• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Ich hab mir mal ne 1995er Chorus geangelt, die seitdem immer noch vergebens auf nen schönen Rahmen wartet.
Die könnt ich dir abtreten. Auf der Mukschen Skala wäre der Zustand wohl mit einer 4- zu bewerten. Ich würde sie auf 1-/2+ schätzen.
So richtig habe ich die Details aber nicht mehr im Kopf. Muss sie mal wieder raussuchen. Meld dich bei Interesse.
Danke für das nette Angebot, doch die '95er Chorus wäre zum einen 7 Jahre zu neu für das weiße Bianchi und zum anderen gefallen mir die Campa Sachen aus den 90ern leider nicht.
 

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
ja kein Thema, dann suchst du ja eher die erste Chorus 7fach und Rahmenschalter, oder? Die mit der Wölbung an der Kurbel und den Monoplanern!
 
Nein, das ist ganz korrekt komplette 8-fach Gruppen gab bei Campa erst ab 91.
Allerdings habe ich hier noch ein paar 8V Syncro Rahmenschalthebel (alte gerade Version mit den farbigen Raster Einsätzen und dem kurzen Seilzug) rumliegen und die scheinen noch aus den späten 80ern zu stammen.
Konnte man mit den Sachs-Maillard 8-fach Schraubkränzen und Sedis 8-fach Kette (ab 1988) fahren.
 
Die Syncro2 haben sich doch in der Grundform sowohl zwischen den Gruppen, als auch zwischen den Schaltschritten gar nicht geändert, dachte ich. Deshalb gab es ja die verschiedenen Raster-Ringe und den berühmten "Regenbogen" als Übersicht, welcher Ring für welche Kombi gedacht ist.

Also gab es sie von Mitte/Ende Achtziger, bis Anfang Neunziger, als letztlich auch die Chorus auf Ergopower-Schremser umgestellt wurde. Von deren Existenz aber abzuleiten, dass es 8fach schon Ende Achtziger gab, halte ich aus o.g. Gründen für falsch.
 
Die Syncro2 haben sich doch in der Grundform sowohl zwischen den Gruppen, als auch zwischen den Schaltschritten gar nicht geändert, dachte ich. Deshalb gab es ja die verschiedenen Raster-Ringe und den berühmten "Regenbogen" als Übersicht, welcher Ring für welche Kombi gedacht ist.

Also gab es sie von Mitte/Ende Achtziger, bis Anfang Neunziger, als letztlich auch die Chorus auf Ergopower-Schremser umgestellt wurde. Von deren Existenz aber abzuleiten, dass es 8fach schon Ende Achtziger gab, halte ich aus o.g. Gründen für falsch.

Die erste Syncro Version hat weniger Kabel gezogen als die zweite (sieht man an der Bohrung für die Schaltzugköpfchen, die sind bei der späteren Version etwas weiter oben- größerer Durchmesser). Die zweite Version hat wohl 1991 mit dem Century Grey Schaltwerk (alte C-Record Version) auch 8-fach geschaltet. Die Rasterscheiben waren vermutlich nicht untereinander kompatibel.

Es gab aber 1991 noch beide Syncro Versionen und insofern hast Du schon recht.
 
Ich such auch mal was:
Wer hat französische Teile (Steuersatz, Tretlager, Sattelstütze, Pedale) mit den entspr. Maßen und Normen?
Baujahr Mitte 70er.
Darf ruhig auch sehr hochwertig sein.
 
ich suche mal wieder etwas wobei ich an die Sattelschrauben raleigh und Achsschrauben Raleigh erinnern mag, wer hat und über bitte melden,
und zwar eine Felge, habs jetzt in neu für 11€ rum gesehen aber halt ----------------
also wer hat und mag (günstig) loswerden( - soll ja keine umfrage sein 3 habe ich ja schon) eine schöne Felge
26 x 1 3/8
aufgepaßt stahl verchromt mit stippen? (die lustig braunen heißen immer Flugrost)
gruß rudi
 
Ich suche ein Paar Felgen, gerne auch neu, mit wohl eher ungewöhnlichen Anforderungen:

19mm Maulweite, weiß oder silber, selbstverständlich mit Bremsflanken, am liebsten in 28 Loch, gerne leicht und natürlich günstig. Ach ja, die Felge sollte nicht nur theoretisch auf einer Herstellerseite geführt, sondern auch irgendwo käuflich zu erwerben sein.

Dem Zielkonflikt am nächsten kommen bei meiner Suche bislang die hier: Rodi Freeway, 32 Loch und knapp 600g.

