• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Neu Rennradtreff Rheinhessen

Anzeige

Re: Neu Rennradtreff Rheinhessen
Bleibt ein Unterschied. Anstatt des guten Abendessens habe ich 35 Km An- und Abfahrt und die Haustür muss ich dann auch noch aufschließen. Hoffentlich scheiter ich nicht an so einem kleinen Detail. :D
Vielleicht läßt sich ja mit dem Essen noch was organisieren. Bis morgen ...
 
Morgähn Sonntagsradler,

ich bin gerade von sonem komischen Plätschergeräusch geweckt worden :(
Nach kurzer Recherche im Inet handelt sich es dabei wohl um ein größeres Regengebiet, das von Süd-West nach Nord-Ost zieht. Laut Niederschlagprognose soll es ab 11 besser werden. Danach ist erst mal kein Regen mehr in sicht.

Was nun?

Mein Vorschlag: 12 Uhr Kastel und dann eine verkürzte Feldbergrunde (mit allen Grausamkeiten aber ohne Rheingauschleife).


Tom in Aktion
Gilt das jetzt eigentlich als 'Tom ist eineinhalb mal die Berge hochgefahren? ;)
Ich würde mal sagen mit dem Rucksack gilt das grundsätzlich als 1,5x, mit schieben dann 2x :D
 
Morgähn Sonntagsradler,

ich bin gerade von sonem komischen Plätschergeräusch geweckt worden :(
Nach kurzer Recherche im Inet handelt sich es dabei wohl um ein größeres Regengebiet, das von Süd-West nach Nord-Ost zieht. Laut Niederschlagprognose soll es ab 11 besser werden. Danach ist erst mal kein Regen mehr in sicht.

Was nun?

Mein Vorschlag: 12 Uhr Kastel und dann eine verkürzte Feldbergrunde (mit allen Grausamkeiten aber ohne Rheingauschleife).

Klingt vernünftig. Machen wir so.
 
Frei nach dem Motto: Who shares wins ;)
Jetzt habe ich einen solchen Muskelkater in den Unterarmen das ich kaum die Kaffeetasse halten kann :p

Die Schlossertour ist abgesagt wegen Regen, schade :(

Ab und zu von rechts nach links wechseln. Nur nicht ungleichmäßig trainieren. :D
 
Ich bin für heute raus! Schade!
hab aber Urlaub somit kann ich die Tour die tage bei besseren Wetter fahren!
Euch viel Spaß!
 
Morgähn Sonntagsradler,

ich bin gerade von sonem komischen Plätschergeräusch geweckt worden :(

Kenne ich, hatte ich als Kind auch. Das wächst sich mit der Zeit aus, kann aber im Alter wiederkommen ;)

Ich hoffe ihr werdet nicht zu naß auf eurer Tour :daumen:


Edit: Hm, hier schauert es teilweise ganz ordentlich. Hoffentlich seid ihr davon verschont geblieben...
 
Ich hoffe Jens ist schon zu Hause. Hier schüttet es gerade bei böigen Wind. In MZ-City hatten wir noch ein leckeres Eis und Sonnenschein zum Abschluß.

Ansosnten kaum zu glauben, aber wir sind nicht einmal naß geworden :)

Am Anfang wars zwar noch nen bisschen feucht auf dem Asphalt aber bei der Abfahrt vom Feldberg war schon alles trocken. Jan-Philip hatte sich uns auch noch angeschlossen. In Schloßborn ist er aber dann den kurzen Weg nach MZ zurück wärend Jens mich noch ein wenig quälen mußte.

War diesmal alles dabei, Schulberg, Feldberg, Ruppertshainer und dann auch mal der Mammolsheimer. Die kleine Straße durch den Ort hatte es echt in sich und dann zog sich das noch ganz schön bis nach Königstein hoch.
Und weil das alles son Spaß gemacht hat haben wir dann noch die "Wand" von/nach Langenhain bezwungen.

Alles in allem warens dann 129,5km und 2195Hm nach meinem Meßgerät (der Lügentacho vom Jens zeigt ja immer zu wenig an ;) )
 
Weißt Du jetzt weshalb Jens immer so locker fahren kann? Der schaut auf seinen Tacho und sieht nur die Hälfte.:D:idee::bier:
 
Ich hoffe Jens ist schon zu Hause. Hier schüttet es gerade bei böigen Wind. In MZ-City hatten wir noch ein leckeres Eis und Sonnenschein zum Abschluß.

Ansosnten kaum zu glauben, aber wir sind nicht einmal naß geworden :)

Wir nicht, aber ich schon. :mad: Genau genommen war die Eisdielenpause 5-10 Minuten zu lange. Am Ober Olmer Forsthaus sah ich das Desaster schon auf mich zukommen. Beim ersten Abzweig nach Essenheim fing es dann richtig an zu schütten. War aber nicht so schlimm, da mit dem Schauer auch der Wind ordentlich auffrischte. Nicht das vorher nicht schon genug Gegenwind war, jetzt fing es richtig an zu blasen. Aber wie immer soll man nicht alles negativ sehen. ;)
Die Regentropfen flogen dadurch fast waagrecht durch die Gegend und ihr werdet es kaum glauben, aber mein Trikot war bis auf den MIttelstreifen durch Spritzwasser am Rücken trocken. An der zweiten Abfahrt nach Essenheim war es dann auch fast wieder vorbei.

War auf jeden Fall eine sehr schöne Tour und jetzt bin ich auch mal die ganzen Taunushighlights gefahren. Zum Mammolsheimer muss ich nicht nochmal hin. Das drumherum ist viel zu besiedelt.
Eines ist allerdings auch klar. Gegen Falkenstein sind die ganzen Anstiege harmlos.

Alles in allem warens dann 129,5km und 2195Hm nach meinem Meßgerät (der Lügentacho vom Jens zeigt ja immer zu wenig an ;) )

Seit den Vogesen weiß ich, dass Frank immer so bei -100m los fährt und sich auf diese weise Höhenmeter dazu schummelt. So sammelt er selbst im Ried ordentlich Höhenmeter. :p:D
 
War auf jeden Fall eine sehr schöne Tour und jetzt bin ich auch mal die ganzen Taunushighlights gefahren. Zum Mammolsheimer muss ich nicht nochmal hin. Das drumherum ist viel zu besiedelt.
Eines ist allerdings auch klar. Gegen Falkenstein sind die ganzen Anstiege harmlos.
Aber die Stadtrundfahrt durch Kronberg war doch ganz nett. Die Anzahl der Nobelkarossen war auch nicht zu verachten. Nur die Damen in ihren schnittigen 911ern hatten die beste Zeit schon hinter sich :D

Mach mal ne Tourplanung für nächstes WE. Feldbersch brauch ich jetzt auch nicht jede Woche, reicht jetzt erst mal ;)

@ Klaus: Der Hubbel auf der Brücke ist übrigens noch vorhanden.
 
Wen interessiert das? ich hab die doch voll ausgetestet.:daumen:

Übrigens laut Aussage der Polizei besteht kein Handlungsbedarf den Hubbel zuentfernen, also ich bin ich einfach zu doof ein RR zufahren.;)
 
Zurück