• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kleine Kaufberatung :)

topecoke

Neuer Benutzer
Registriert
29 März 2013
Beiträge
13
Reaktionspunkte
0
Hallo zusammen,

habe vor mir demnächst ein Rennrad zuzulegen. Habe dazu ein bisschen das Forum durchforstet und würde mir jetzt wahrscheinlich das Carver EVOLUTION 90 - 2012 kaufen, da mein Budget leider eher bescheiden ist, habe aber noch die ein oder andere Frage dazu.

Ich war vor kurzem in einem Trek-Laden, um mich mal umzuschauen, und da meinte der Verkäufer, dass ich die Tiagra-Gruppe mitunter einer der "schlechtesten" ist und er ab Sora aufwärts empfehlen würde. Hat der die einfach verwechselt? Habe hier im Forum eher das Gegenteil gelesen ...

Desweiteren kommt bei den Rahmenhöhenrechnern bei mir immer eine Höhe von ca. 59 cm raus, im Laden jedoch wurde ich anhand meiner Größe, 181cm, eher auf eine Höhe von max. 54cm geschätzt (er hat mich nicht vermessen!). Kann ich da dem Rahmenhöhenrechner vertrauen (Schrittlänge 88cm)? Ist ja schon ein etwas größerer Unterschied...

Vielen Dank schon mal!
 
Die Tiagra steht über der Sora.
Die einfachen Rahmenrechner berücksichtigen nur die Schrittlänge und empfehlen danach die RAHMENHÖHE. Das ist aber nicht die tatsächliche Größe, da jeder Hersteller eine andere Geometrie hat. Um die richtige Größe und Geo zu finden muss der GANZE Körper vermessen werden. Wichtiger als die RAHMENHÖHE sind die waagerechte Oberrohrlänge (in Verbindung mit Sitz und Steuerrohrwinkel) und die Steuerrohrlänge. Es kann sein das der Rahmen den Du dir ausgesucht hast überhaupt nicht passt und Du bei einem anderen Hersteller suchen musst.

Wenn Du dich näher damit beschäftigen möchtest, lies mal den Thread " Rahmengröße und Geonetrie mal zusammen gefasst ". Ein guter Rahmenrechner ist der von Competive Cyclist.
 
Dann mache ich ja mit der Tiagra schon mal nichts falsch.

Den Thread " Rahmengröße und Geometrie mal zusammengefasst" habe ich schon mal ein bisschen überflogen. Meine Freundin hat mich da mal vermessen so gut es geht und bei dem Rechner eingetippt.
Raus kamen dann folgenden Zahlen:

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 88
Trunk: 64
Forearm: 33
Arm: 65
Thigh: 65
Lower Leg: 57
Sternal Notch: 149
Total Body Height: 181


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.0 - 57.5
Seat tube range c-t: 58.8 - 59.3
Top tube length: 52.8 - 53.2
Stem Length: 11.2 - 11.8
BB-Saddle Position: 75.4 - 77.4
Saddle-Handlebar: 52.5 - 53.1
Saddle Setback: 7.4 - 7.8


The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 58.2 - 58.7
Seat tube range c-t: 60.0 - 60.5
Top tube length: 52.8 - 53.2
Stem Length: 10.1 - 10.7
BB-Saddle Position: 74.6 - 76.6
Saddle-Handlebar: 53.3 - 53.9
Saddle Setback: 8.6 - 9.0


The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 59.9 - 60.4
Seat tube range c-t: 61.7 - 62.2
Top tube length: 54.0 - 54.4
Stem Length: 10.3 - 10.9
BB-Saddle Position: 72.9 - 74.9
Saddle-Handlebar: 55.0 - 55.6
Saddle Setback: 8.1 - 8.5


Ich hoffe sie hat das gut hinbekommen und die Zahlen stimmen soweit :s


Vielen Dank für deine schnelle Antwort :)
 
Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 88
Trunk: 64
Forearm: 33
Arm: 65
Thigh: 65
Lower Leg: 57
Sternal Notch: 149
Total Body Height: 181


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.0 - 57.5
Seat tube range c-t: 58.8 - 59.3
Top tube length: 52.8 - 53.2
Stem Length: 11.2 - 11.8
BB-Saddle Position: 75.4 - 77.4
Saddle-Handlebar: 52.5 - 53.1
Saddle Setback: 7.4 - 7.8





Ich hoffe sie hat das gut hinbekommen und die Zahlen stimmen soweit :s
Ne, da stimmt was nicht. Der Competive fit empfiehlt Dir ein 53er Oberrohr Das ist zu kurz. Deine Freundin muss irgendwo nen Fehler gemacht haben, warscheinlich hat sie die Arme zu kurz gemessen.

Ich würde bei Deiner Größe und Schrittlänge auf ein 55er Oberrohr schliessen.
 
Ich würde bei Deiner Größe und Schrittlänge auf ein 55er Oberrohr schliessen.

Oke, welche Größe sollte ich dann nehmen, wenn es von dem Rad nur ne 53er und eine 56er Rahmenhöhe gibt? Also eher die höhere oder die niedrigere?

Werde mich auf jeden Fall morgen nochmal von ihr vermessen lassen. :)
 
Oke, welche Größe sollte ich dann nehmen, wenn es von dem Rad nur ne 53er und eine 56er Rahmenhöhe gibt? Also eher die höhere oder die niedrigere?

Werde mich auf jeden Fall morgen nochmal von ihr vermessen lassen. :)
Dann den 56er Rahmen, aber nur wenn die Oberrohrlänge nicht größer als 55 ist, bei 73° Sitzrohrwinkel. Ist aber jetzt Theorie solange wir Deine korrekten Daten nicht kennen.
 
Für normale Schuhe sind Rennpedale eher ungeeignet. Zur Not geht es mal aber optimal ist das nicht. Es kann auch sein das Du danach Spuren an den Kurbelarmen hast weil Deine Schuhe daran schleifen.

Von den beiden Pedalen würde ich das obere nehmen, oder gleich ein TIME first. Dieses System hat große Vorteile. Die Aufstandfläche für den Fuß ist größer und die Cleats halten Jahre lang. Bei anderen Systemen musst Du öfter die Cleats tauschen.
 
Dann den 56er Rahmen, aber nur wenn die Oberrohrlänge nicht größer als 55 ist, bei 73° Sitzrohrwinkel. Ist aber jetzt Theorie solange wir Deine korrekten Daten nicht kennen.

Der 56-er Rahmen vom Carver Evolution 90 hat ein Oberrohr von 55,5cm, der 53-er Rahmen 54,0cm Oberrohr. Hier mal die Geometriedaten:
http://www.carver.de/bikes/road/b/bike/evolution-90/

Taugt eines dieser Pedale was?

http://www.fahrrad-xxl.de/shop/shimano-pd-r540-road-pedal
oder
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/shimano-pd-a520-road-pedal

Also kann ich auch mit "normalen" Schuhe darauf fahren für die Strecken von A nach B? Für richtige Strecken würde ich mir dann natürlich noch passende Schuhe kaufen...

Ich hatte zum Anfang die Shimano PD-R540. Waren ok.
 
Na gut!

Vielen Dank dann nochmal, hast mir echt geholfen!

Ich melde mich dann morgen nach dem Vermessen nochmal!

Bis dahin... Gute Nacht!
 
