Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Danke für den Tipp mit dem Kleber. Ich werd mir den mal besorgen und probieren, ob ich meine gebrochene Kappe noch retten kann. Der Riss (es sollte nur einer sein) ist ein ziemliches Zick-Zack, aber immerhin kein Frakturbruch, wenn ich mich nicht täusche.Hallo,
Ersatz habe ich Dir leider keinen. Aber das gleiche ist mir auch schon passiert, nicht weil ich (oder Du) blöd bin, sondern weil das ganz einfach eine komplette Fehlkonstruktion ist. Das Plastik bricht immer, meist da, wo die Schraub rein geht.
Ich kann deshalb jedem, der diesen Vorbau besitzt, empfehlen, das Löchlein wo die Schraube reingeht, erstmal von hinten mit JAMARA L530 Plastikkleber http://www.xxl-modellbau.de/L-530-Kleber-Klebstoff-Isarplast-L530-TF-Kunststoffe-Jamara-230004 zu verstärken. Einfach rings um das Schraubenloch eine dicke Schicht von dem Kleber auftragen und zwei oder drei Tage aushärten lassen. Dann hält's! Kein Witz!
Möglicherweise kannst Du Deinen damit auch kleben, ich weiß ja nicht inwieweit der kaputt ist. Risse kann man damit kleben und zwar bombenfest. Der Kleber ist wirklich sehr, sehr gut!
Sollte es auch in jedem Modellbauladen geben.
![]()
???Frakturbruch
Warum kannst Du de Ritzel nicht umdrehen? Normal haben die Ritzel drei Nocken Abstand von 120 Grad, wenn es vier sind muss der dazwischen liegende abgeschliffen werden.Sooo... Ritzel umdrehen bei meinem 5x Maillard-Problemkranz ging nicht, so muss nun wohl doch ein anderer Schraubkranz herbeigezaubert werden. Nur neue Ritzel wird illusorisch sein...
Gern 5x, 6x soll mir auch recht sein, sofern das der Arabesque auch recht ist. Sehr gern Flachlandübersetzung und das ganze aber, verbindlich, erst zum nächsten Monat.
Danke
Sooo... Ritzel umdrehen bei meinem 5x Maillard-Problemkranz ging nicht, so muss nun wohl doch ein anderer Schraubkranz herbeigezaubert werden. Nur neue Ritzel wird illusorisch sein...
Gern 5x, 6x soll mir auch recht sein, sofern das der Arabesque auch recht ist. Sehr gern Flachlandübersetzung und das ganze aber, verbindlich, erst zum nächsten Monat.
Danke
Vielen Dank für den Hinweis.Warum kannst Du de Ritzel nicht umdrehen? Normal haben die Ritzel drei Nocken Abstand von 120 Grad, wenn es vier sind muss der dazwischen liegende abgeschliffen werden.
Viele Grüße
Dieter
Siehe oben... die Ritzel selbst hab ich nicht gesehen, der Kranz soll aber ein Maillard 700 sein.Maillard 700 Einzelritzel mit 3 Nocken?
welche Zähne sollen es denn sein (NOS) ?
Gruß Jan
Äh, ja, ein, ääh, Pleonasmus, ist das dann wohl???
Was ist das?