• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ötztaler Radmarathon 2011

AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Auch ne neue Schaltung kracht, wenn der Besitzer sich nicht die Mühe macht, diese sauber einzustellen ;).

Richtig,
aber ne 10 o. 11fach Schaltung muss schon exakter eingestellt sein und reagiert empfindlicher als früher ne 7 o. 8fach.
Genauso wie ein 36 Speichen Laufrad mehr aushält als ein aktuelles mit 18-20 Speichen.
Gruß
triduma
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Was bin ich für einer? möchtest Du oder willst Du wissen?
9 Ötztaler Teilnahmen, 8 x Block 1, 2 x auf dem Podest.
KM Fahrleistung 8.000 - 12.000. Kein Alkohol.
Immer gut drauf und Radfahren macht einfach Spaß.

Das müsste ja relativ einfach nachvollziehbar sein..... du kannst das natürlich auch abkürzen, in dem du uns einfach mal kurz Name + jeweilige Startnummern gibst. Sollte ja kein Problem für Dich sein, dir wird dann ja auch entsperchend Respekt gezollt.

Ich schmeiß mich weg, selten so geniale Unterhaltung gehabt, wie das Geblubber von diesem armen, kranken Hirn.. wie geil :cookie:
Geh bitte nicht, schreib noch was, ich möchte noch mehr lachen :jumping:
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Übrigends Razor und Ultegra: Tolle Berichte :)

Besonders mit der Kuh ^^ Das sind Sachen, die vergisst man nicht :D

Hatte auch ein Erlebnis mit einer Kuh. Als ich am Mittwoch das TJ von Sölden aus hoch bin, waren da auch Kühe am Rand. Eine glotzte mich an. Ich glotzte zurück. Das ging dann solange, bis ich meinen Kopf nicht mehr weiter verdrehen konnte und mich wieder auf die Strecke konzentrieren musste :)

Ich hätte beinah noch "Muh" gemacht :D
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Nein, Du kommst dann nicht mehr hoch.
Ein RR und ein Schnittchen von 20km/h auf der Ötzirunde unter Wettkampfbedingungen! Was wird dann einer wohl fahren, wenn er
eine Runde allein fahren wird, dann sollte aber Licht am Rad sein.
So wie Du auf dem Bild wirkst Du auch, was wirkliche härte ist hast Du
noch nie kennen gelernt. Racing auf was?:D

Ich lasse das mal so stehen und denke mir meinen Teil......
Ich habs nicht nötig zu prahlen, bin ein Freizeitsportler wie denke ich mal 90% der hier anwesenden......
für mich gibts wichtigeres im Leben zb. meine frau meinen Sohn....
denk mal drüber nach
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Sollte das stimmen, sind Deine Aussagen nur noch armselig. Niemand sollte es nötig haben, andere aufgrund ihrer Leistung herunter zu machen. Wenn sich dann jemand, der ganz vorne mitfährt, über Leute in der hinteren Hälfte lustig macht, ist das doch nur noch albern.

Schlechte Verlierer mag niemand, aber schlechte Gewinner sind noch viel schlimmer. :wut:

Ach, um gleich mal vorzugreifen: Nein, ich bin nicht selbst 11-Stunden-Fahrer und fühle mich nur angegriffen. Ich kann nur diese Ihr-seid-alle-so-schlecht-und-ich-bin-der-Größte-Einstellung nicht leiden.

@Racingralfi: Ich halte mich trotz U30 eigentlich auch für recht normal. :D

ok,

sorry es gibt normale Fahrer aller Altersklassen.... :D
Können wir uns so auf ein Weizen einigen ?? :p
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Was bin ich für einer? möchtest Du oder willst Du wissen?
9 Ötztaler Teilnahmen, 8 x Block 1, 2 x auf dem Podest.
KM Fahrleistung 8.000 - 12.000. Kein Alkohol.
Immer gut drauf und Radfahren macht einfach Spaß.

Cool, noch nichts gewonnen aber eine große Klappe:duck:
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

ich war heuer das erste mal am start. hab meine training eigentlich nicht speziell darauf ausgelegt. hab gleich wie sonst auch trainiert nur zum schluß hin habe ich mehr höhenmeter gesammelt.
mein ziel war in die nähe von 9 std zu kommen. über den kühtai hab ich mich noch zurück gehalten und am brenner musste ich mich ein wenig ärgern weil unsere gruppe anfangs überhaupt nicht gelaufen ist. ich und noch 4 andere haben geschuftet und ca. 15 leute haben nur gelutscht.
auf den jaufen lief es dafür umso besser und ich konnte eine menge plätze (über 100) gutmachen. am tj sogar noch besser (131 plätze). außerdem konnte ich auch von meinen guten abfahrerqualitäten profitieren und in den abfahrten viele plätze gutmachen. schlußendlich liefs perfekt für mich. ich hatte gute beine und keinen einbruch, daher blieb die uhr bei unter 8.30 stehen.
bin für meine ersten ötzi mehr als zufrieden.
ich möchte allen gratulieren die es ins ziel geschafft haben, der ötzi ist schon was besonderes, der kampf "mann gegen berg" zum schluß des rennes einzigartig.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

