• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Rennrad-Lady-BS ...... 2012

rennrad-lady-BS

Mitglied
Registriert
10 August 2010
Beiträge
457
Reaktionspunkte
4
Ort
Braunschweig
:)
damit ich mich hier endlich wieder ordentlich beteilige
und dokumentiere, was ich mache
oder auch nicht mache
wofür ich dann hoffentlich mecker von euch bekomme
eröffne ich hier erst mal einen neuen thread
in den ich alles reinschreiben werde
was nirgends anders reinpasst
und was mein fortkommen zeigt
;)
 
:)
damit ich mich hier endlich wieder ordentlich beteilige
und dokumentiere, was ich mache
oder auch nicht mache
wofür ich dann hoffentlich mecker von euch bekomme
eröffne ich hier erst mal einen neuen thread
in den ich alles reinschreiben werde
was nirgends anders reinpasst
und was mein fortkommen zeigt
;)

COOL!!
(Wenn das alle machen würden, hätten wir ca. 51.400 Themen mehr.)
;)
 
:)
damit ich mich hier endlich wieder ordentlich beteilige
und dokumentiere, was ich mache
oder auch nicht mache
wofür ich dann hoffentlich mecker von euch bekomme
eröffne ich hier erst mal einen neuen thread
in den ich alles reinschreiben werde
was nirgends anders reinpasst
und was mein fortkommen zeigt
;)
Hallo,

dann wünsche ich Dir mal ganz viel Erfolg.
Hast Du schon Pläne, was Du dieses Jahr alles wieder auf die Beine stellen willst? Ich werde Hannover dieses Jahr auslassen. Letztes Jahr war nett, aber eine Woche nach Berlin muss ich mir das dieses Jahr nicht geben.

Viel Erfolg!
MoS
 
Du solltest dich nicht von ein paar rummosernden Lautsprechern bevormunden lassen.

Mach was Du willst.

Wenn du im falschen Subforum sein solltest, wird ein Mod oder Admin den Thread zu verschieben.
 
:)

An Rennen für dieses Jahr sind geplant:

22.04.2012 Göttingen 46 km
10.06.2012 Berlin 60 km
17.06.2012 Hannover 67 km
22.07.2012 Braunschweig 70 km
19.08.2012 Hamburg 100 km
26.08.2012 Bremen 60 km
03.10.2012 Münster 60 km

Eigentlich wollte ich alle Rennen vom letzten Jahr nochmal über die gleiche Distanz fahren, um zu sehen, ob ich schneller bin. Da mein Freund mti seinem Team in Hamburg aber diesmal die 155 km fahren will, werde ich mich auf die mittlere Strecke mit 100 km begeben, da ich mit 55 km so schnell fertig bin und dann so ewig lange auf die Jungs warten müsste.

RTFs habe ich alle im Kalender stehen, die hier in der Nähe sind. Ob und welche wir fahren, hängt vor allem vom Wetter ab. Aber auf jeden Fall wird es die am 08.07.2012 Gifhorn, denn die ist bei meinem Freund quasi vor der Haustür.

:)

Ach ja - eine Bekannte wir mit mir zusammen in Hamburg die 100 km fahren. Damit wir aus dem gleichen Startblock losfahren können, wollen wir uns als Team anmelden. Dazu fehlt uns jetzt noch ein passender Teamname. Habt ihr da vielleicht ein paar witzige oder tolle Vorschläge? Unsere Jungs starten schon seit ein paar Jahren als "Faules Fleisch" und da wäre für uns Mädels ja vielleicht "Fleißiges Fleisch" passend, oder?

:D
 
also beim gcc ist es so, dass nur weil man ein team ist, es nicht bedeutet, dass man aus dem gleichen startblock startet. ich weiß nicht, wie die regeln da in hamburg sind. sicherste lösung ist immer, sich einfach zudem fahrer zustellen, der im hinteren block eingeteilt ist. (wenn es einem egal ist, wie weit vorne man startet)
 
In Hamburg startet ein Team im Allgemeinen automatisch aus dem gleichen Startblock. Wenn ein Fahrer des Teams das nicht möchte, muss er das in der Anmeldung angeben. Bei weniger als 4 Leuten im Team kommt man nicht in die Teamwertung, aber das dürfte ja egal sein. Alternativ gab es für den Fall, dass zwei Leute gemeinsam starten wollen, bisher auch immer die Möglichkeit, ein Kennwort anzugeben.

Zum Teamnamen: Als Gegenstück zu "Faules Fleisch" wäre zum Beispiel auch "Frisches Gemüse" geeignet.
 
In Hamburg braucht ein Frauen-Team nur aus drei Leuten zu bestehen, um in die Wertung zu kommen und maximal aus 6 Personen.

Vielleicht finden wir ja noch eine dritte oder sogar vierte Dame, die mit uns die 100 km fahren möchte.
 