Hat jemand andere Vorschläge und ggf. Bezugsquellen? Darf auch etwas mehr als die Rodi kosten. :-) Auf extreme Steifigkeit kommt's nicht an, es wird ein 53kg-Hänfling mit lediglich leichtem Gepäck darauf sitzen. ;)
 
So, auf ein Neues:
Ich suche immernoch (und zunehmend verzweifelt)
- Shimano 600 Ultegra Tricolor Umwerfer FD-6401 in Schellenausführung
- alternativ eine Shimano-Schelle SM-AD11 in 28.6mm, da ich als Alternative jetzt mal einen FD-6401 in Anlötversion erworben habe

Irgendwie habe ich kein Glück,
- Umwerfer mit Schelle gibts 100e, allerdings FD-6400, bringt nix
- Umwerfer FD-6401 gibts 100e, allerdings nur Anlöt, bringt nix
- Schellen SM-AD11 gibts 100e, allerdings nur in 31,8mm, bringt nix

- Achja, vereinzelt gibts übersees FD-6401 mit Schelle, aber dann in NOS NIB whatever für 70€ inkl. Versand.
DAS ist eigentlich keine Alternative, das soll an ein FAHR-Rad, nicht an ein Museumsstück...

Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand was anbieten könnte, technisch sollte es funktionieren, nicht komplett zerstört. Aufarbeiten, Putzen, Polieren etc. kann ich selber ;-)

Schönen Abend,
Peter
 
Die erste Syncro Version hat weniger Kabel gezogen als die zweite (sieht man an der Bohrung für die Schaltzugköpfchen, die sind bei der späteren Version etwas weiter oben- größerer Durchmesser). Die zweite Version hat wohl 1991 mit dem Century Grey Schaltwerk (alte C-Record Version) auch 8-fach geschaltet. Die Rasterscheiben waren vermutlich nicht untereinander kompatibel.

Es gab aber 1991 noch beide Syncro Versionen und insofern hast Du schon recht.
hat Campa nicht erst 1992 bei der Record auf 8fach nachgezogen?
 
suche: concor sattel mit alugestell oder leichte alternative in geierschnabelform. zustand zweitrangig, da ich ihn mir zur not auch neu beziehe:) wer einen guterhaltenen in schwarz oder weisß uebrig hat, soll sich aber nicht schauen. wer etwas hat, bitte pn! danke!
 
So, auf ein Neues:
Ich suche immernoch (und zunehmend verzweifelt)
- Shimano 600 Ultegra Tricolor Umwerfer FD-6401 in Schellenausführung
- alternativ eine Shimano-Schelle SM-AD11 in 28.6mm, da ich als Alternative jetzt mal einen FD-6401 in Anlötversion erworben habe

Irgendwie habe ich kein Glück,
- Umwerfer mit Schelle gibts 100e, allerdings FD-6400, bringt nix
- Umwerfer FD-6401 gibts 100e, allerdings nur Anlöt, bringt nix
- Schellen SM-AD11 gibts 100e, allerdings nur in 31,8mm, bringt nix

- Achja, vereinzelt gibts übersees FD-6401 mit Schelle, aber dann in NOS NIB whatever für 70€ inkl. Versand.
DAS ist eigentlich keine Alternative, das soll an ein FAHR-Rad, nicht an ein Museumsstück...

Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand was anbieten könnte, technisch sollte es funktionieren, nicht komplett zerstört. Aufarbeiten, Putzen, Polieren etc. kann ich selber ;-)

Schönen Abend,
Peter

Wenn du dich eh schon mit einem Anlötumwerfer zufrieden gibts, dann kannst du doch irgendeine passende Umwerferschelle nehmen. Zum Beispiel diese hier, dann funktioniert die Kiste wenigstens und du kannst ja parallel nach nem Schellenumwerfer weiterschauen.
 
- alternativ eine Shimano-Schelle SM-AD11 in 28.6mm, da ich als Alternative jetzt mal einen FD-6401 in Anlötversion erworben habe

- Achja, vereinzelt gibts übersees FD-6401 mit Schelle, aber dann in NOS NIB whatever für 70€ inkl. Versand.
DAS ist eigentlich keine Alternative, das soll an ein FAHR-Rad, nicht an ein Museumsstück...

Ich wäre echt dankbar, wenn mir jemand was anbieten könnte, technisch sollte es funktionieren, nicht komplett zerstört. Aufarbeiten, Putzen, Polieren etc. kann ich selber ;-)

Schönen Abend,
Peter

ich habe glaub ich 2 dieser schellen. falls ja, könntste ggfls. eine haben.
 
Suche auf längere Sicht was günstiges / abgerocktes mit folgenden Kriterien:

- RH 62 +/- 1cm
- ohne Schalthebelsockel
- ohne groben Rost oder gar Dellen
- Stahl

:bier:

So.....die Suche nochmal leicht angepasst:

- RH 62 +/- 1cm
- wenn möglich ohne Schalthebelsockel und Schutzblechösen
- ohne groben Rost oder gar Dellen
- Stahl
- kurzes Bremsmaß!
- nach möglichkeit wenig Chrom

Danke @JUR für dein Angebot.....aber dein Scirocco ist einfach nicht abgrockt genug....wär schade drum ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück