• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Guten Morgen, nach dem gestrigen MdRzA tut mein Knie wieder weh. So ein Dreck! Das heißt wieder eine Woche pausieren.... :(
gute Besserung :)
33 Kilometer, -2 Grad aber trocken. Nix Eis, nirgendwo....:daumen:
danach noch um den Block, um noch nen Zusatzpunkt zu ergattern :D
viel Freude, denen die Fahren können :daumen: Allen anderen: Erholt euch und macht euch keinen Stress. Is ja nur der Winterpokal...:) Nur?!?:p
 
@bobons: Gute Besserung!

Heute wieder die üblichen 25.000 Meter zur Arbeit bei -3°. Nachdem ich gestern auf dem Rückweg etwas gefroren hatte, habe ich heute ein Unterhemd mehr angezogen, passt. Leider ist meine in die Jahre gekommene Softshell der Schwachpunkt der Bekleidung. Zuerst lässt sie zuviel Wind durch um dann im Laufe der Fahrt dafür zu sorgen, dass ich an einigen kritischen Punkten schwitze. Dort wird es dann unangenehm kühl, so dass man sich so gar nicht mehr behaglich fühlt.

Im Bereich Winterjacke muss ich mittelfristig nachbessern, ich schiele ja auf die Castelli Alpha oder die Espresso, aber das Budget schüttelt energisch mit dem Kopf. Das Budget hätte nämlich gerne einen schönen Satz Carbon Clincher bevor im Mai die ersten größeren Veranstaltungen anstehen, das wird aber wohl auch nix.

Wo wir bei Schwachpunkten sind, die Akkus einer meiner beiden Frontlampen sind nach drei Jahren jetzt wohl auch am Ende ihrer Lebenszeit angelangt, sie halten nur noch eine gute Stunde bei voller Leistung durch, drei Stunden waren es mal.

Kommt alle gut zur Arbeit!
 
Guten Morgen, nach dem gestrigen MdRzA tut mein Knie wieder weh. So ein Dreck! Das heißt wieder eine Woche pausieren.... :(

Mach´ langsam, Junge!

Hier war es - 5 Grad (GEIL!!!), sternenklar, trocken und ohne Wind.

Im Bereich Winterjacke muss ich mittelfristig nachbessern, ich schiele ja auf die Castelli Alpha oder die Espresso, aber das Budget schüttelt energisch mit dem Kopf. Das Budget hätte nämlich gerne einen schönen Satz Carbon Clincher bevor im Mai die ersten größeren Veranstaltungen anstehen, das wird aber wohl auch nix.
..

Da kann ich uneingeschränkt die Nalini Galamuti empfehlen, die zeigt jetzt bei diesem Wetter, was sie kann.

Ich habe ein langärmliges Funktions-UHemd, dünnes Langarmtrikot und die Jacke, das passt. Bei - 10 Grad und weniger würde ich wohl ein Thermo-Langarm drunterziehen.

Die Jacke liegt preislich sicherlich auch noch in einem vertretbaren Rahmen.

http://www.bike24.de/1.php?product=...content=8;navigation=1;menu=1000,18,64;lang=1
 
moin moin in die Gemeinde,
hier waren es auch knackige -4°. Die Straßen waren aber gut zu fahren und daher ging es mal wieder auf die Langstrecke, wird mal diese Woche WP mäßig richtig Gas geben:daumen:. Heute gleich mal meine neuen Vaude Überschuhe getestet und für gut befunden. Weiß nur noch nicht, ob die Geschichte mit dem großen Klettverschluß an der Ferse lange hält. Sie machen aber sonst nen guten Eindruck. Nach 90 min. werden allerdings bei diesen Temperaturen die Zehen etwas kalt.

@bobons : son Mist, wünsche Dir baldige Besserung Deiner Beschwerden:daumen::daumen:
 
Da kann ich uneingeschränkt die Nalini Galamuti empfehlen, die zeigt jetzt bei diesem Wetter, was sie kann.1

Danke für den Hinweis. Ich habe ja so eine "eierlegende Wollmilchsau" von Nalini, eine Jacke mit Windstopperfront und Ärmeln, die abnehmbar sind. Die hat sich als eines der vielseitigsten Radkleider, die ich habe, herausgestellt und mit der Funktion der Textilien bin ich sehr zufrieden (als Gore-Marketing Opfer war ich da ein bisschen skeptisch...)
 
So, 1h geradelt. Aber die gaanz direkte Strecke. Musste zwischendurch auch mal anhalten, also ganz am Anfang, weil einfach nichts geschalten hat...
Habe das Schaltwerk für schuldig erklärt und auf eingefroren getippt.
Falsch gedacht. Mir ist der Schaltzug am Oberrohr aus der Führung gerutscht und geschwuppst...
Muss ich später mal neu reinmachen.
Mein Knog Rücklicht hat wohl den Geist aufgegeben. Macht nichts mehr.
Mal sehen, wie sich das entwickelt. Habe als Neuzugang das BuM IXXI im Blick...
Temperaturen kann ich so auf Anhieb gar nicht sagen, habe auch den Garmin zu spät eingeschalten.
Der zeigte bzw. zeichnete -4° auf.
Ein wenig Raureif war zu sehen. Die Pfützen frühzeitig zu erkennen, weil alle gefroren.
Soweit so gut. Die Brille ist teils angelaufen und sofort überfroren, also runter damit.
Nebel war auch mit dabei, der sich dann an mir niedergeschlagen und sofort überfroren ist.
Die letzten 2 km hats dann angefangen zu flocken. Ein wenig Puderzucker auf den Straßen.
Hoffe mal die GP4S können das auch bei der Heimreise ab... Muss heute Abend definitv andere Reifen aufziehen.
Ist schon ein etwas mulmiges Gefühl mit dabei, wenn man mit den GP4S auf Schnee und Raureifstraßen unterwegs ist...

Passt auf euch auf.

Ach ja, mein Gefühl für die HF hat mir gesagt, dass ich ziemlich ruhig und ohne Druck ganz am Ende der GA-Skala unterwegs bin.
Ergebnis waren 114 BPM im Schnitt. Sind also ~60% meiner max HF. Soviel zum Gefühl, welches mich nicht getäuscht hat.
 
Zurück