Ich schätze mal, kein Hahn kräht nach einer derat unnötigen Selbstdarstellung.

Ich mag zumindest die Schriftfarbe und die Idee öfter mal eine andere Schriftart zu benutzen!
Sonst geht das zwischen den vielen wichtigen Beiträgen noch unter! ;)
 
Ich mag zumindest die Schriftfarbe und die Idee öfter mal eine andere Schriftart zu benutzen!
Sonst geht das zwischen den vielen wichtigen Beiträgen noch unter! ;)

Moinsen

Dann würd ich doch sagen, es bleiben alle diesen Threads fern, die von ihnen genervt sind! Es zwingt keiner einen hier zu lesen und seine unqualifizierten Kommentare zu hinterlassen! ;)
 
:cool:

Hm???
Und in China fällt ein Sack Reis um *Plumps*.
Ich schätze mal, kein Hahn kräht nach einer derat unnötigen Selbstdarstellung.

Wenn ich diese hochqualifizierte Äußerung lese, dann fallen mir dazu so einige Antworten ein, die ich aber nicht zu schreiben brauche, weil meine Vorredner sie alle schon notiert haben:

Moinsen - dann würd ich doch sagen, es bleiben alle diesen Threads fern, die von ihnen genervt sind! Es zwingt keiner einen hier zu lesen und seine unqualifizierten Kommentare zu hinterlassen!

Dieser Bereich heißt "Fitness und Training" und genau darüber schreibe ich - wie ich trainiere, um fitter zu werden und die daraus resultieren Erfolge. Außerdem bin ich nicht die einzige in diesem Forum und in dieser Kategorie, die so einen Thread führt als quasi eine Art Tagebuch und bei denen wird auch nicht darüber gemeckert. Also - lieber "sirc" - Du musst absolut nicht meiner Meinung sein, aber wenn Dir dieser Thread so gar nicht gefällt, dann lies ihn doch einfach nicht - ist auch viel besser für Deine Gesundheit, denn Unmut und Ärger bringen Dir nur graue Haare, Magengeschwüre und Falten.

:p

So, jetzt muss ich aber dringend für Sara schreiben, wie denn das Rennen in Göttingen war, sonst krieg ich nachher noch Mecker. ;)

Im letzten Jahr wusste ich ja nicht, was ich mir mit Göttingen antue, aber in diesem Jahr wusste ich es sehr wohl, denn die Strecke sollte die gleiche wie im Vorjahr sein. Ich wusste also, dass es die ersten 26 km fast nur bergauf gehen und mich in der Mitte der Hohe Hagen mit einer Steigung von 12 % erwarten würde. Obwohl ich mir im letzten Jahr geschworen hatte, hier nie wieder zu starten, bewahrheitete sich der Spruch, dass man niemals nie sagen soll. Mit dem Training kam ich in diesem Jahr irgendwie nicht so richtig zurecht, was ich dank des ordentlichen Gegenwindes dann auch gleich zu spüren bekam. Aber nun war ich gestartet und somit musste ich da durch - selber schuld - ich hätt mich ja nicht anmelden müssen. Jede etwas schwächere Steigung wurde von mir sofort mit einem sinkenden Puls begrüßt. Und dann kam er - der Hohe Hagen - vor mir erhoben sich 12 % - halleluja - ich will da nicht rüber - gibts nicht ne Strecke außen rum? Schon stieg vor mir der erste ab und schob sein Rad. Nein, das wollte ich nicht - das kam gar nicht in Frage - die 30 Gänge meiner Ultegra sortiert - Kette links - und hoch ging es. Ein Rentner hätte mich mit seinem Rollator sicher überholt, aber ich bin nicht abgestiegen. Die Straße war bunt vor lauter Motivationssprüchen und das Publikum feuerte einen mit Namen an, denn der stand ja hinten auf der Startnummer und wurde nach vorne gebrüllt - das tat unheimlich gut - obwohl mir das Gebrülle an der Straße auf der ersten schweren Hälfte manchmal auf den Zeiger ging. Ich wollte lieber still leiden und alleine sein. Dann wurde es am Hohen Hagen ein klein wenig flacher, bevor die letzte große Steigung kam. En Schluck aus der Flasche und 2 Weingummis und auch diese Hürde war genommen. Die nun folgenden 20 km ging es fast nur noch bergab, so dass endlich auch das große Blatt zum Einsatz kam. Ich habe dann zwar 3 Minuten länger als im letzten Jahr gebraucht, was mir aber absolut nix ausgemacht hat. Gab es doch im letzten Jahr durchgängig Sonnenschein, hatten wir hier mit Gegenwind arg zu kämpfen. Es war echt klasse - eigentlich - nee echt jetzt - war ein prima Rennen - und nächstes Jahr wieder - aber wohl wieder die 46 km.

:daumen:
 
Zurück