• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Suche] Alte Räder/Rahmen/Teile
- gelben turbo sattel - guter zustand - gerne hinault
- mavic 500, 501 - 24 loch naben
- stronglight 700 T innenlager französisch
- Famcucine Trikot (1981) - size m,l
- Gitane stirnband, hose, Trikot (renault elf gitane), sowie trinkflasche
- galli criterium bremsgriffe - mit gummis
- stronglight sattelstütze, geflutet, alu, 26,6
- stronglight innenlager achse, hohl, für keilkurbel
- huret tour de france schalthebel für anlöt(kein schelle) - 50er jahre
- benotto cielo tape in gelb
Falls es auch eine ital. ITM Sattelstütze sein darf, hätte ich ggfs. noch eine in 26,6mm über...
 
Grünen Flaschenhalter ! ! !

Gern auch 2 davon !

Gruß Stephan

Einen hätte ich, kann man hier nur halb sehen (in der mittleren Ebene:rolleyes: ), knipsen ginge erst wieder morgen.

p1030807-jpg.67370
 
Ich habe garkein allzu präzises Gesuch: auf der Anschaffungs- / Aufbauliste stehen perspektivisch ein Youngtimer und ein wendiges, flottes Damenrennrad (oder eine Symbiose aus beidem)

Dementsprechend freue mich aber sehr über Hinweise auf einen hübschen, gut erhaltenen, leichten und erschwinglichen Damenrahmen oder ein (vielleicht ja auch nur teilweise) aufgebautes Damenrennrad. Oder eben auf Hinweise zu yountimertauglichen Herrenrahmen. Da die Suche nach letzterem ja wahrscheinlich wesentlich einfacher ist, liegt das Hauptaugenmerk ein wenig auf dem Damenrahmen / -Rad.

Generell (oder zumindest auf Herrenrahmen) wäre für mich die RH 57 - 58 (Mitte-Mitte) gut passend, allerdings weiß ich nicht, ob sich das bei Damenrahmen ähnlich verhält (Falls es da noch rahmenhöhenspezifische Details zu beachten gibt, freue ich mich auch hier über Tipps).

:-)
 
Hallo, ich suche Zugeinstellschrauben für meine Campagnolo Athena Bremsen:

naz-campa.jpg


Ich weiß, der Hintergrund ist nicht Epochengerecht. Die Athena Bremsen sind von 1996 bis 1999 und es fehlen diese leicht zu verlierenden Zugeinstellschrauben. Diese haben kein Gewinde, das sie am Bremsarm hält, sondern werden nur eingesteckt. Und deswegen permanent verloren, wie von dem Vorbesitzer.
Ich wäre daher für Angebote oder Tips zum Bezug dankbar.

http://cyclitis.wordpress.com/2013/02/19/suche-zugeinstellschrauben-fur-campagnolo-athena-bremsen/
 
Hallo, ich suche Zugeinstellschrauben für meine Campagnolo Athena Bremsen:

naz-campa.jpg


Ich weiß, der Hintergrund ist nicht Epochengerecht. Die Athena Bremsen sind von 1996 bis 1999 und es fehlen diese leicht zu verlierenden Zugeinstellschrauben. Diese haben kein Gewinde, das sie am Bremsarm hält, sondern werden nur eingesteckt. Und deswegen permanent verloren, wie von dem Vorbesitzer.
Ich wäre daher für Angebote oder Tips zum Bezug dankbar.

http://cyclitis.wordpress.com/2013/02/19/suche-zugeinstellschrauben-fur-campagnolo-athena-bremsen/[/quote]

bike-components in Aachen ist auceine gute Adresse.

Viele Grüße
Dieter
 
Danke für deine Mühe, Stefan, aber die sind ja (hässlich) beschichtet! Möchte meine Suche präzisieren: Shimano Schalthebel, indexiert für 7-fach RX 100 Schaltwerk, mit Schellenbefestigung für Rahmen ohne Sockel! Keine beschichteten/lackierten a la 1055/1056, sondern möglichst vercromt.

Schau 'mal hier:
http://www.mtb-kult.de/shimano-sl-a500-rennrad-schalthebel-2x7-fach-neu.html

Dann brauchst du noch eine Schelle für die Rahmenbefestigung.
Die gibt's oft in Verbindung mit Shimano 600 SIS - Hebeln der ersten Generation in der Bucht; das kann man kombinieren und die 600-er Hebel hättest du dann übrig.
Evtl. könntest du aber auch auf Teilebörsen oder in der Grabbelkiste beim Radhändler fündig werden.
 
Hallo,
ich suche einen Vorbau mit Lenkerklemmung 26,4 mm und Schaftmaß 22,0 mm (!). Zustand, Fabrikat etc sind erstma' nicht so wichtig. Bei der Länge wäre so um die 90 perfekt...

LG Jonathan

Edit: Mir wurde gesagt, dass wohl kein Weg an Cinelli vorbei führt (wie unten lesbar). In dem Fall hab ich auch einen Cinelli mit Lenkerklemmung 26,4, 90mm Länge und 22,2mm Schaftmaß zum tauschen. Mit Wertausgleich natürlich, da das 22,0 Maß wohl deutlich seltener ist! Kaufe aber auch gern. Bilder sind im Album: http://fotos.rennrad-news.de/u/photos/52798
(sind vom Verkäfuer geklaut, ich hoffe das geht ok)
 
Da führt kein Weg an Cinelli vorbei ;)
Die Suche wird schwierig, aber nicht unmöglich.
Cinellis im Franzosenmaß sind aber gefragt, da nicht allzu häufig - je nachdem, wie eilig du´s hast, solltest Du dich im Kopf schonmal mit einem Schwenk Richtung 22,0/25,0 anfreunden :P

Da fällt mir ein, ich suche auch noch 22,0/26,0, 70´er Jahre. Record, Gran Touriste oder so...
Gegen was hübsches, französisches hätt ich auch nichts einzuwenden, da wirds aber wieder schwierig mit 26,0.
 
Zurück