• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

... mach's doch wie die Profis in den 90s mit 1 Zoll VollCarbongabeln - mit einer Reibahle ausgeriebener Shimano DA HD7410 ohne Kontermutter ... für mich zumindest der wohl schönste Steuersatz ever :D ... sind nur 2-3 vorsichtige Umdrehungen mit der richtigen Reibahle. Hab' das jetzt schon 2x gemacht an einem Mapei C40 und am Kelme Look 281
HP 7410 [Klugscheisser-mode off] zeich doch mal
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hat jemand eine Hinterradnabe Croce d'Aune in 32 Loch übrig?
Bei mir lumpert seit Jahren die VR Nabe rum und jetzt soll es mal losgehen – würde mich freuen!
Ich häng mal ein bei volobase geborgtes Bild ran …

Bild-15_.jpg
 
Suche Rahmenschalthebel für ein Campa-Triomphe Schaltwerk. Müssen nicht unbedingt Victory oder Triomphe sein, aber zeitlich und technisch zum Schaltwerk passend.
Vielen Dank
 
Ich suche einen schönen (im Sinne von gut erhalten) Vorbau. War jetzt lange nix passendes im Biete-Faden...

100-110mm lang
Klemmung 25,4mm
evtl. von SR, der Lenker ist auch von SR.

Vielen Dank im Voraus.
 
Schaltzuggegenhalter von Campagnolo, für das Trek und ein Schalt - und Bremszugset für Ergos, ebenfalls von Campagnolo, vielleicht hat ja wer was.

Und einen modernen Laufradsatz für Campagnolo 10-fach.
 
Wer hat denn das verbaut? Das müsste dann doch aus zeitgemäßen Fahrradprospekten hervorgehen. Peugeot z.B. hat doch ab den 80ern die Spezifikationen veröffentlicht.
 
Ich kann mir einen Test erinneren von ein Peugeot Sportrad mit 1x8 Übersetzung. Das letzte Ritzel war qualis über die Speichen montiert und bildete ein Teil zusmmen mit das Vorletzte Ritzel. Ich vermute das war die 8-Fach Maillard Lösung.
 
Ich kann mir einen Test erinneren von ein Peugeot Sportrad mit 1x8 Übersetzung. Das letzte Ritzel war qualis über die Speichen montiert und bildete ein Teil zusmmen mit das Vorletzte Ritzel. Ich vermute das war die 8-Fach Maillard Lösung.

Ich meine das war aus einem Stück gestanzt und dann entsprechend gepresst, dem vorletzten Ritzel fehlen daher einige Zähne...
 
Suche einen sehr gut erhaltenen/NOS Lenkerbügel 3ttt Forma oder Forma SL mit Sicke für STI/Ergos in 42 M/M, 25.8/26.0mm in titan-farben.
 
8-fach Schraubkränze sind keine Seltenheit. Der Witz ist 8-fach auf 126 mm Nabe. Es muss also ein superschmaler Kranz sein u/o eine Nabe mit eingerücktem Speichenflansch. Sonst passt das Ritzelpaket nicht ins Ausfallende.
 
Na ja, das wird eher knapp! M.W. waren zu 6-fach Zeiten die HR-Naben bereits durchgängig 126mm breit.

Man kann natürlich nicht ausschließen, dass irgendjemand auch versucht hat 6-fach Kränze auf eine alte 124mm Nabe zu schrauben.....

EDIT: Ein Bekannter war Rennfahrer in der DDR, da wurde alles mögliche gebastelt, u.a. wurden 5-fach Schraubkränzen in 6- und 7- fach umgebaut und verbandelt mit eben irgendwas, was noch läuft und passt.
 
Hab das Rad nicht mehr hier, funktionierte! Der LRS wurde mir von jemandem abgekauft, der meinte, dass, wenn ich mich recht erinnere, die Pelissier2000 es wohl erlauben, 6-fach zu fahren, und er nimmt sie deshalb halt gern, wenn er keine 126mm hat.
 
Zurück