• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo Gemeinde, ich suche eine Uniglide Kassette (auch einzelne Ritzel) oder ein 13er Abschlussritzel. Für meine Shimano 600 EX Nabe.
Hoffentlich hat jemand noch einen gut Sortierten Keller!
 
Grüße,

gerne möchte ich mir wieder ein nettes Rennrad zusammen basteln. Dafür suche ich noch einen passenden Rahmen.
RH 58 wäre perfekt 59 geht auch noch.
Hersteller habe ich zwar wie jeder so seine Favoriten, aber ich lasse mich auch gerne überraschen.

Stahl wäre klasse, aber auch ein alter Vitus/ Alan würden sich bei mir wohl fühlen.

Wichtig sind nur innenverlegte Züge. Ich stehe da einfach drauf :)
Wenn bei dem Rahmen auch noch ein bisschen Fahrrad mit drum herum ist, macht das überhaupt nichts.
 
Grüße,

gerne möchte ich mir wieder ein nettes Rennrad zusammen basteln. Dafür suche ich noch einen passenden Rahmen.
RH 58 wäre perfekt 59 geht auch noch.
Hersteller habe ich zwar wie jeder so seine Favoriten, aber ich lasse mich auch gerne überraschen.

Stahl wäre klasse, aber auch ein alter Vitus/ Alan würden sich bei mir wohl fühlen.

Wichtig sind nur innenverlegte Züge. Ich stehe da einfach drauf :)
Wenn bei dem Rahmen auch noch ein bisschen Fahrrad mit drum herum ist, macht das überhaupt nichts.
Darfs auch was älteres sein. ?

MfG Jens
 
Grüße,

gerne möchte ich mir wieder ein nettes Rennrad zusammen basteln. Dafür suche ich noch einen passenden Rahmen.
RH 58 wäre perfekt 59 geht auch noch.
Hersteller habe ich zwar wie jeder so seine Favoriten, aber ich lasse mich auch gerne überraschen.

Stahl wäre klasse, aber auch ein alter Vitus/ Alan würden sich bei mir wohl fühlen.

Wichtig sind nur innenverlegte Züge. Ich stehe da einfach drauf :)
Wenn bei dem Rahmen auch noch ein bisschen Fahrrad mit drum herum ist, macht das überhaupt nichts.

Schau mal in den Biete Thread, vielleicht gefällt dir mein Razesa oder Wheeler (auch wenn sie 1 cm zu groß bzw. zu klein sind)
 
Hallo Jens, natürlich darfs auch älter sein.

Im Biete Thread hab ich gerade nachgeschaut. Hat noch nicht so ganz "klick" gemacht :)
 
Guten Abend liebe Foristi,

gibt es hier im Forum einen Faden zum Thema Recht bzw. in meinem Fall zum Thema "Gewährleistung" bei Verkauf bzw. Tausch gebrauchter Fahrräder?

Oder gibts hier jemanden der Ahnung davon hat, vorzugsweise ein Anwalt?

LG

151011Müsinggabel FB.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
:confused:
Frag mal den @Sparkassendirektor
Dir geht's hoffentlich gut!?
Ja mit gehts gut, ich hatte niht direkt was damit zu tun, die Gabel gehört zu meinem ehemaligen Müsing Cayo, welches ich vor knapp 2 Jahren vertauscht habe. Anscheinend ist dem Vorbesitzer jetzt bzw. Ende letzten Jahres, also knapp ein jahr nach dem Tausch dieser Schaden entstanden und....


Wüsste nun gerne wie ich mich korrekt verhalten sollte, meiner Meinung war das Rad nämlich bei Übergabe bzw. Tausch in nahezu perfektem Zustand und definitiv besser als erhalten als das Tauschobjekt.
20131026_171210.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja mit gehts gut, ich hatte niht direkt was damit zu tun, die Gabel gehört zu meinem ehemaligen Müsing Cayo, welches ich vor knapp 2 Jahren vertauscht habe. Anscheinend ist dem Vorbesitzer jetzt bzw. Ende letzten Jahres, also knapp ein jahr nach dem Tausch diesen Schaden und....


