• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

@hellmono :
Wunderschönes Rad. :)
Klar bekommst Du hier Unterstützung für Deine Restauration.
Aber mach doch besser nen eigenen Fred auf.
Dann bleibt es, letztlich auch für Dich, übersichtlicher. ;)


Mille - Greetings
@L€X

EDITh secht:
Sehe gerade das es Dein erster Beitrag hier ist also:

Herzlich Willkommen vom Raleigh maniac.
:D

Danke, eigener Fred kommt dann gleich. Wusste nicht, ob das hier so gern gesehen ist. Und danke fürs Willkommen heissen. :)


wow was hat der Rahmen, 66 cm?

"Nur" 65cm bis Oberkante Sitzrohr. Ist ggf. etwas groß, aber das passt wenn ich den Sattel nicht viel weiter rausziehe. Ist dann halt etwas entspannter durch den hohen Lenker, für den Zweck des Rades aber angemessen.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
Stelle mir das ja prinzipiell gar nicht sooo schwer vor. In der Realität ist das ganze warscheinlich schon wieder ganz schön arch, aber ich versuchs mal. :bier:
 
Keiner eine Idee (außer selbstbauen)?
Wie wärs mit ner Sekt- bzw. Weinkiste?

57574-Weinkiste-2er-offen.jpg


Geschenk-Weinkiste-Weinbox-Transportkiste-Geschenkbox-Holzkiste.jpg


http://www.wein-kaeller.de/Holzkiste-Weinkiste-Schiebedeckel-2-Flaschen-Geschenkverpackung

https://www.midacreativ.de/weinkist...ufbewahrungsboxen-aus-holz/holzboxen/a-57574/
 
Stelle mir das ja prinzipiell gar nicht sooo schwer vor. In der Realität ist das ganze warscheinlich schon wieder ganz schön arch, aber ich versuchs mal. :bier:
Je nachdem wie das Endergebniss aussehen soll wird dich die Auswahl des Holzes (wegen Farbton/Maserung/Nachbearbeitung mit diversen Schutzlacken, oder was es da alles an Möglichkeiten gibt) fast mehr Zeit kosten als das bauen vom Kasten selbst!
Aber die eben genannten Weinkisten sind ne prima Alternative oder eben alte Munkisten!
 
Wein und Munkisten sind meist nicht ausreichend genau und schön gefertigt.
Ich würde mich auch im Bereich von Spielekisten für zB Schach oder Bachgammon etc umschauen.
Da gibt es dann auch herzallerliebste sehr stabile gezapfte/gezinkte Kisten. Wenn die Spielfiguren nicht alt oder vollständig sind, für gar nicht so teuer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke mal so hochwertig muss es für mich gar nicht sein. Zweck ist ja bloß die schonende Aufbewahrung von nicht genutzten Paketen, Ersatzritzeln und Abzieher. Dafür sollte die Wein-, Munitions- oder Flohmarktkiste mit Besenstielinventar durchaus reichen. Schaue mich da mal näher um, danke für die hilfreichen Tipps!
 
Ich denke mal so hochwertig muss es für mich gar nicht sein. Zweck ist ja bloß die schonende Aufbewahrung von nicht genutzten Paketen, Ersatzritzeln und Abzieher. Dafür sollte die Wein-, Munitions- oder Flohmarktkiste mit Besenstielinventar durchaus reichen. Schaue mich da mal näher um, danke für die hilfreichen Tipps!
Da fällt mir die nähkiste von meiner Mama ein: die ist quasi aufgebaut wie eine klassische Werkzeugkiste, also unten ein großes fach und dann oben drüber so vier kleinere kästen die man Ziehharmonika-mäßig auseinander ziehen kann.
Hier mal ein Bild von sowas, gibt's sicherlich in vielen Größen und man könnte zum Beispiel pro Kasten die Ritzel und unten Werkzeug oder so rein:
51r3kS1BUBL.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück