• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit


ach ja, zum schwimmen hätte es auf dem Heimweg beinahe gereicht (diese fiese violette Zone hat mich gerade noch erwischt…)… fühlte sich richtig heimisch an, der Regen…
radar.png


@BenGamMic: ich wünsche Dir auch von meiner Seite alles Gute und rasche Genesung - und um Dich nicht allzusehr zu ärgern werde ich nur noch über das üble Wetter jammern ;)
 
Naja ich lag noch nie im. Krankenhaus und ausgerechnet jetzt zur besten Jahreszeit:mad:
Bei sowas sucht man sich keine Jahreszeit aus...
Bleib einfach tapfer, lass dich nicht unterkriegen und denk Dir, bei dem Wetter motiviert mich das noch mehr wieder richtig fit zurück zu kommen und die Sonne zeigt mir den Weg... Immer gerade aus, Nase nach oben, immer Richtung Sonne. Ich drück Dir alle Daumen die ich zur Verfügung habe!

Und die paar Radler, die Du irgendwann antriffst, bei einem Spaziergang, bei einer Übung während der Reha, bei einer Fahrt zur Arbeit, oder sonstwo, falls Du noch nicht radeln darfst, die nimmst Du ebenfalls als Motivation. "euch lass ich bald wieder stehen..."
Vertrau auf deine Stärken! Hau Dich rein und übertreibe nicht. Höre auf deinen Körper, auf die Physios und Ärzte...
 
Ja. Danke. Team Iron Maidens haben sich wacker beim LD Triathlon hier vor Ort geschlagen. :)
Wir sind gut, heile und gesund durchgekommen. Und hatten viel Freude dabei. Dreimal darfst du raten, welchen Teil ich übernommen hatte :D :p
Das ist zu einfach. Spätestens beim dritten Versuch hat er das doch 'raus!:cool:
 
Seit der Runde am Mittwoch scheint der Knoten geplatzt zu sein.
Lustlosigkeit und Müdigkeit gehören vorerst der Vergangenheit an! Die Dosierung war wieder zu hoch -..
50mü passen jetzt erstmal.
Bin gestern 90km+ mit einer größeren Truppe gefahren nachdem ich am Samstag schon mal mit zwei kurzen Intervallen auf 40km angetestet habe. Es lief :) Ich bin am Schluss so dermaßen im tiefroten Bereich gefahren, dass es mich spätestens dort hätte abledern müssen.
Hat es aber nicht :) Es reichten auch zwei Riegel, die ich allerdings auch nur vorsichtshalber gegessen habe :D

Also nutze ich diese Woche nochmal die milden Nächte, um abends und morgens in kurz/kurz zur Arbeit zu fahren.
Habe Nachtschicht. Nur noch bis Donnerstag, dann gibts 4 Wochen Urlaub! :bier:

Edit: Was ich schon längst schreiben wollte:

@igliman Super, dass du den Zweitwagen losgeworden bist :daumen:
Wie läufts denn derzeit? Kommst du mit der Situation klar? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen! Während es gestern überall um uns rum unwetterartig regnete, blieb es hier trocken und schwül.

So ging es heute bei 20 Grad auf verlängertem Weg zur Arbeit. War wieder ein schöner Start in den Tag!
 
So, heute leider MdAzA. Werkstatt für die Familienkutsche, unplanmässig. Aber gut...
Wäre lieber wieder mit dem Rad, aber so ist es auch mal nicht so schlimm.
Wenn nur das Fahren an sich nicht wäre!

Seit der Runde am Mittwoch scheint der Knoten geplatzt zu sein.
Lustlosigkeit und Müdigkeit gehören vorerst der Vergangenheit an! Die Dosierung war wieder zu hoch -..
50mü passen jetzt erstmal.
Bin gestern 90km+ mit einer größeren Truppe gefahren nachdem ich am Samstag schon mal mit zwei kurzen Intervallen auf 40km angetestet habe. Es lief :) Ich bin am Schluss so dermaßen im tiefroten Bereich gefahren, dass es mich spätestens dort hätte abledern müssen.
Hat es aber nicht :) Es reichten auch zwei Riegel, die ich allerdings auch nur vorsichtshalber gegessen habe :D

Also nutze ich diese Woche nochmal die milden Nächte, um abends und morgens in kurz/kurz zur Arbeit zu fahren.
Habe Nachtschicht. Nur noch bis Donnerstag, dann gibts 4 Wochen Urlaub! :bier:

Edit: Was ich schon längst schreiben wollte:

@igliman Super, dass du den Zweitwagen losgeworden bist :daumen:
Wie läufts denn derzeit? Kommst du mit der Situation klar? :D

Danke, es läuft sehr gut. Fahre eigentlich, ausser heute, jeden Tag mit dem Rad zur Arbeit.
Und falls es zu stark regnen sollte, könnte ich auch mit einem Kollegen fahren, oder falls die Motivation gen NULL ginge, könnte ich auch, falls es nicht gebraucht wird, das Familienauto nehmen.
Die Regentage sind mächtig feucht, was aber weniger am Regen und mehr an den fehlenden vernünftigen Schutzblechen für den Crosser liegt :D

Du siehst, die Umorganisation würde klappen, aber im Real-Life-Betrieb wurde diese erst heute, zwangsweise, eingesetzt.

