• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Wenn einer ein Muster hätte würd ich mir die evtl. auch selber machen. Halt nicht gedruckt sondern spanend. Genauso muß ichs wahrscheinlich bei den Einstellschrauben machen wenns keine mehr gibt. Aber den Aufwand würd ich mir halt gern sparen.
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber das Problem ist die Bohrung, die hat nämlich so eine Fläche wie die Bohrung in dem Alukörper auch.
Und zum Muster: wer fähig ist solch ein Teil spanend herzustellen, von dem sollte man erwarten können daß er solch ein einfaches Teil mit den beiden vorhandenen, korrespondierenden Teilen rekonstruieren kann. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Suche folgende Teile:
- SR NRY/Royal Vorbau in 80 oder 90 mm Länge

Den hier hätte ich, langer Bolzen Titan, Lenkerklemmbolzen sog. Edelstahl:

DSC06700.JPG
 
Nö, so in dem Bereich ist alles prima. Am liebsten wäre mir ein Tausch gegen einen der ganzen leichten SR roundabout 110-120.

Achso; hat 22,2mm Schaft und obenlang 95mm. 25,4mm Lenker.
 
Das hatte ich mir auch schon überlegt, aber das Problem ist die Bohrung, die hat nämlich so eine Fläche wie die Bohrung in dem Alukörper auch.
Und zum Muster: wer fähig ist solch ein Teil spanend herzustellen, von dem sollte man erwarten können daß er solch ein einfaches Teil mit den beiden vorhandenen, korrespondierenden Teilen rekonstruieren kann. ;)

Die D-förmige Bohrung seh ich nicht so als Problem. Einfach ne runde Bohrung machen und eine "abgeflachte Welle" einkleben.
Und ja, funktionieren würde so ein rekonstruiertes Teil sicher aber ich habs halt gern so nah wie möglich am Original. Die Bremse funktioniert ja auch ganz ohne angeblich gut. Das wäre aber auch keine Option für mich.
Also wenns noch gedruckte gibt würd ich welche nehmen :cool::)
Bitte alle auch noch nach den restlichen gesuchten Teilen schaun.....
Viele Grüße
David
 
Die D-förmige Bohrung seh ich nicht so als Problem. Einfach ne runde Bohrung machen und eine "abgeflachte Welle" einkleben.
Und ja, funktionieren würde so ein rekonstruiertes Teil sicher aber ich habs halt gern so nah wie möglich am Original. Die Bremse funktioniert ja auch ganz ohne angeblich gut. Das wäre aber auch keine Option für mich.
Also wenns noch gedruckte gibt würd ich welche nehmen :cool::)
Bitte alle auch noch nach den restlichen gesuchten Teilen schaun.....
Viele Grüße
David
Achso, man könnte auch noch die D-Form mitm 2mm Fräser rausfräsen (CNC) und dann die Rundungen zu scharfen Ecken rausfeilen;)
 
An den Außendurchmesser mußt du auch eine Fläche feilen / fräsen und dann bist du schon in der Bohrung, da ist nicht genug Wandstärke.
Ah, stimmt. Denkfehler meinerseits. Dann bleibt tatsächlich bloss noch die Methode mit Kontur rausfräsen übrig. Aber ich sag ja wen du evtl. gedruckte auftreiben kannst würd ich mir das gern sparen.
 
nochwas eingefallen... Erst die abgeflachte Welle reinkleben und dann aussen flachfräsen müßte auch funktionieren. In Kunststoff wirds da allerdings eher schwammig befürcht ich. Grade was dann spannen und so betrifft.
 
Du hast keinen Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief in dem Bereich? Was du so schreibst, glaube ich du studierst Maschbau oder hast es mal studiert?
 
Du hast keinen Gesellen- bzw. Facharbeiterbrief in dem Bereich? Was du so schreibst, glaube ich du studierst Maschbau oder hast es mal studiert?
Industriemeister Metall (gelernter Industriemechaniker Maschinen und Systemtechnik) über 20 Jahre Berufserfahrung :)
keine Ahnung was dich auf Maschbaustudent bringt??
 
Zurück