• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Wenn man sieht, wie schwer es hier manchmal zu sein scheint, wirklich hübsche und gut ausgestattete Räder an den Mann / die Frau zu bringen kann ich an eine Wertanlage nicht glauben. Es sind halt im Endeffekt nur Fahrräder und keine Autos.
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
... wobei der Markt für Vorkriegsräder allerdibgs eine abweichende Tendenz zeigt. Insofern würde ich eher in Mainstream bzw Massenprodukt und seltenere Stücke und Einzelstücke aufteilen.

Herse, Singer, Dan Genner, Bates, Hetchins vs Massenware von Bianchi Colnago und Co. ... und das geichnet sich ja aktuell auch schon ab.
 
member: 44101 schrieb:
Wenn man sieht, wie schwer es hier manchmal zu sein scheint, wirklich hübsche und gut ausgestattete Räder an den Mann / die Frau zu bringen kann ich an eine Wertanlage nicht glauben. Es sind halt im Endeffekt nur Fahrräder und keine Autos.
... die sind einfach zu jung ...
 
Wenn man sieht, wie schwer es hier manchmal zu sein scheint, wirklich hübsche und gut ausgestattete Räder an den Mann / die Frau zu bringen kann ich an eine Wertanlage nicht glauben.
Ja wie soll man denn auch etwas kaufen, wenn alles zu groß ist? :eek:

Also meine 54er RH wird sicher mal deutlich mehr Wert haben als eure Massen an Riesenrädern. Das sind ja jetzt schon Raritäten. :D
 
Zu verkaufen:

CLB inverse Bremshebel 10€ reserviert bis Zahlungseingang
Motobecane Bremszug im orig. Tütchen 7€
Felge von Ruban Jaune aus den 50ern in gutem Zustand (weitere Bilder auf Anfrage) für 25€
Felge von Mavic aus den 50ern in NOS (leichte Lagerspuren, weitere Bilder au Anfrage) mit Messingöse am Ventilloch für 35€ reserviert bis Zahlungeingang
Sattel von Pryma (franz.) in NOS mit Federung und Pferdehaareinlage (o.ä) für 30€

alles zzgl. Versand
 

Anhänge

  • 20130923_123915_1.jpg
    20130923_123915_1.jpg
    531,3 KB · Aufrufe: 118
  • DSC0215_1.JPG
    DSC0215_1.JPG
    335,4 KB · Aufrufe: 109
  • DSC02164_1.JPG
    DSC02164_1.JPG
    829,9 KB · Aufrufe: 113
  • DSC02170_1.JPG
    DSC02170_1.JPG
    534,8 KB · Aufrufe: 105
  • DSC02154_1.JPG
    DSC02154_1.JPG
    221,1 KB · Aufrufe: 104
  • DSC02158_1.JPG
    DSC02158_1.JPG
    281,4 KB · Aufrufe: 99
Das mit der Wertanlage würde ich ganz schnell vergessen, wenn man Geld braucht bekommt man meißt weniger als man mal gezahlt hat, wenn man da dann auch eine entsprechende Verzinsung des gebundenen Kapitals aufschlägt. Wenn mal wirklich das Finanzsystem zusammenbrechen sollte wird auch keiner großartige Gegenwerte für ein Top-Rad oder sonstige Sammlerstücke ausgeben wollen. Der einzige Trost ist dann daß ein Rad zu besitzen auch Mobilität bedeutet. Für mich ist die Sache mit der Wertanlage mehr eine Ausrede vor sich selbst, für mich ist es einfach schöner ein tolles Rad zu besitzen als zu wissen da liegen 1000€ auf dem Sparbuch oder dem Konto.
Klar bleibt auch mal was hängen, aber wenn ich ehrlich zu mir selbst bin, stecke ich mehr in meine Räder rein als ich bei einem Verkauf wieder bekommen würde. Würde man den Zeitaufwand und die Kosten für Lagerplatz auch noch berücksichtigen würde es ganz düster aussehen.
Ein schönes Hobby, aber als Wertanlage:confused:. Der Gewinn ist die Feude am Besitzen und fahren.:)
 
Hey! Keine Beleidigungen! :eek:

:D

Zuagroaster

Aus Wikipedia

Wexln zua: Navigation, Suach
Unta Zuagroaste vaschdäd ma Leid, de wo vo oana Region in a andane ziagn. De Zuawandarung ko innahoib vo am Land gschegn, oba aa vo aussahoib.
Wann de Zuagroastn aus am andan Land keman, nacha sans Eiwandara ("Immigrantn", vo lat.: migrare, wandan). Zuagroaste miassn si längare Zeit niedalossn. Pendla, Touristn und Bsuacha san koane Zuagroastn.
:bier:
 
Ich habe auch so einen, war an meinem Rickert. Aber ich habe leider keine Gebrauchsanweisung. Einer von euch?

Ich habe vor kurzem meinen alten "Ciclomaster Alti" weggeschmissen. Funktionell hat er mich früher nicht so sehr begeistert, und habe ihn ehrlich noch nicht mal mehr ausprobiert, als ich gesehen haben für welchen Tarif sowas bei Ebay wegggeht.
Die Anleitung hab ich noch und wenn Dir das was hilft, dann schick mir Deine Adresse.
 
Wenn mal wirklich das Finanzsystem zusammenbrechen sollte wird auch keiner großartige Gegenwerte für ein Top-Rad oder sonstige Sammlerstücke ausgeben wollen. :confused:.
Wenn mal wirklich das Finanzsystem zusammenbrechen sollte, werden die, die nix haben ausser dem einen oder anderen Sammlerstück eben diese für (buchstäblich) nen Appel und nen Ei verkaufen müssen. Im Sinne der immer gern gesehenen Umverteilung von unten nach oben.
 
Zurück