ich war heuer das erste mal am start. hab meine training eigentlich nicht speziell darauf ausgelegt. hab gleich wie sonst auch trainiert nur zum schluß hin habe ich mehr höhenmeter gesammelt.
mein ziel war in die nähe von 9 std zu kommen. über den kühtai hab ich mich noch zurück gehalten und am brenner musste ich mich ein wenig ärgern weil unsere gruppe anfangs überhaupt nicht gelaufen ist. ich und noch 4 andere haben geschuftet und ca. 15 leute haben nur gelutscht.
auf den jaufen lief es dafür umso besser und ich konnte eine menge plätze (über 100) gutmachen. am tj sogar noch besser (131 plätze). außerdem konnte ich auch von meinen guten abfahrerqualitäten profitieren und in den abfahrten viele plätze gutmachen. schlußendlich liefs perfekt für mich. ich hatte gute beine und keinen einbruch, daher blieb die uhr bei unter 8.30 stehen.
bin für meine ersten ötzi mehr als zufrieden.
ich möchte allen gratulieren die es ins ziel geschafft haben, der ötzi ist schon was besonderes, der kampf "mann gegen berg" zum schluß des rennes einzigartig.

ich nehme an, dass du von hinten starten musstest, gab es für dich probleme? dafür finde ich die 8.30 echt stark, musstest dich doch sicher ganz schön durchkämpfen?

mein erster ötzi auf zeit wird nächstes jahr auch kommen, mal gespannt :D

am brenner braucht man sicher glück und am besten ist es, wenn man gleichstarke fahrer findet und mit denen eigene sache macht und die ganzen lutscher abhängt.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

ich nehme an, dass du von hinten starten musstest, gab es für dich probleme? dafür finde ich die 8.30 echt stark, musstest dich doch sicher ganz schön durchkämpfen?

mein erster ötzi auf zeit wird nächstes jahr auch kommen, mal gespannt :D

am brenner braucht man sicher glück und am besten ist es, wenn man gleichstarke fahrer findet und mit denen eigene sache macht und die ganzen lutscher abhängt.

naja ganz hinten nicht. stand am start auf höhe des ötztal-bogens. in ötz bin ich genau als 1000er über die zeitschleife gefahren, habe also im laufe des rennens 670 plätze gut gemacht. probleme gabs eigentlich keine beim überholen. beim bergauf sowieso nicht und beim abfahren muss man sich nur rechtzeitig bemerkbar machen das lassen einen die langsameren fahrer eigentlich ohne probleme durch.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Noch immer träume ich jede Nacht vom diesjährigen Ötztaler. So ist es bei mir nach jeder Teilnahme! Sobald ich dann aufwache, zerbreche ich mir den Kopf wegen der Übersetzung für nächstes Jahr. Klar, dass ich wieder versuche, einen Startplatz zu erwischen. http://www.youtube.com/watch?v=-0RAHVV0akc
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

....
Und Seth Gecko habe ich getroffen, im Zielbereich. Er hat mit seinen 90 Kilos das Kunststück geschafft, unter 9 Stunden zu finishen. Dass er ein Radsportverrückter ist, wurde mir sofort klar, denn er hat mir noch da sofort Trainingstipps gegeben. Ich ziehe den Hut vor solchen Leuten, die braucht man dringend als Ansporn, um nicht faul zu werden. Auch wenn ich NIE so schnell fahren werde, wobei ich ja auch schon einige Jahrzehnte älter bin, als er!...

Ich glaube das hat hier noch keine so richtige Beachtung gefunden! :)

Ist schon was anderes, wenn man denjenigen dann zu Gesicht bekommt, als hier im Forum oder?

Das bedeutet: Zwischen den beiden wird es nun auch ruhiger :D

:daumen:
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Sagt mal, wie lang ist denn die Strecke nun nach euren Tachos. Habe in unserem Appartement festgestellt, dass alle 9 Leute z.t. deutlich andere Strekcen-Längen am Tacho hatten, das variierte so von 221 bis 234km.
 
AW: Ötztaler Radmarathon 2011

Sagt mal, wie lang ist denn die Strecke nun nach euren Tachos. Habe in unserem Appartement festgestellt, dass alle 9 Leute z.t. deutlich andere Strekcen-Längen am Tacho hatten, das variierte so von 221 bis 234km.

ist doch nicht so ungewöhnlich, kommt drauf an welche linie man wählt, wie man kurven anfährt und ob man wie ich die steigungen in "leichten schlangenlinien" fährt, damit die steigung flacher wird, obwohl sie es gar nicht ist.

grüße
 
Zurück