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/shimano-pd-r540-road-pedal
oder
http://www.fahrrad-xxl.de/shop/shimano-pd-a520-road-pedal

Also kann ich auch mit "normalen" Schuhe darauf fahren für die Strecken von A nach B? Für richtige Strecken würde ich mir dann natürlich noch passende Schuhe kaufen...
Würde wenn dann die PD-A530 nehmen, denn diese haben, im gegensatz zu den von dir verlinkten, eine Platformseite, die du auch mit "normalen" Schuhen nutzen kannst. Die PD-A520 sehen hingegen nur so aus, aber haben keine Platform. Ich hab meine PD-A530 aber inzwischen gegen PD-M520 ausgetauscht, da ich eigentlich nie auf dem Rennrad ohne passende Schuhe bin. Die SPD-Schuhe haben auch den Vorteil, dass man darin normal gehen kann.

Edit: Und mit der Tiagra machst du wohl auch eher nix falsch. Die ist schon ganz ok.
 
Habe dazu ein bisschen das Forum durchforstet und würde mir jetzt wahrscheinlich das Carver EVOLUTION 90 - 2012 kaufen, da mein Budget leider eher bescheiden ist, habe aber noch die ein oder andere Frage dazu.

Die Carver Räder sind schon soweit ok. Leider Haben die Rennräder keine Carbon Gabel, sondern eine aus Alu. Die 2013-er Modelle haben dann endlich auch eine Carbon Gabel. Leider gibts es die 2013-er Modelle noch nicht zu kaufen. Und das dauert auch noch eine Weile. Fahrrad XXL rechnet erst im Juni damit. :confused:

Ich war vor kurzem in einem Trek-Laden, um mich mal umzuschauen, und da meinte der Verkäufer, dass ich die Tiagra-Gruppe mitunter einer der "schlechtesten" ist und er ab Sora aufwärts empfehlen würde. Hat der die einfach verwechselt?

In dem Laden würde ich kein Rad kaufen, wenn der schon so ein Müll erzählt. Die Tiagra liegt über der Sora.

Hier mal die 3 Hersteller und ihre Schaltgruppen.

Shimano

Für Rennräder bietet Shimano folgende Baugruppenserien an (in qualitativ/preislich absteigender Reihenfolge):[4] Di2 ist eine elektrisch betätigte Schaltung
  • Dura-Ace DI2[5]
  • Dura-Ace (früher: Crane)
  • Santé (nicht mehr erhältlich)
  • Ultegra DI2
  • Ultegra SL (nicht mehr erhältlich)
  • Ultegra (früher: 600)
  • 105
  • Tiagra (früher: RX 100)
  • Exage 500 EX (nicht mehr erhältlich)
  • Sora (früher: RSX)
  • Exage 400 EX (nicht mehr erhältlich)
  • Exage 300 EX (nicht mehr erhältlich)
  • 2200/2300
  • A050
Und hier noch die anderen beiden Hersteller:

Campagnolo

Aktuelle Rennradgruppen ab Saison 2009

(in qualitativ absteigender Reihenfolge)
  • Super Record / 11-fach, (Alu, Carbon und Titan), auch als elektronische Schaltung (EPS) verfügbar
  • Record / 11-fach, (Alu, Carbon), auch als elektronische Schaltung (EPS) verfügbar
  • Chorus / 11-fach, (Alu, Carbon)
  • Athena / 11-fach (Alu, Carbon), auch als elektronische Schaltung (EPS) verfügbar
  • Centaur / 10-fach, (Komplettausführung wahlweise Aluminium oder mit Carbonteilen)(bis 2002: Daytona, bis 2000: Athena)
  • Veloce / 10-fach, (schwarz)
Sram

Für Rennräder bietet Sram folgende Baugruppenserien an (in qualitativ absteigender Reihenfolge):
  • Red (seit 2007)
  • Force (seit 2006)
  • Rival (seit 2006)
  • Apex (seit 2010)[2]
 
So meine Freundin hat mich nun nochmal vermessen, raus kamen folgenden Zahlen:

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 89
Trunk: 69
Forearm: 35
Arm: 69
Thigh: 62
Lower Leg: 57
Sternal Notch: 149
Total Body Height: 181


