Fritz junior
Aktives Mitglied
- Registriert
- 10 Dezember 2012
- Beiträge
- 3.068
- Reaktionspunkte
- 3.266
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Moin,
ich suche für meine Tochter ein 24Zöller. Gern auch baufällig oder Rahmenset, soll ein Low-Budget-Projekt mit Herz werden. Vielleicht findet sich hier ja was, am liebsten in der Nähe von Bremen.
Danke für's Lesen.
Was hälste davon? Alles 24 Zoll!Moin,
ich suche für meine Tochter ein 24Zöller. Gern auch baufällig oder Rahmenset, soll ein Low-Budget-Projekt mit Herz werden. Vielleicht findet sich hier ja was, am liebsten in der Nähe von Bremen.
Danke für's Lesen.
die Kettenblätter dürfte ich da haben.Sind noch an einer identischen Kurbel drauf,mache bei Gelegenheit Fotos.Hallo mitsammen! Mein erster Beitrag in diesem Forum und schon eine Suche nach Teilen.
Da ich nun überzeugt bin, dass auch dieses Jahr in absehbarer Zeit wieder Bedingungen herrschen, die Klassiker-fahren zum angenehmen Erlebnis machen, möchte ich mal eine der Baustellen fertigmachen. Dafür suche ich folgende etwas unübliche Teile:
Beispielbild für die Kettenblätter aus dem Netz:
- Einen San Marco Regal Girardi aus den 80ern, in gutem Zustand (muss nicht NOS sein). Bezogen mit weißem Lochleder, vorzugsweise die Ausführung mit den eigenartig geformten Leichtmetall Rails (-ist aber nicht Bedingung).
- Gelochte Kettenblätter für eine Nervar Star Kurbel, 5 Loch Lochkreis 128mm, auch in gutem brauchbaren Zustand, sowohl das große 52-50Z. als auch das kleine KB 42-38Z.
Anhang anzeigen 300304
Versand nach Wien sollte möglich sein.
Danke!
Es gab sehr wohl 8fach bei 126mm Einbaubreite. Ich bilde mir ein, dass Maillard (?) die Geschichte aber wieder recht schnell verworfen hat.
Gibt es dafür auch Quellen?
Wer hat denn das verbaut? Das müsste dann doch aus zeitgemäßen Fahrradprospekten hervorgehen. Peugeot z.B. hat doch ab den 80ern die Spezifikationen veröffentlicht.
8-fach Schraubkränze sind keine Seltenheit. Der Witz ist 8-fach auf 126 mm Nabe. Es muss also ein superschmaler Kranz sein u/o eine Nabe mit eingerücktem Speichenflansch. Sonst passt das Ritzelpaket nicht ins Ausfallende.
Ich habe einen, ist aber nicht verkäuflich.
Also der LRS sieht so aus:Aris 8-fach war definitiv für 130mm, ein 8-fach für 126 ist mir noch nicht unter gekommen.
Ja, Rennrad oder Randonneur. Und ich bin auf der Suche nach einem alten Stahlrahmen.
Na das ist doch nix für das man sich feiern lassen muß ( ohne @Bernie777 unterstellen zu wollen das getan zu haben). Einfach so aufspcacern das der 8fach Kranz genügen Platz hat und dann auf der anderen auf EB 126 runterspacern. Das würde vermutl. sogar bei 120 klappen. Nur ein stabiles Laufrad ist es dann nicht mehr, die Speichen am Kranz stehen dann vermutl. schon senkrecht.Also der LRS sieht so aus: Anhang anzeigen 300469 Anhang anzeigen 300470 Anhang anzeigen 300471
8 Fach bei 126 EB!
Es gab den Maillard 8s Schraubkranz für Shimano und Campa index. Der Shimano kompatible war etwas schmaler und mit ordentlicher Tellerung geht das schon auch mit 126 EB. Ist halt genauso suboptimal wie ein 11-fach Hinterrad mit 130 EBNa das ist doch nix für das man sich feiern lassen muß ( ohne @Bernie777 unterstellen zu wollen das getan zu haben). Einfach so aufspcacern das der 8fach Kranz genügen Platz hat und dann auf der anderen auf EB 126 runterspacern. Das würde vermutl. sogar bei 120 klappen. Nur ein stabiles Laufrad ist es dann nicht mehr, die Speichen am Kranz stehen dann vermutl. schon senkrecht.
quelle, bilder, prospekte - wenn es geht