• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2012

Dein Rad kenn ich ja nun schon..... Machst Du dafür ne detailierte Marschtabelle oder eher so wies geht ?
 
Natürlich hat er das: "Gefährlicher als eine Fahrt zuhause ist das sicher nicht." - Das ist die Einschätzung von jemand, der offensichtlich meist zu hause fährt und da auch nicht gerade viel und gleichzeitig andere als Memmen diskreditiert, die sich ihre Überlegungen zu den Bedingungen machen. Ich bin schon bei Regen von Jaufen und Timmelsjoch abgefahren und es war jedesmal die Hölle. Bei Nässe hilft leider auch die Wintermontur irgendwann nicht mehr viel.

Das ist die Einschätzung von jemanden der schon viele Pokale im Schrank hat, es geht aber in der Antwort nicht uns gewinnen sondern um das herumjammern, wer Bedenken wegen des Wetters hat sollte sich nicht bei Freiluftveranstaltungen anmelden.
 
Ich habe mir mal eine Marschroute zusammengeschrieben, für die Labestationen mit KM-Angaben und, klar, Zeiten, was ich alles unterwegs essen will steht da auch drauf, aber Zeiten die draufstehen will ich da kaum beachten. Ich will ja erst mal durchkommen.
Die Marschroute klebt auf dem Oberrohr!
 
. Ich möchte Leuten wie dir, mit mikrigen 3.000 km in den Beinen, dafür aber einem Riesenego, auf der Strecke lieber nicht begegnen.

nochmal für Dich , dem Großspurigen MIKRIGE 3000. Du kannst im meinem Post lesen das die Swiss Bike Masters bei schlechtem Wetter unter 8 h gefahren bin-weißt Du was die SBM sind? Da haben wohl die meisten Rennradfahrer die Hose voll. Es gibt auch noch viele Andere Möglichkeiten sich fit zu halten.
 
So, mein T5 ist eingeladen, Rad verstaut und jede menge Klamotten u. Futter mit.
Jetzt geht´s ab nach Sölden.
Man sieht sich.
Gruß
triduma
Zaskar7
Es kommt bestimmt in ein paar Wochen wieder eine Zusammenfassung auf Sport1
 
HAllo Jungs und Maedels - toi, toi, toi!
Habe mich kurz beim Wetterdienst meines Vertrauens reingeschaltet, und die sehen das in Soelden fuer den Sonntag so:
Søndag, 26.08.2012
TidVarselTemp.NedbørVind
kl 0–6
09.png
14° 1,8 – 4,5 mm
vindstille.png
Stille, 1 m/s
kl 6–12
09.png
11° 0,5 – 1,6 mm
vindpil.0025.310.png
Svak vind, 2 m/s fra nordvest
kl 12–18
01d.png
14° 0 mm
vindpil.0025.305.png
Flau vind, 2 m/s fra nordvest
kl 17–23
02n.30.png
15° 0 mm
vindpil.0025.325.png
Flau vind, 2 m/s fra nordvest

Ich weiss, ich weiss...es sind die Berge und das eigene MIkroklima der Alpen, aber ich hoffe, dass es vielleicht dem einen oder anderen Mut machen wird. Bleibt gesund, kommt heile wieder an und viel Spass wuensche ich Euch...

PS: Zwei Regentropfen bedeuten "Leicher Regen" :-)
 
Ich kann leider nicht dabeisein, aber "Wunschdenken" passt schon. Ich wünsche es allen Teilnehmern. Wenn man sich die Entwicklung anschaut, dann ist für den Zeitraum ab Anfang der Woche wieder gutes Wetter angesagt. Vor zwei Tagen war für den Sonntag noch komplett schlechtes Wetter angesagt, dann sollte es schon am Sonntag Abend besser werden usw. Es scheint so, als würde sich das gute Wetter schneller "hereindrehen". Würde mich nicht wundern, wenn die Vorhersagen jetzt stündlich besser werden.
Gruß
Rennsocke
 
Freut euch!

Ich hätte jedenfalls lieber nen bissel Regen bei 14°C (!!!) gehabt, als bei 0-2°C durch den Nebel zu rasen.

Zusätzlich könnte es sein, dass es auch am TJ ein wenig angenehmer wird, als die 35°C im letzten Jahr :D

Als kleine Beruhigung für die Erstlinge: Macht euch nicht so ein Platte wegen den anderen Teilnehmern. Ich habe die Tage vorm Start auch Höllenvisionen durchlitten. Das kann man mit den normalen Jedermannrennen (z.B. im GCC) aber nicht vergleichen. Ich war jedenfalls sehr überrascht, wie gesittet es abging.
Das war geradezu entspannend, wenn ich mir überlege, was dieses Jahr mal wieder in Zwenkau und in Berlin los war!
 
Hallo Leute !
Wettermäßig kann man keine seriöse Prognose abgeben.
So war es noch nie. Auch die Wetterdienste ändern stündlich ihre Prognose.
Auch so sind Prognosen für dieses Gebiet schon schwierig.
Der Brenner ist eine Wetterscheide und beim Timmels weiss man nie ( ich kenne das vom Ski fahren in Obergurgl).
Die Temperaturen dürften aber doch recht angenehm sein. Natürlich nur wenn man nicht nass wird.
Ich würde mir eine komplett trockene Garnitur zum Brenner bringen lassen.
Zum Abfahren nach Ötz würde ich mir einen Plastiksack oder Zeitung unter die Regenjacke geben.
Der wärmt und hält trocken.
Die eher langsamen dürften in Südtirol ( da sind die Prognosen schon etwas leichter zu erstellen) dann trocken bleiben.
Bis Mittag dürfte es in Südtirol leicht regnen. Und wenn man so um die 12 Stunden anpeilt. Dann könnte es sogar sein,
dass man die idealen Temperaturen für den Jaufen und für´s Timmels hat.
Zusammenfassung. Der Knackpunkt wird der Start werden. Wenn es da halbwegs trocken ist ( schaut nicht so aus)
dann dürfte der ganze Tag recht brauchbar werden.
Aber wie geschrieben das ist alles nur sehr Spekulativ.
Es hat schon oft nicht so gut ausgeschaut und der Lorenzi hat einen guten Draht nach oben.
Für alles gerüstet sein...
Ich wünsche Euch allen nur das Beste....
Ich werde an der Strecke stehen.
2014 gibt es mit Sicherheit wieder Top Bedingungen ... Das startet unser Glücksradler wieder . Und wenn der ( ein Freund von mir) startet
hast es noch n i e geregnet.
lg
 
Nein.
Du kannst sogar mehr Nummern angeben als nur die drei.

Ich hatte drei Nummern eingegeben und mein Kollege hat sich einfach selber nochmal dazu getragen. Davon wusste ich nicht mal was. Aber es hat funktioniert ;D
 
Die Nacht vor dem Start im Bett umherwälzen, und zuhören, wie es draußen in Strömen regnet. Dann ganz früh aufstehen, das Frühstück schmeckt nicht, und die Nervosität ist riesig. Alles nervt ein wenig, dann raus an die Strecke, wo man sich noch müde und frierend einen Platz suchen muss. Man schaut sich die anderen Fahrer an, und sieht unzählig viele, die besser trainiert aussehen, und auch vom Material her besser ausgestattet sind. Und man weiß, bald wird es ernst. Wenn der Startschuss erfolgt ist, gibt es kein zurück mehr.

Und es wird, wie immer, toll werden!
 
Diese wettervorhersage wird eher schlechter als besser. Ich sitze auf gepackten Koffern und ringe mit mir, ob ich die 700 km hinfahrt anfahrt riskiere.
 
Zurück