• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Wilier Thema. Alles rund ums Wilier

AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

rollentrainer habbich auch schon. benutze ich aber erst wieder seit start vom WiPo. seh ich ja gar nicht ein im sommer.

bei rose werden für den regulären cx401 (nicht die willier-edition) schlappe 399 fällig.
meine schmerzgrenze für einen richtig guten schuh liegt eigentlich auch unter der 150,- grenze. aber bei diesem schuh wäre mir schluss mit vernünftig...

6269941_1.jpg


ey geil, nä! ey, diese schuhe muss isch haben, ey.
 

Anzeige

Re: Wilier Thema. Alles rund ums Wilier
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

mal ne Frage: Hat einer von Euch noch ne schöne und auch gute Maschine zu Hause rumstehen? Nen Freund von mir möchte jetzt auch son bißchen anfangen Rennrad zu fahren und sucht so für 800,- ein gebrauchtes Rad. Der Mensch ist 1,83 groß, bräuchte also so 56er Rahmenhöhe (L wahrscheinlich). Meine Räder sind ihm leider zu klein...
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

rollentrainer habbich auch schon. benutze ich aber erst wieder seit start vom WiPo. seh ich ja gar nicht ein im sommer.

bei rose werden für den regulären cx401 (nicht die willier-edition) schlappe 399 fällig.
meine schmerzgrenze für einen richtig guten schuh liegt eigentlich auch unter der 150,- grenze. aber bei diesem schuh wäre mir schluss mit vernünftig...

6269941_1.jpg


ey geil, nä! ey, diese schuhe muss isch haben, ey.

Herrlisch...:D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo Wilier Gemeinde,

ich biete mein Wilier Izoard Rahmenset Baujahr 2010 in der Farbe rot/weiss/carbon zum Verkauf an.
Die Rahmenhöhe ist 61 cm bzw. XXL, die Gabel ist ungekürzt.
Er ist technisch und optisch in einwandfreiem Zustand und wurde erst 200 km gefahren.
Die Verhandlungsbasis ist 1000 €. Auf wunsch lege ich noch einen Vorbau und eine Sattelstütze von 3T bei. Eine Probefahrt ist nach Absprache selbstverständlich möglich. Das Rahmenset kann auf Wunsch versendet oder abgeholt werden.

Fotos folgen in den nächsten Tagen!

Gruß Max
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hi Leute,

hier sind ein paar Bilder von dem schicken Hobel:

DSC_0922.JPG


DSC_0925.JPG


DSC_0927.JPG


Leider ist mir der Rahmen zu groß. Deshalb werde ich auf etwas anderes umsteigen und würde dieses Rahmenset gerne loswerden. Trotz Fachhändler wurde ich hier leider nicht gut beraten.

Er ist tip top in Schuss. Wurde wie geschrieben nur 200 km bei gutem Wetter gefahren. Nicht im Regen. Einen Sturz oder ähnliches gab es nicht.

Beim Preis wäre ich flexibel. Ich würde mich freuen wenn ich den Rahmen an jemanden veräussern könnte der daran mehr Freude hat als ich. Es wäre zu schade ihn hier nur stehen zu haben.

Ich hoffe jemand hat interesse an dem schönen Rahmen. Bei Fragen oder wenn mehr Bilder gewünscht sind einfach per pm melden.

Max
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Lesenswert...
Verfaßt von Michil Costa, Cheffe vom Dolo-OK:

