwas größer, halte an Ampeln und bin nicht in Zeitfahrmontur im Training unterwegs um zu sagen "ey egal, Hauptsache schnitt is gut fürs internet"
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei mir sind 240Watt fast einen 35er Schnitt. Mit 270Watt fahre ich auch im Winter einen 38-40 Schnitt.
Bei dir scheint etwas falsch zu messen, hast du Stages?

https://www.strava.com/activities/484186397
https://www.strava.com/activities/487984492
https://www.strava.com/activities/490986980

Für einen 33er Schnitt (letzte 30km Vorderrad platt)
Ca. 210Watt
https://www.strava.com/activities/493423963
Ein enormer Trainingsaufwand. Wird bestimmt eine gute Saison.
 
Ging ja eigentlich darum im Winter ohne viel Training ziemlich locker 33er Schnitte zu fahren.

Dass 35er Schnitte und mehr machbar sind, auch im Winter wenn man gut trainiert ist, ist doch klar.
 
Vielleicht schon etwas "älter"? Meine Erfahrung mit P2M, nach 3-4 Jahren und einigen 10.000km sollte man die Geräte mal prüfen lassen.
Mein Kollege ist 1,99m und wiegt auch 94kg. Er fährt mit 270Watt auch deutlich schneller als einen 33er Schnitt.
Eine sinnlose Diskussion. Da kommt es neben Gewicht und Größe auch auf Streckenprofil und Radhaltung an. Das kann man doch nicht so einfach vergleichen. Irgendwann wirst du noch jemandem der in den Alpen fährt unterstellen sein Powermeter tut nicht...
 
Nein werde ich nicht, ich wundere mich nur ab und zu wie man mit soviel Leistung so langsam auf ebenen Strecken sein kann, vorausgesetzt man fährt nicht nur gegen den Wind.
Aber du hast Recht, mit euch eine sinnlose Diskussion, man sollte die Leute einfach alles glauben lassen und dabei belassen.
In diesem Sinne!
 
Aber du hast einen Powermeter oder? Was brauchst du so an Leistung für 33er Schnitt im Winter, ohne Windschatten und mit Bremsgriffhaltung?

gestern bei 100km solo waren es gut 270w. am lenker alle haltungen mal durch - bin aber über meine form selbst etwas überrascht für febraur!

... ich wundere mich nur ab und zu wie man mit soviel Leistung so langsam auf ebenen Strecken sein kann, vorausgesetzt man fährt nicht nur gegen den Wind.
Aber du hast Recht, mit euch eine sinnlose Diskussion...
Von ebener Strecke war ja hier gar nicht die Rede. Oder habe ich etwas übersehen?
Und wieso sprichst du immer von "ihr" und "euch"? Wir sind weder alle gleich, noch alle gegen dich.
 
Temperatur, Wind Laufräder, Reifen, Rahmen, Helm, Kleidung, Steigung, Position, das sind weitere Faktoren. Allein wenn ihr an der Straße im Feierabendverkehr fahrt nehmt ihr den Windschatten.
 
Zurück