Aber im Moment steht noch was anderes im Focus, als dass ich mich voll auf die Schutzblechsuche konzentrieren könnte ;)
Bin zumindest so weit, dass ich weiß, dass es ohne unschöne Halterungen a la Zefal Gizmo, Cat Eye Befestigungsschelle etc. an der Vorderradgabel nicht geht.
Aber mehr Kopfschmerzen bereitet mir dort die fehlende Bremsenaufnahme (das Loch in der Mitte der Gabel ganz oben unter dem Steuerrohr) um ein Schutzblech auch dort zu montieren.
Kabelbinder sind nicht gerade die eleganteste Lösung und auch nicht gewollt.
 
Nass nass nass.... Ich weiss eigentlich gar nicht, warum ich heute aufs Rad bin... 13grad und Dauerregen (ok, als der Wecker klingelte, sah es so aus, als ob es kurz Schonen würde). Bereits nach 5km war ich am Oberkörper komplett durchnässt; ich brauch unbedingt noch eine dichtere Jacke, schwitzen hin oder her.
Und ausgerechnet heute hab ich den Schlüssel fürs Schliessfach am Bahnhof vergessen - glücklicherweise war der Schalter schon offen und es liess sich ein generalschlüssel auftreiben, ansonsten hätt ich mich hübsch triefend in den Zug setzen müssen...
 
Guten Morgen allerseits!

Einziges Vorkommnis heute: ich habe das Licht wieder montiert und eingeschaltet. Rund um Wien tief trüb und für Ende Juli verdammt finster. Schwülwarme 17 Grad beim Losradeln und man schwitzt trotz ø-Puls von 115 ganz ordentlich.

Apropos Regenmengen: die sind wohl wirklich mehr geworden. Ich überlege, an meiner gerade mal 4qm großen Gartengerätehütte eine Regenrinne anzubringen und eine Regentonne drunterzustellen ...
 
Heute einen schönen Weg durch den Wald gefahren, Schwarzwild zum Glück nur gesehen
 
nach meinen gestrigen Tranportaufgaben konnte ich heute wieder das Rad nehmen.
22°C, die Sonne im Rücken, leichter Nebel über dem Sund, herrlich
 
Guten Morgen lieber Radlergemeinde. Was für ein Wetter:daumen::daumen:. Diese Luft könnte man stundenlang inhalieren. 18° windstill und ich habe doch tatsächlich auf meinen 23km ein Feld ohne Mais gefunden ( ist hier in der Region nicht einfach) um unsere kleine helle runde Freundin abzulichten.
Euch allen einen schönen Dienstag.
so.aufgang 2.jpg
 
Einmal Vollwäsche bitte!
So war es gestern .
In Köln losgefahren als es noch trocken war. Meine Frau schickte mir kurz vorher noch eine SMS das es in Bonn Gewitter gäbe und fragte ob sie mich abholen soll.
Ich antwortete das hier noch alles trocken wäre und ich erstmal losfahren würde. Das war ein Fehler.
Gerade am Dom vorbei auf dem Weg nach Rodenkirchen ging es los. Rettung unter ner Brücke, Telefon raus:Schatz hier ist Blitz und Donner. Hol mich bitte ab. Ich bin dann noch gute 6 km durch den strömenden Regen gefahren und habe artig auf meine bessere Hälfte außerhalb von Köln gewartet.

Heute waren die Straßen nass und es war dunkel, aber von oben kam nichts. Ein paar Tropfen dann an der Kölner Stadtgrenze.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da habe ich mich heute morgen von der Wettervorhersage von wegen Krawumm, Wolkenbruch und Blitzlichtgewitter ins Bockshorn jagen lassen und jetzt sind prima Bedingungen. Grmbl! Ich geh dann mal die Pferdchen striegeln...
 
Nachdem ich mich hier im Thread schon lange nicht mehr gemeldet hatte will ich euch wieder etwas aktiver Gesellschaft leisten ;)

Meine Brevetsaison hab ich mit einem absoluten Highlight beendet und werde den Rest des Jahres "nur" noch ganz brav zur Arbeit rollen.

Heute morgen war es bei mir noch einigermassen warm und es hatte leichten Nieselregen. Heute abend soll es kräftiger regnen. Mal abwarten - die Regensachen sind im Rucksack...
 
Seit gestern auch wieder zurück aus dem Urlaub. Gestern alles schick, heute gabs warmes Wasser aus Kübeln. Jetzt scheint wieder die Sonne. Dafür aber, völlig ungewohnt, fast kein Wind.
Grüße
Pepe
 
Zurück