Wachsen, wachsen, wachsen. Es scheint, dass das überall gepriesene Wirtschaftswachstum die einzig mögliche Lösung für eine bessere Welt geworden ist.
Das kontinuierliche Wachstum, das nach dem Krieg mit Spitzenwerten von 10% verzeichnet wurde, ist allmählich zurückgegangen, sodass wir nunmehr eine Nach-Wachstumsphase erreicht haben.
Politiker der ganzen Welt streben nach Wachstum, als ob es der Heilige Gral wäre. Man unterstützt Unternehmerpolitiken, pumpt Geld in die Wirtschaft, rettet Banken. Dabei ist eine hohes öffentliches Defizit eine der Hauptauswirkungen der Wachstumspolitik. Wenn man außerdem bedenkt, dass die stark verschuldeten Länder Gefahr laufen, noch größere soziale Unterschiede zu schaffen und außerdem die Umweltbedingungen der Erde weiter verschlechtern – tatsächlich ist der Rückgang der CO2-Emissionen einiger Industrieländer in Wirklichkeit nur eine Verschiebung in die Entwicklungsländer - so erscheint klar, dass man auf dem falschen Weg ist.
Bekanntlich ist Wachstum nicht gleichbedeutend mit Wohlstand, obwohl uns dies nahegelegt wird von Werbefachleuten, Autoindustrien und sogar von den Herstellern von Druckern, die mit einem Chip ausgerüstet sind, der die Lebensdauer des Geräts beschränkt.
„Wir kaufen die ganze Zeit Waren, die wir nicht brauchen mit Geld, das wir nicht haben, um den Nachbarn, den wir nicht ausstehen können, in Erstaunen zu versetzen“, sagte jemand. So ist es. Wachstum, Kapitalismus, BIP. Unvollständige Systeme, die das multidimensionale Wesen des menschlichen Universums nicht berücksichtigen. Wohlstand besteht dagegen nicht nur aus materiellem Wohlstand, sondern auch aus Gesundheit – es ist denn auch kein Zufall, dass bei der Maratona ständig von Gesundheitsschutz die Rede ist – aus Kenntnis, Erziehung, Umwelt, Arbeit, Freizeit, aus den Bindungen und den Beziehungen, die wir haben und aus der Rolle, die wir in der Gesellschaft spielen. Politisch aktiv sein, indem man zum Beispiel direkt an der Demokratie teilnimmt, macht glücklicher. Fahrrad fahren und mehr Freizeit haben, ist Glück.
Man muss den langen Gedanken durch vertikale Ideen zurückerobern. Die Wirtschaftskrise existiert, weil eine geistiges Krise besteht. Wir brauchen mehr Bewusstsein, mehr Aufmerksamkeit für den Nächsten, mehr Respekt. Deswegen werden wir immer sorgfältiger und wachsamer sein, wenn es um unsere, um eure Maratona geht. Man braucht Geduld, man braucht Zeit. Wir müssen dieses Ziel auf Zehenspitzen erreichen mit Erwägungen, die uns alle betreffen. Wir müssen daran glauben und uns dafür einsetzen, auch wenn man Angst vor dem richtigen Weg hat. Wir müssen begreifen, dass wir alle Teil des Gleichen sind und das ist die einzige Wahrheit, die man vor Augen halten muss, denn alle großen Änderungen benötigen bekanntlich großen Mut und Erneuerung.

michil costa
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

@ eMBe

Gekauft im Netz. Beraten und zusammengebaut/-gestellt bei Radsport Junker in Bielefeld. Er hatte mich vermessen und mir geraten diese Rahmengröße zu nehmen. War leider zu unerfahren um das Gegenteil zu wissen. :(
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Beim Winterpokal, Winterpokaler :rolleyes:08.11.2011 Radfahren
Start:4:40Uhr bei 11Grad mit dem RR. Pforzheim - Calw - Nagold -Horb - Rottweil - Tuttlingen und zurück bei 9 Grad. 307km im Grundlagentraining, Puls 115/120. Leider war nach 9h der Akku vom MP3 leer, laden vergessen. 49 740 min (12:20 h)
wie Krass ist das denn!? entspricht 49 Punkte auf einmal

egal habe heute glatte 2Punkte gemacht:rolleyes:
morgen kommt endlich meine neue und passende Gabel!

Gruß H.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Beim Winterpokal, Winterpokaler :rolleyes:08.11.2011 Radfahren
Start:4:40Uhr bei 11Grad mit dem RR. Pforzheim - Calw - Nagold -Horb - Rottweil - Tuttlingen und zurück bei 9 Grad. 307km im Grundlagentraining, Puls 115/120. Leider war nach 9h der Akku vom MP3 leer, laden vergessen. 49 740 min (12:20 h)
wie Krass ist das denn!? entspricht 49 Punkte auf einmal

egal habe heute glatte 2Punkte gemacht:rolleyes:
morgen kommt endlich meine neue und passende Gabel!

Gruß H.

