• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

MdRzA - Mit dem Rad zur Arbeit

Moin,
so, nach der leichten Rüsselpest seit 10 Tagen:mad:, heute MdRzA. Hin trocken, zurück Regen, + 6 ° C, war trotzdem gut mal wieder auf dem Sattel zu sitzen.
 
Könnte es sein das dein Renner etwas Pflege und Wartung gebrauhen könnte?:rolleyes:

Sieht auf den ersten Blick sicherlich so aus - tatsächlich achte ich jedoch recht intensiv auf die Sachen bzw. pflege sie. Speichenspannung z.B. war absolut o.k. Kein Achter o.ä. erkennbar. Die aufgerissene Felge: Woran soll man es vorher erkennen? Am Umwerfer ist 'ne Schraube gebrochen und die Kette: Große Kettenpflege findet 1x die Woche statt, geölt wird je nach Witterung sogar täglich - und das Beste: SIE WÄRE AM SONNTAG ZUM WECHSEL DRAN GEWESEN ..... (Hat jetzt 5000 km runter)

Sch..... Woche!
 
Super - gestern reißt es eine Speiche am Hinterrad und am Vorderrad platzt die Felge im Felgenbett auf. Zumindest kam ich noch nach Hause. Und man hat ja schließlich immer einen Reserve-LR-Satz zu Hause ....
Heute morgen auf dem Weg zur Arbeit geht der Umwerfer kaputt - die Fahrt ging somit nur noch auf dem 34-er Blatt weiter. Auf der Rückfahrt hat es dann die Kette gerissen. Natürlich hatte ich kein Kettenschloss dabei. Ich war jedoch überrascht: Beim Autostop nach Hause hat bei 3 Etappen jeweils spätestens das 10. Auto gehalten ....

Fazit: Gut, dass die Woche vorbei ist!!!!!!!

Reife Leistung;):D!!!

Sieht auf den ersten Blick sicherlich so aus - tatsächlich achte ich jedoch recht intensiv auf die Sachen bzw. pflege sie. Speichenspannung z.B. war absolut o.k. Kein Achter o.ä. erkennbar. Die aufgerissene Felge: Woran soll man es vorher erkennen? Am Umwerfer ist 'ne Schraube gebrochen und die Kette: Große Kettenpflege findet 1x die Woche statt, geölt wird je nach Witterung sogar täglich - und das Beste: SIE WÄRE AM SONNTAG ZUM WECHSEL DRAN GEWESEN ..... (Hat jetzt 5000 km runter)

Sch..... Woche!

Achte einfach nicht drauf, dann passiert auch nichts:).
 
Also ich halte mein Gewicht seit Jahren relativkonstant (bei ziemlich genau 30 Kilo zuviel :oops:) trotz der vielen Radelei. Naja, ohne Sport wäre der körperliche Verschleiß wohl noch größer als jetzt ohnehin schon. In diesem Sinne die Arbeitswoche ist geschafft, ich werd nachher auch mal Ausschau halten nach einem wärmenden Heißgetränk. Da Glühwein bäh ist, geh ich mal auf die Suche nach nem Fläschchen Met =)
 
image.jpg

Mein Frühstück heute morgen..... :D
 
Guten Morgen.
Der November ist jetzt vorbei
von möglichen 21 Tagen war ich 18mal MdRzA unterwegs
Insgesamt 786km, mehr als eine Tankfüllung Benzin gespart :)
Aufs Jahr gesehen bin ich inzwischen bei 5.544km
Die erste Dezemberwoche soll bei uns trocken und schneefrei sein - also weiterhin MdRzA :daumen:
Wünsche allen hier einen schönen, gesunden und sturzfreien Dezember
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen.
Der November ist jetzt vorbei
von möglichen 21 Tagen war ich 17mal MdRzA unterwegs
Insgesamt 786km, mehr als eine Tankfüllung Benzin gespart :)
Aufs Jahr gesehen bin ich inzwischen bei 5.544km
Die erste Dezemberwoche soll bei uns trocken und schneefrei sein - also weiterhin MdRzA :daumen:
Wünsche allen hier einen schönen, gesunden und sturzfreien Dezember
Ich verrat dir nen Geheimnis: man kann auch im Regen fahren. :D Aber im Ernst: schönes Ergebnis
 
ich schrieb nirgends was vom regen tobiex :). Nur bei Schnee fahr ich nicht mehr, da geh ich lieber mitm Kleinem Schlittenfahren :D
 
Heute auch MdRzA bzw. nach Hause :).
Hab das Fahrrad abgeholt. Heftiger Gegenwind und noch mitm MTB. 8min langsamer als sonst immer, war echt ne Qual. Morgen wieder mitm Renner.
Einen schönen 1. Advent allen
 
Was ist eigentlich besser für Schnee MTB oder Cyclocrosser ?
Habt ihr da gute Erfahrungen?
 
Wie sieht es mit dickem Schnee aus ?
Was würdest du da für Reifen fahren ?
Reichen da 35mm ?
ureqe5e9.jpg

Dachte an das Bike mit passender Bereifung nur welche ???
 
Ich fahre alles mit 32mm( Challenge Grifo), bin damit auch schon durch Schneeverwehungen gefahren. Wenn du wirklich durch tiefen Schnee oder in Schlammigen Gelände fährst würde ich die Schutzbleche weglassen, die setzen sich nur zu.
 
Zurück
Oben Unten