• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Suche ein 17er und ein 19 Shimano HG Ritzel. Ist für eine recht einfache Kassette also keine Ansprüche an Gewicht...

Ach ja, 8-Fach. Spielt das eigentlich eine Rolle?
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ich kann nachher mal schauen ob ich was hab, würde aber spontan sagen: ne neue HG-50 Kassette kostet ca. 15€ - was spricht dagegen, einfach Alles auszutauschen?

Dass Du beim Wechsel von einzelnen HG-Ritzeln auch auf den Buchstaben achten solltest weißt Du, oder? Die Steighilfen sind nicht immer an der gleichen Stelle, weshalb ein 19er nicht unbedingt gleich dem anderen ist.
"S" und "U" sind zB. offiziell nicht kompatibel zueinander, "U" und "W" dagegen schon...
 
Cinelli Cork..... ewwwwwwwwwwwwww
das ist für langstreckenräder mein favorit...
bis 200km geht aber auch stoff, wie z.b. am bauer.
ich danke euch allen für die anregungen, meine bisher drei bestellten bänder sind nämlich alle zu zitronig. ich nehme nachher mal den ralfarbfächer und sag präzise, was ich brauche. das bike ribbon von rose könnte aber gut passen. zuletzt war es aber leider nicht mehr mit den feinen löchern versehen. in schwarz und weiß habe ich das an ein paar rädern und mag es sehr.
 
Wozu sollen die Löcher gut sein? Die leiten doch nur den salzigen Schweiß aufs Alu und sorgen so für frühzeitiges Altern desselben.
Während die sonstige Oberfläche schön dicht ist.
 
Ich kann nachher mal schauen ob ich was hab, würde aber spontan sagen: ne neue HG-50 Kassette kostet ca. 15€ - was spricht dagegen, einfach Alles auszutauschen?

Dass Du beim Wechsel von einzelnen HG-Ritzeln auch auf den Buchstaben achten solltest weißt Du, oder? Die Steighilfen sind nicht immer an der gleichen Stelle, weshalb ein 19er nicht unbedingt gleich dem anderen ist.
"S" und "U" sind zB. offiziell nicht kompatibel zueinander, "U" und "W" dagegen schon...


Oh ok, nein das wusste ich nicht.
Dachte vielleicht hat noch jemand was rumliegen...
Dann werde ich wohl doch nochmal nach einer Kassette schauen...
 
Dass Du beim Wechsel von einzelnen HG-Ritzeln auch auf den Buchstaben achten solltest weißt Du, oder? Die Steighilfen sind nicht immer an der gleichen Stelle, weshalb ein 19er nicht unbedingt gleich dem anderen ist.
"S" und "U" sind zB. offiziell nicht kompatibel zueinander, "U" und "W" dagegen schon...

Hast du da in praxi schon mal nen Unterschied gemerkt??
Ich achte da nie drauf und mische auch noch mit UG....
 
Deshalb schrieb ich ja "offiziell".

Einen Unterschied dürfte man bei einer wirklich perfekt eingestellten Schaltung schon merken, besonders wenn es ein größerer Schaltschritt ist. Da macht es im Optimalfall bei HG nur einmal "klack", und nach einer Umdrehung der Kassette ist sofort wieder Ruhe im Gebälk.
Ob man jetzt drauf achten muss, ist natürlich eine andere Frage...

Klar kann man HG auch mit UG kombinieren, explodieren wird einem das System trotzdem nicht. Die Vorteile vom HG-Schaltverhalten bleiben dann halt nur auf der Strecke.
Fahren lässt sich ja auch ohne die HG-Präzision, mache ich mit meinen 7fach Schraubkranz-Rädern auch, aber schräg fände ich es schon, zB. eine 7402-Schaltung wegen ihrer technischen Überlegenheit zu montieren, um dann hinten einen Mix zu fahren, der die Überlegenheit wieder zunichte macht.
Wirkt, zumindest auf mich, etwas unstimmig… ;)
 
Hallo zusammen!
Ich suche 2 Paar One-Key-Release Kurbelschrauben (also ingesamt 4 Stück). Kann mir jdm von euch weiterhelfen?
VG! :-) Max
 
Hallo,
eine Freundin von mir sucht ein Rennrad in RH 48-50 m-m. Sie würde es gerne vor dem Kauf probefahren. Daher wären Angebote aus dem Raum Bremen ideal. Vielleicht findet sich ja etwas. :)

Beste Grüße!
 
