• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
@ Stahli,
dein Vorschlag ist gut, hat nur ein Problem,
was ist mit Arbeitslosen? Was machst du mit Leuten die ihren Job nicht mehr ausüben können, aber keine BU erhalten?
 
@ max ALG I und Hartz 4 sind genau wie Bundeswehr beitragspflichtige Monate
und verdammt noch mal: AN´s sind PROFI´s, denn sie bekommen Geld für das was Sie tuen!!
Also kann/sollte man auch erwarten, das Sie sich wie Profi´s verhalten! ( außerdem hat jeder AN die Pflicht zur Gesunderhaltung!!)

Wenn ich weiß, das ich medizinische Test´s überstehen MUß um meinen Beruf weiter ausüben zu können, dann passe ich meinen Lebenswandel an den Job an oder ich passe den Job an den Lebenswandel an ( neee, Umschulung ist doof sachte hier mal einer ...)

@ Adj, nicht hauruck, führe den Körper nur an die Belastung heran, die ich Ihm im Trainingslager ( ähem Verwandtenbesuch:rolleyes:) abzuverlangen gedenke;)
Steigere aber nur den Umfang - reduziere gleichzeitig die Intensität:)
Als ich nur 1x die Woche kurz unterwegs war, war das "All-Out" ... - da ich wußte: Mehr ist die Woche nich drin:(

Gruß

"ausmSauerland"
 
Na AJS-dann kommt doch als Fans mit hinzu!!
sporteln geht doch wieder bei Adj.
Macht doch bereits schon wieder lange Läufe > 30 km. Da sollte er doch locker so ne MD schaffen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass im Nachbarland nicht 'CZ' gesprochen wird?

@ Nina
Wir sind noch im Frankenland bis Dienstag. Erst dann geht es in die Alpenrepublik. Ob ich wohl am Wochenende noch einen langen Lauf mit 35 km inclusive 6 km endbeschleunigung machen kann? Berlin-Marathon ist ja auch nicht mehr so weit weg und wenn ich so meine grottige Laufperformance anschaue ...
 
Lauuuuf Martin, lauuuf!!! :)
(ich übe schon für Sonntag in ner Woche)

Wir werden schon am Freitag anreisen, im Hirschn ist da aber leider kein Platz für uns, wir residieren dann die eine Nacht woanders.
Wollen wir dann am Freitag gemeinsam Unterlagen abholen?
 
@ stahli,
also leg ich mich auf die faule Haut, fahre meinen Leben auf H4 und warte bis 40 Jahre rum sind??

Wenn Du mit der daraus resultierenden Rente auskommst, Bitte:D!

Beschwer Dich aber nicht wenn das dann zu wenig ist ( %tual wird nun mal vom Einkommen die Rentenpunkte errechnet;))
Bei der Einstellung biste noch mit 80 am schaffen, Power genug haste dann ja noch;)

@ martinL. , wie was: Gestern noch Sylt morgen schon Alpen?? Viel Spaß und erholt EUCH gut!!!!!!!!!!!!!!!:)

Gruß

"ausmSauerland"
 
sporteln geht doch wieder bei Adj.
Macht doch bereits schon wieder lange Läufe > 30 km. Da sollte er doch locker so ne MD schaffen.
Vielleicht liegt es auch daran, dass im Nachbarland nicht 'CZ' gesprochen wird?
............

Sprachlich kann ich mich schon durcharbeiten, bei den Ösis!
Es liegt daran, dass es sich einfach nicht wirklich lohnt, nochmal ca. 250€ (Fahrt + Ü) auszugeben, um "nur" einen Triathlon zu finishen!
Leider habe ich auch nicht die nächste Woche eine kpl. freie Woche, dass man das mit Urlaub verbinden könnte, somit also "nur" für den WK runter und zurück.
Ausgemacht war es bereits vor über 1 Jahr ja anders, nämlich dass wir mit dem Vereinsbus zu 3. hinfahren und somit
keine Extrakosten haben.;)
 
Wenn Du mit der daraus resultierenden Rente auskommst, Bitte:D!

Beschwer Dich aber nicht wenn das dann zu wenig ist ( %tual wird nun mal vom Einkommen die Rentenpunkte errechnet;))
Bei der Einstellung biste noch mit 80 am schaffen, Power genug haste dann ja noch;)
Solange die H4 Bezüge kommen bis ich 80 bin, wäre das gar nicht so übel.
Da würde ich sagen wir mal bis zum Alter von 50 Jahren arbeiten, relativ gut verdienen, dann 1 Jahr Arbeitlosengeld kassieren,
anschließend Einstufung auf H4 (natürlich müsste das bis dahin verdiente Geld, gleichmäßig verteilt für mich deponiert sein, so daß der staat keinen Zugriff drauf hat) und dann warten, dass die 40 - 47 Berufsjahre rum gehen. :D
Das Problem dabei ist, dass das von mir beschriebene und hoffentlich als überspitzt dargestellte wirklich funktionieren kann.
Leidtragend sind in dem Fall die die arbeiten gehen. :(
 
@ max, klar, es gibt IMMER Profiteure in einem Sozialen Netz!
Nischen gibbet überall:( Sie zu finden UND auszunutzen, jaaa auch von der Spezie´s hab ich schon gehört:confused:
Aber nur weil diese Spezie´s einen exorbitanten Medienauftritt hat, heißt das noch lange nicht, das das die Mehrheit ist;)
Und Hartz4 - naja, die machen ne ganze Menge Vorschriften ...( nix Haus!/ Auto - Warum?/ Umziehen - Nicht arbeiten aber den Wohnort selber bestimmen wollen? Tz, tz, tz)

@ martinL. Berlin- pfffft :D Frankfurt wollen wir Rock´n´Roll von Dir sehen;) - oder wolltest Du da nur mein Pacemaker sein???o_O

Gruß

"ausmSauerland"

P.S.: MartinL. - bitte RICHTIG verstehen!!!!!!!!!!!!!!!!!!
 
@ stahli,
H4 Empfängern gehts derzeit gar nicht so schlecht, zumindest hier in Brandenburg, speziell FFO.
Wohnen zahlt das Amt, ok du musst dich mit der Wohnungsgröße einschränken.
PKW darfst du haben, dient ja dazu dich, nach möglichkeit wieder in den Arbeitsmarkt einzugliedern.
Klar musst du mit Maßnahmen seitens des Amtes rechnen, die dich zwingen mal zu nem Vorstellungsgespräch oder zu ner Weiterbildung zu gehen.
Realität ist doch aber, hier kommen Leute zum Vorstellungsgespräch (als Kraftfahrer) teilweise alkoholisiert, dreckig etc. - diese wollen nicht arbeiten, diese wollen nur nen Stempel auf dem Schein für´s Arbeitsamt.
Solange hier diese lasche Schiene gegenüber díesen Leuten gefahren wird, kannst du Rentenmodelle hin und her rechnen wie du willst.
Es ändert nix!
 
Kraftfahrer ist auch ein undankbarer, sehr schlecht bezahlter Job.
Ich habe gerade zufällig Gehaltsabrechnungen von Berufskraftfahrern hier. :confused:
 
Zurück