• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Meinst Du echt für einen Gewindesteuersatz?

Ich meine, es gibt ja nichts, was es nicht gibt. Aber ich kenne Carbon-Gabeln bzw Carbon/Alu-Gabeln nur für Ahead...
Doch, gibt es definitiv. Hatte auch mal eine rum liegen, ist nur leider irgendwann mal wieder mit weg gegangen.

Gewindesteuersatz geht eigentlich nur mit Stahlschaft. Will man so etwas wirklich?
Genau. Ja, will ich. Vorgesehen für einen Alurahmen, der im Moment mit einer 1" Stahlgabel versehen ist. Eine andere Möglichkeit, sich optisch zu verbessern sehe ich nicht.
 
... mach's doch wie die Profis in den 90s mit 1 Zoll VollCarbongabeln - mit einer Reibahle ausgeriebener Shimano DA HD7410 ohne Kontermutter ... für mich zumindest der wohl schönste Steuersatz ever :D ... sind nur 2-3 vorsichtige Umdrehungen mit der richtigen Reibahle. Hab' das jetzt schon 2x gemacht an einem Mapei C40 und am Kelme Look 281
 
... mach's doch wie die Profis in den 90s mit 1 Zoll VollCarbongabeln - mit einer Reibahle ausgeriebener Shimano DA HD7410 ohne Kontermutter ... für mich zumindest der wohl schönste Steuersatz ever :D ... sind nur 2-3 vorsichtige Umdrehungen mit der richtigen Reibahle. Hab' das jetzt schon 2x gemacht an einem Mapei C40 und am Kelme Look 281
Hast Du 'nen Foto dazu?
 
... mach's doch wie die Profis in den 90s mit 1 Zoll VollCarbongabeln - mit einer Reibahle ausgeriebener Shimano DA HD7410 ohne Kontermutter ... für mich zumindest der wohl schönste Steuersatz ever :D ... sind nur 2-3 vorsichtige Umdrehungen mit der richtigen Reibahle. Hab' das jetzt schon 2x gemacht an einem Mapei C40 und am Kelme Look 281
Dafür gab es die obere Schale als Konverterschale von Reset-für die armen Leute ohne 25,4mm Reibahle...
 
Echt? Da jetzt rein schneiden?
Warum nicht? Ich hätte nicht mal bei Alu bedenken. Es gab auch Alugabeln mit Aluschaft & Gewinde. Klar, schwächt das Gewinde den Gabelschaft, aber im Gewindebereich stützt ja auch der Vorbauschaft. Wichtig ist halt daß das Gewinde nicht wer weiß wie lang geschnitten wird, sondern nur so lang wie für den Steuersatz nötig. Und der Schaft vom Vorbau sollte mit dem Keil/ Konus unterhalb des Gewindes liegen. Wenn man natürlich den Steuersatz oder den Vorbau wie ein Ochse anballert dann überfordert das auch org. Gewindegabelschäfte.
 
Zum “Neuschneiden“ benötigt man ein Schneideisenhalter mit langer Führung,damit das Gewinde zentrisch geschnitten wird.
Nur ungehärtete Stahlschäfte.
In 1“ sollte eigentlich nur ein Stahlschaft verwendet werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
8-fach und 126mm? Das wird schwer... ;)
...das wirft jetzt Fragen auf! Ich hatte noch nie ein Rad mit 8 Fach Kranz und kenne mich eig nicht wirklich mit Einbaubreiten aus. Es war ein LRS mit 8 Fach bei 126 mm EB verbaut, also habe ich mir gedacht, dass das normal ist? Gibts es Shamals oder ähnliches überhaupt in 126 EB? Muss ich jetzt auf 6 Fach gehen ? ich habe keine Ahnung! :D
 
Moin zusammen,
(mein erster Beitrag hier und gleich eine Suche)
ich SUCHE für mein Koga Miyata Roadspeed einen LRS Mavic, Shimano 600 oder 105, 6fach, für Drahtreifen, 126 mm, möglichst gut erhalten.
Freue mich über Angebote - Danke! :-)
 
Ich suche eine Shimano Vorderrad-Nabe FH-6400 Tri-Color 32L im Zustand von neu bis sehr gut erhalten.

--- und freue mich über Angebote.
 
Zurück