• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche ein einigermaßen passende Chromgabel für einen Wheeler Malcesine Rahmen.

Die Gabel sollte so aussehen und für Rahmenhöhe 58 passen. (Benötigte Schaftlänge reiche ich nach)

img2462cf21ar3kbm.jpg

2015-10-10 18.09.05.jpg


Danke euch.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Moin,

ich suche für meine Tochter ein 24Zöller. Gern auch baufällig oder Rahmenset, soll ein Low-Budget-Projekt mit Herz werden. Vielleicht findet sich hier ja was, am liebsten in der Nähe von Bremen.

Danke für's Lesen.
 
Moin,

ich suche für meine Tochter ein 24Zöller. Gern auch baufällig oder Rahmenset, soll ein Low-Budget-Projekt mit Herz werden. Vielleicht findet sich hier ja was, am liebsten in der Nähe von Bremen.

Danke für's Lesen.
Was hälste davon? Alles 24 Zoll!

1x Rahmenset mit 1 Zoll Gabel und außen liegendem Steuersatz: €57,99
http://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXGI...ens-aluminum-race-frameset---external-headset

1x Rahmenset mit integriertem Steuersatz: €144,99
http://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXGI...ens-aluminum-race-frameset---internal-headset

und 1x ohne Gabel: €28,99
http://www.planetx.co.uk/i/q/FRPXGC/planet-x-giovanissimi-childrens-aluminium-race-frame
 
Hallo mitsammen! Mein erster Beitrag in diesem Forum und schon eine Suche nach Teilen.
Da ich nun überzeugt bin, dass auch dieses Jahr in absehbarer Zeit wieder Bedingungen herrschen, die Klassiker-fahren zum angenehmen Erlebnis machen, möchte ich mal eine der Baustellen fertigmachen. Dafür suche ich folgende etwas unübliche Teile:

  • Einen San Marco Regal Girardi aus den 80ern, in gutem Zustand (muss nicht NOS sein). Bezogen mit weißem Lochleder, vorzugsweise die Ausführung mit den eigenartig geformten Leichtmetall Rails (-ist aber nicht Bedingung).

  • Gelochte Kettenblätter für eine Nervar Star Kurbel, 5 Loch Lochkreis 128mm, auch in gutem brauchbaren Zustand, sowohl das große 52-50Z. als auch das kleine KB 42-38Z.
Beispielbild für die Kettenblätter aus dem Netz:
Anhang anzeigen 300304

Versand nach Wien sollte möglich sein.

Danke!
die Kettenblätter dürfte ich da haben.Sind noch an einer identischen Kurbel drauf,mache bei Gelegenheit Fotos.
Falls Du noch suchst bitte PN an mich(persönliche Nachricht)
 
Es gab sehr wohl 8fach bei 126mm Einbaubreite. Ich bilde mir ein, dass Maillard (?) die Geschichte aber wieder recht schnell verworfen hat.
Gibt es dafür auch Quellen?
Wer hat denn das verbaut? Das müsste dann doch aus zeitgemäßen Fahrradprospekten hervorgehen. Peugeot z.B. hat doch ab den 80ern die Spezifikationen veröffentlicht.
8-fach Schraubkränze sind keine Seltenheit. Der Witz ist 8-fach auf 126 mm Nabe. Es muss also ein superschmaler Kranz sein u/o eine Nabe mit eingerücktem Speichenflansch. Sonst passt das Ritzelpaket nicht ins Ausfallende.
Ich habe einen, ist aber nicht verkäuflich.
Aris 8-fach war definitiv für 130mm, ein 8-fach für 126 ist mir noch nicht unter gekommen.
Also der LRS sieht so aus:
IMG_1701.JPG
IMG_1702.JPG
IMG_1703.JPG


8 Fach bei 126 EB!
 
Die Naben kann man vielleicht kürzen? Hab auch eine 132mm-Suntour-XC-Pro auf 126mm ändern lassen.
 
Ja, Rennrad oder Randonneur. Und ich bin auf der Suche nach einem alten Stahlrahmen.

$_10.JPG

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kinder-rennrad-peugeot-24-junior/402849022-217-6816

Mit 177 Euro nicht billig aber schick.


$_10.JPG

http://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/kinderrennrad-hercules/398802957-217-6901

90 Euro VB. Das Modell hat meine Tochter in rot. Ist kein Renner sondern ein echter Randonneur!



canal-d-alsac2-jpg.240689


Auf 'richtigen' Touren erprobt. Konstanz-Freiburg. 70km/Tag waren damit kein ernstes Problem für eine Neujährige. :)

 
Zuletzt bearbeitet:
Na das ist doch nix für das man sich feiern lassen muß ( ohne @Bernie777 unterstellen zu wollen das getan zu haben). Einfach so aufspcacern das der 8fach Kranz genügen Platz hat und dann auf der anderen auf EB 126 runterspacern. Das würde vermutl. sogar bei 120 klappen. Nur ein stabiles Laufrad ist es dann nicht mehr, die Speichen am Kranz stehen dann vermutl. schon senkrecht.
 
Na das ist doch nix für das man sich feiern lassen muß ( ohne @Bernie777 unterstellen zu wollen das getan zu haben). Einfach so aufspcacern das der 8fach Kranz genügen Platz hat und dann auf der anderen auf EB 126 runterspacern. Das würde vermutl. sogar bei 120 klappen. Nur ein stabiles Laufrad ist es dann nicht mehr, die Speichen am Kranz stehen dann vermutl. schon senkrecht.
Es gab den Maillard 8s Schraubkranz für Shimano und Campa index. Der Shimano kompatible war etwas schmaler und mit ordentlicher Tellerung geht das schon auch mit 126 EB. Ist halt genauso suboptimal wie ein 11-fach Hinterrad mit 130 EB:p.
 
Hallo zusammen,

ich bin auf der Suche nach 8-fach Rahmenschalthebeln von Shimano (SL-6401 oder SL-7402), gerne auch in Kombination mit den aero Bremshebeln (BL-6401, BL-7401 oder BL-7402), um einen schönen Olmo-Rahmen wieder auf die Straße bringen zu können.
 
Es gab den Maillard 8s Schraubkranz für Shimano und Campa index. Der Shimano kompatible war etwas schmaler und mit ordentlicher Tellerung geht das schon auch mit 126 EB. Ist halt genauso suboptimal wie ein 11-fach Hinterrad mit 130 EB:p.
quelle, bilder, prospekte - wenn es geht;)
@RIC-DO könnte was haben, oder?
wegen der zwei stufen für die ritzel müssten die freiläufe ja unterschiedlich gefertigt sein, oder?
 
Es gab den Maillard 8s Schraubkranz für Shimano und Campa index. Der Shimano kompatible war etwas schmaler und mit ordentlicher Tellerung geht das schon auch mit 126 EB. Ist halt genauso suboptimal wie ein 11-fach Hinterrad mit 130 EB:p.
aber ist ein 11fach Kranz nicht genausobreit wie ein 8fach?
 
bei campa ist 9-11 gleich breit, bei shim ist 8 -10 gleich breit und passt auf den gleichen freilauf, mit gaanz wenigen ausnahmen (bei campa).
 
Zurück