Wüsste nun gerne wie ich mich korrekt verhalten sollte, meiner Meinung war das Rad nämlich bei Übergabe bzw. Tausch in nahezu perfektem Zustand und definitiv besser als erhalten als das Tauschobjekt.
Anhang anzeigen 275000
da käme es mir nicht in den sinn, dir gegenüber ansprüche geltend machen zu wollen.
aber ich würde die gabel mal beim hersteller vorstellen, die haben ja oft ein interesse daran, sich einen einwandfreien leumund zu erhalten...
 
da käme es mir nicht in den sinn, dir gegenüber ansprüche geltend machen zu wollen.
aber ich würde die gabel mal beim hersteller vorstellen, die haben ja oft ein interesse daran, sich einen einwandfreien leumund zu erhalten...
Naja darauf scheint aber aus zu sein.... Er meint zusätzlich, das die Schalthebel nach kurzer Zeit nicht mehr funktioniert hätten und nach dem gabelschaden hat er dann wohl noch festgestellt das die hr-achse gebrochen sei....
 
Ohne Jurist zu sein: wie würde der "Käufer" da juristisch vorgehen wollen?

Selbst beim Kauf von Neuwaren bei einem gewerblichen Händler täte für die Gewährleistung die Beweislastumkehr längst eingetreten sein, sprich, der Käufer müsste nachweisen, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag. Das "nachweisen" ist dabei quasi wörtlich zu nehmen, eben im Sinne von beweisen. Behaupten reicht nicht.
Gleiches gilt mMn auch für die Schalthebel: wenn sie zwei Tage nach Kauf kaputt gehen, muss er sie schon auch reklamieren. Ob Apple mir nen neues MacBook zugesteht, wenn ich fünf Jahre nach Kauf behaupte, es habe schon nach einer Woche nicht mehr funktioniert, wage ich zu bezweifeln…

In kurz: gesetzliche Gewährleistung beim (gewerblichen) Gebrauchsgüterkauf sind zwei Jahre. In den ersten sechs Monaten nach Kauf wird bei einem Mangel davon ausgegangen, dass er bereits bei Kauf vorlag, sofern dem Verkäufer der Gegenbeweis nicht gelingt. Nach den ersten sechs Monaten ab Kauf muss der Kunde dem Händler nachweisen, dass der Mangel bereits bei Kauf vorlag, bzw. bei sachgemäßer Nutzung entstanden ist - daran scheitert es dann auch meistens.


Ich würde also den "Käufer" einfach machen und behaupten lassen. Er ist eh in der Nachweispflicht wenn er Dich in die Haftung nehmen will, und solang er nix macht außer behaupten, brauchst Du auch nix machen als ihn abblitzen lassen.
Wenn er wirklich Jemanden finden sollte, der es versuchen möchte Dir den Schaden ans Bein zu binden, dann kennst Du wenigstens die Marschroute über die er das versucht und kannst konkret auf die reagieren.

Und weil ich Dich kenne und weiß dass das keine Rolle spielt, schreib ich jetzt nicht extra dazu, dass bei arglistiger Täuschung bzw. dem verschweigen eines bekannten Mangels die Sache wahrscheinlich anders aussieht.
 
Guten Abend liebe Foristi,

gibt es hier im Forum einen Faden zum Thema Recht bzw. in meinem Fall zum Thema "Gewährleistung" bei Verkauf bzw. Tausch gebrauchter Fahrräder?

Oder gibts hier jemanden der Ahnung davon hat, vorzugsweise ein Anwalt?

LG

Anhang anzeigen 274894

Hast Du ein Bild der Bruchstelle in hoher Auflösung ?
Das sieht aus wie ein Gewaltbruch und nicht wie ein Anriss, der sich langsam vorgearbeitet hat.

Oliver
 
Zurück