Na, immerhin schon 2pts....habe seit 2 Wochen noch immer nichts
auf die Kette gebracht.
Noch eine Woche knechten, dann am WE schööön lange GA.
Beste Nachricht: heute Startplätze für Dolo 2012 verlost:
BIN WIEDER DABEI (wieder im Team Liberalitas Bavarica).
Yo, dann gehts also auf die 140km mit dem Passo di Giau.
Alter Schwede: Triumph oder Tod.
Dazwischen gibts nix! :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Hallo liebe Wiliergemeinde,

ich beobachte seit einiger Zeit euern Treat hier.

Ich bin nun seit 2 Woche stolzer Besitzer eines der schönsten Rahmen der Welt ! :-)

ein Wilier Cento Uno.


bin bis jetzt ein CR1 von Scott gefahren, wollte mir aber jetzt ein Rahmen mit Leidenschaft aufbauen, ein richtig emotionales Rad ! lach

Nun möchte ich mir den über den Winter aufbauen.
Hab aber noch eine kurze Frage an die Fangemeinde hier.


Wenn das Sattelrohr abgesägt wurde, hat man dann noch die Möglichkeit den die Sattelklemmung (Stubby) ca. 5mm nach unten oder oben zu verschieben ?
Oder muss der Sägeschnitt auf den Milimeter passen?
Bevor ich das Sattelrohr absäge möcht ich mir da sicher sein

Viele GRüße

Jürgen
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Ja herzlichen Glückwunsch oder lieber Pech gehabt.

Wenn du die integrierte Stütze zu kurz gemacht hast kannst du Scheiben unterlegen um höher zu kommen. Es gibt auch eine Hülse ins Rohr welche eine Höhenverstellung integriert hat. Du mußt jedoch darauf achten, dass du das Carbonrohr im 90 Grad Winkel absägst am besten vorher Isolierband drumherum damit nichts splittert. Es gibt von Ritchey auch einen anderen Aufsatz mit dem du sogar im cm Bereich verlängern kanns.

Leider hab ich mit meinem Cento 1 nur Theater, sichere dich besser geich optimal ab, meiner hatte bereits nach 9 Monaten Risse im Lack Trettlager. Wurde dann Nachlackiert, die Risse kamen nach wenigen tausend Kilometern wieder. Wilier sagt ist bei dem Rahmen normal Lackrisse können vorkommen.
Mein Tipp wenn du ein Problem im ersten Jahr schmeiss dem Händler das Ding in den Laden und verlange einen neuen, hab ich leider nicht gemacht.:mad::mad::mad:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Servus,

na dann bin ich mal gespannt.
Das hört sich aber net so gut an.

Hoffe ich werd keine Problem haben.

Das Sattelrohr ist noch garnicht abgesägt.

Dacht, ich frag vorher erstmal nach, bevor ich säge ! grins


ich habe eine Sattelhöhe von 78 (Oberkante Sattel bis Mitte Tretlager)
Würde die Stütze so absägen, das im wenn der Sattel mit Stubby komplett aufs Rohr gesteckt ist, ca. ein Mass von 77,5cm hat, dann würde ich den Sattel halt 5mm oberhalb der optimalen Klemmung fahren.

Hoffe das man mich jetzt verstanden hat. grins


Wie findest Du den Rahmen beim fahren ? Fahrstabil? wendig?
gut oder schlecht?

Gruss
Jürgen
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

hat jemand hier schon erfahrungen mit starcycles gemacht?
haben die ihre angebote tatsächlich so gut lieferbar?
meine weihnachtsboni muss raus, für devotionalien. :D
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

hat jemand hier schon erfahrungen mit starcycles gemacht?
haben die ihre angebote tatsächlich so gut lieferbar?
meine weihnachtsboni muss raus, für devotionalien. :D

das würde auch mich sehr interessieren, spiele mit dem Gedanken mir auf 2012 einen neuen Rahmen zuzulegen :D

Cento1 in "schwarz-matt" oder "weiss" noch unschlüssig... hat jemand Erfahrungen mit dem GT Rahmen??

Budget EUR2500.00 MAX ansonsten gibts "Krieg" @ home :duck:
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Budget EUR2500.00 MAX ansonsten gibts "Krieg" @ home :duck:

budget für den rahmen oder für das komplette rad?
mein GT rahmen ist top, ist aber eine andere natur als das cento1.
der GT ist was für leute die spaß am sportlichen fahren haben, aber auch gerne mal eine entspannte runde machen. ein geiles rad für schöne trainingstouren halt. ist aber nix, womit man rennen entscheidet. dafür dann eher den cento1.
wenn du für 2.5K ein gescheites rad aufbauen möchtest, kannst du das mit dem GT oder dem izoard natürlich besser hinbekommen.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

budget für den rahmen oder für das komplette rad?
mein GT rahmen ist top, ist aber eine andere natur als das cento1.
der GT ist was für leute die spaß am sportlichen fahren haben, aber auch gerne mal eine entspannte runde machen. ein geiles rad für schöne trainingstouren halt. ist aber nix, womit man rennen entscheidet. dafür dann eher den cento1.
wenn du für 2.5K ein gescheites rad aufbauen möchtest, kannst du das mit dem GT oder dem izoard natürlich besser hinbekommen.

danke für das feedback schon mal... bin auf der suche nach einem neuen Rahmen da mein Cento (nicht uno) ein bissl "rumzickt" mit den inner verlegten zügen... ich weiss luxusproblem...

Was ich zum "übernehmen" hab:

Fulcrum R3
SRAM Red
Ritchey Vorbau, Lenker und Sattelstütze
Fulcrum RSS Compact Kurbel

im moment tendiere ich eher zum GT, wobei ich mit dem Cento grundsätzlich sehr zufrieden bin.. rhrhr....

Wie schauts mit den "kletterqualitäten" aus beim GT vs Cento uno?
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Was ich zum "übernehmen" hab:

Fulcrum R3
SRAM Red
Ritchey Vorbau, Lenker und Sattelstütze
Fulcrum RSS Compact Kurbel

im moment tendiere ich eher zum GT, wobei ich mit dem Cento grundsätzlich sehr zufrieden bin.. rhrhr....

Wie schauts mit den "kletterqualitäten" aus beim GT vs Cento uno?

Das wäre für ein Cento1 schon eine angemessene Konfiguration.
Grundsätzlich kommt man mit dem GT überall hoch und auch wieder runter. Und das auch sehr geschmeidig. Hoch geht im Vergleich zum Abfahrtsverhalten schon recht ideal, bei schnellen Abfahrten muss man mit dem GT erst ein wenig zusammenwachsen. Italiener halt. Wobei leichte Fahrer überhaupt kein Problem haben dürften. Jenseits der 80kg muss man sich in den Grenzbereich erstmal über die ersten 1000km reintasten. Aber dann ist es umso geiler.
Was beim GT nicht zu schlagen ist, und das könnte für einen Schweizer ein gewisses KO Kriterium sein, ist das Rollverhalten. Man kann bei relativ gleichbleibendem Niveau endlos mit dem Teil vor sich hin gleiten.
 
AW: Wilier Forum. Alles rund ums Wilier - Teil 2

Servus,

na dann bin ich mal gespannt.
Das hört sich aber net so gut an.

Hoffe ich werd keine Problem haben.

Das Sattelrohr ist noch garnicht abgesägt.

Dacht, ich frag vorher erstmal nach, bevor ich säge ! grins


ich habe eine Sattelhöhe von 78 (Oberkante Sattel bis Mitte Tretlager)
Würde die Stütze so absägen, das im wenn der Sattel mit Stubby komplett aufs Rohr gesteckt ist, ca. ein Mass von 77,5cm hat, dann würde ich den Sattel halt 5mm oberhalb der optimalen Klemmung fahren.

Hoffe das man mich jetzt verstanden hat. grins


Wie findest Du den Rahmen beim fahren ? Fahrstabil? wendig?
gut oder schlecht?

Gruss
Jürgen
Wennn du das Sattelrohr auf 77,5 sägst, dann mußt du wenn du 78cm hoch fahren willst einen Ring in den Stubby legen sonst rutscht dir der Sattel immer nach unten. Die eine Schraube hält das nicht, ausser du bist leicht bwie eine Feder.
 
Zurück