Deshalb schrieb ich ja "offiziell".

Einen Unterschied dürfte man bei einer wirklich perfekt eingestellten Schaltung schon merken, besonders wenn es ein größerer Schaltschritt ist. Da macht es im Optimalfall bei HG nur einmal "klack", und nach einer Umdrehung der Kassette ist sofort wieder Ruhe im Gebälk.
Ob man jetzt drauf achten muss, ist natürlich eine andere Frage...

Klar kann man HG auch mit UG kombinieren, explodieren wird einem das System trotzdem nicht. Die Vorteile vom HG-Schaltverhalten bleiben dann halt nur auf der Strecke.
Fahren lässt sich ja auch ohne die HG-Präzision, mache ich mit meinen 7fach Schraubkranz-Rädern auch, aber schräg fände ich es schon, zB. eine 7402-Schaltung wegen ihrer technischen Überlegenheit zu montieren, um dann hinten einen Mix zu fahren, der die Überlegenheit wieder zunichte macht.
Wirkt, zumindest auf mich, etwas unstimmig… ;)

Ja stimmt schon dass es unstimmig wirkt und auch etwas unsinnig wäre, solch eine Kombi zu nutzen. Hab an dem Rad 1056 dran, mit nicht so wirklich passenden SL-BS50-8 und wollte einfach mal ein paar längere Fahrten machen um zu schauen ob mir das Rad längerfristig zusagt...

Aber nochmal zu den Buchstaben auf den Ritzeln, sind dann alle Ritzeln gleich markiert oder auf was muss man achten?
 
Der Buchstabe steht in der Regel vor oder hinter der Zahn-Anzahl, und ist bei allen Ritzeln einer Kassette gleich. Hier gibt's auch ne Tabelle dazu.

Ansonsten muss man auf nix achten, da ja die breite Nut der Freilauf-Aufnahme die richtige Positionierung der Ritzel zueinander übernimmt. Deshalb ja überhaupt die Buchstaben: HG lassen sich nur genau in einer Position auf den Freilauf stecken, weshalb man nicht einfach das Ritzel mit der Steighilfe an die richtige Position drehen und montieren kann.
 
Der Buchstabe steht in der Regel vor oder hinter der Zahn-Anzahl, und ist bei allen Ritzeln einer Kassette gleich. Hier gibt's auch ne Tabelle dazu.

Ansonsten muss man auf nix achten, da ja die breite Nut der Freilauf-Aufnahme die richtige Positionierung der Ritzel zueinander übernimmt. Deshalb ja überhaupt die Buchstaben: HG lassen sich nur genau in einer Position auf den Freilauf stecken, weshalb man nicht einfach das Ritzel mit der Steighilfe an die richtige Position drehen und montieren kann.


:daumen: Danke.

Dass die Ritzel verdrehsicher auf dem Freilaufkörper sind ist klar.
Mit Position meinte ich eigentlich an welcher Position auf dem Freilaufkörper also welche Nummer das Ritzel hat. (Klar was ich meine:idee::D)
 
Hallo!

Ich suche zwei Bremshebel aus der Shimano 600 Arabesque (6200) Serie. Falls die jemand nicht mehr benötigt und los werden will würde ich mich über ein Angebot freuen.
 
Hallo Gemeinde,
ich habe gestern meine Shimano 600 EX FH-6207 Hinterradnabe/ Freilauf demontiert, da die Kassette schwergängig lief. Beim öfnnen des Uniglide Freilaufskörper habe ich endeckt, dass ein Abstandsring/ Spacer defekt ist.

siehe Bild, der 4te von Links.... das Bild ist nicht von mir, zeigt aber die Spacer von dennen ich rede.

hgfreewheel+%25285%2529.jpg


Zudem ist mir noch diese Plastikabdeckung kaputt gegangen:

img20150619wafzbq7jk0r9.jpg


Wer kannn mir sagen, wo ich diese Teile bekommen kann, oder muss ich eine neuen Freilauf oder sogar Nabe kaufen?

Besten Dank Franz
 
Hi,
such für mein chesini x-uno einen neuen Laufradsatz mit 7-fach Kassette. Breite müsste 126 sein. Bitte nur gut erhaltene anbieten, dunkle felge bevorzugt. Campa wäre schön aber nicht Bedingung.
Vielen Dank
Christoph
 
Zurück