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.7 - 58.2
Seat tube range c-t: 59.4 - 59.9
Top tube length: 56.4 - 56.8
Stem Length: 11.8 - 12.4
BB-Saddle Position: 80.1 - 82.1
Saddle-Handlebar: 56.1 - 56.7
Saddle Setback: 6.4 - 6.8


The Eddy Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 58.9 - 59.4
Seat tube range c-t: 60.6 - 61.1
Top tube length: 56.4 - 56.8
Stem Length: 10.7 - 11.3
BB-Saddle Position: 79.3 - 81.3
Saddle-Handlebar: 56.9 - 57.5
Saddle Setback: 7.6 - 8.0


The French Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 60.6 - 61.1
Seat tube range c-t: 62.3 - 62.8
Top tube length: 57.6 - 58.0
Stem Length: 10.9 - 11.5
BB-Saddle Position: 77.6 - 79.6
Saddle-Handlebar: 58.6 - 59.2
Saddle Setback: 7.1 - 7.5

Ich nehme an, ein 56er Rahmen wäre der richtige für mich?

Lohnt es sich auf das 2013er Modell zu warten? Habe mal angefragt, wann genau es vorrätig sein soll, habe aber leider noch keine Antwort von FahrradXXL.

Danke Leonidas für deinen Tipp mit den Pedalen!
 
Ich nehme an, ein 56er Rahmen wäre der richtige für mich?

Ja, der 56-er müsste passen. Hatte die Geometriedaten von den Carver ja oben gepostet.

Lohnt es sich auf das 2013er Modell zu warten? Habe mal angefragt, wann genau es vorrätig sein soll, habe aber leider noch keine Antwort von FahrradXXL.

Warten dauert zu lange. Hatte oben gepostet was Fahrrad XXL mir bei Facebook geantwortet hat. Die rechnen erst im Juni mit dem Verkauf der 2013-er Modelle. Carver ist ja immer noch oder erst am Testen ihrer 2013-er Räder. :rolleyes:
Das Carver Evolution 90 gibt es dann wohl auch nicht mehr. Auf der Carver Homepage gehts mit dem Carver Evolution 100 als Einstiegsmodell los.
 
So meine Freundin hat mich nun nochmal vermessen, raus kamen folgenden Zahlen

Measurements
-------------------------------------------
Inseam: 89
Trunk: 69
Forearm: 35
Arm: 69
Thigh: 62
Lower Leg: 57
Sternal Notch: 149
Total Body Height: 181


The Competitive Fit (cm)
-------------------------------------------
Seat tube range c-c: 57.7 - 58.2
Seat tube range c-t: 59.4 - 59.9
Top tube length: 56.4 - 56.8
Stem Length: 11.8 - 12.4
BB-Saddle Position: 80.1 - 82.1
Saddle-Handlebar: 56.1 - 56.7
Saddle Setback: 6.4 - 6.8




Ich nehme an, ein 56er Rahmen wäre der richtige für mich?
Da ist schon wieder irgendwo der Wurm drinn. Bei der ersten Messung hattest Du Stummelarme und der Rahmenrechner hat Dir ein 53er Oberrohr vorgeschlagen, und jetzt hast Du die Arme eines Orang Utangs und brauchst ein 57er Oberrohr. Ich kann mir vorstellen das diese Messerei ziemlich schwierig ist. Aber dieses Ergebniss stimmt ebenfalls nicht, oder Du müsstest beim gehen mit den Händen am Boden schleifen.:D

Wenn das Ergebniss aber Stimmen sollte wäre ein 56er klar zu klein. Dann bräuchtest Du nen Rahmen mit 57er Oberrohr. Das entspricht RH 59 - 60. Steht ja auch da:
seat tube range c-t 59,4 - 59,9cm Und das kann bei Deiner Größe nicht sein.

Geh einfach mal In den Laden und setz Dich auf dich auf das 56er und das 58er. Dann solltest Du eigendlich merken welches passt.
 
Zurück