Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kannst ja nach Sa Calobra mit dem Schiff fahren![]()
Hab kein Problem Lampen mitzunehmen.
Über Sa Calobra hab ich in der aktuellen Roadbike auch gelesen, aber das ist nun wirklich nicht drin. Das sind 125 Km hin und zurück.
Randa muss ja echt toll sein, wie ihr alle darüber schreibt. Ich werde mir das nochmal genauer anschauen.
Also die 3322 nach Monacor ist schön sagst du? Und bis wohin fährst du dann?
PS: Wo st denn der/die Tunnel nach Cap Formentor?
Was ist CalaPi?
Zum Randaberg hätte ich noch eine Anmerkung: Wenn Du es gerne steil, und ich meine wirklich sehr steil, magst, dann fahr die kleine Straße im Süden von LLucMajor aus (Cami Vell de Gracia).
Schau mal in mein etwas langatmiges erstes Malle-Video ab Minute 31:00 und Rückweg bei 33:50, da siehst du den Tunnel:
Ich komme am 25.05. aus Malle zurück. Da ich mein Notebook mit habe pflege ich mein Streckennetz immer gleich nach den Ausfahrten, daher kannst du die Karte gerne Ende Mai haben.
De Hürzelerkarte ist nicht schlecht als erster Anhalt, aber von den Guides zB fährt die keiner, die kennen schönere, weniger bekannte Nebenstrassen.
Das Problem ist, dass an vielen kleinen Kreuzungen einfach nichts beschildert ist. Du musst nach Km-Angaben fahren, heisst du folgst deiner Vorplanung mit exakten Km Angaben von Abbiegepunkt zu Abbiegepunkt. Da ist der Tacho unentbehrlich und eine Karte solltest du immer dabei haben.
Die hat sich in den letzten gut 10 Jahren stark verändert und inzwischen nach der Umstellung des Hintergrund-Kartenbilds vor 5 Jahren oder so auch wieder verbessert, also so pauschal würde ich das nicht unterschreiben. Zum Vorplanen, neben dem PC mit der Garmin CN liegend, mag ich sie sehr gern. Danach hilft sie auch zur Orientierung auf der Insel. Für Nicht-GPS-Nutzer und erstmalige Mallorca-Besucher ist eine "normale" Straßenkarte aber wohl wirklich besser geeignet.Karte empfehle ich die von publicpress oder kompass - die von Hürzeler ist Schrott
Die letzte habe ich vor 3 Jahren gesehen und da waren nur Hauptstraßen drauf und die Routen, die die Guides fahren. Navigation damit unmöglcih, und dafür Geld zu verlangen ist Schrott. Wenn es jetzt wieder was besseres gibt, wärs nur gerecht, denn umsonst ist das Papierl auch nicht.Die hat sich in den letzten gut 10 Jahren stark verändert und inzwischen nach der Umstellung des Hintergrund-Kartenbilds vor 5 Jahren oder so auch wieder verbessert, also so pauschal würde ich das nicht unterschreiben. Zum Vorplanen, neben dem PC mit der Garmin CN liegend, mag ich sie sehr gern. Danach hilft sie auch zur Orientierung auf der Insel. Für Nicht-GPS-Nutzer und erstmalige Mallorca-Besucher ist eine "normale" Straßenkarte aber wohl wirklich besser geeignet.