AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3
'n Abend allerseits,
so ein schönes Grupetto heute und eine so eine schöne Rundtour, die uns der Horst da heute beschert hat. Gut, ein bißchen Glück war auch dabei, denn das Wetter war gut und ungefähr ab Kilometer 10 waren wir ja quasi im Auftrag des Herrn unterwegs, wenngleich uns die
Begegnung zunächst mal einen kleinen Umweg augebürdet hat, doch die Wege des Herrn sind ja bekanntermaßen unergründlich.
Aber wie auch immer, die Route war genial gewählt, auch wenn Jürgens Track immer mal wieder ausbüchsen wollte, das Panorama war wunderschön und das Grupetto der Wilden 13 bestand aus einer bunten Mischung von Radlerinnen und Radlern aus München, aus dem Fünfseenland, aus Augsburg

wink2

und nicht zuletzt auch Dank unserer alten und nun auch der neuen Freundinnen und Freunde aus dem Ostallgäu.
Stimmt schon, mit einer rekordverdächtigen Geschwindigkeit waren wir jetzt nicht gerade unterwegs, und ein bisserl länger gedauert, als ursprünglich geplant hat die Runde auch, aber was haben wir dabei nicht alles vollbracht? Die gute Rennanne mit ihren vor gerade mal ein paar Wochen geplanten 30 bis 50 Kilometern und auch die gute antjeantje - ich denk auch immer mal wieder an unsere erste 35-Kilometer-Tour - sind heute nicht nur einmal mehr über 100 Kilometer, genauer 115, auf dem
Sattel gesessen, sondern haben dabei noch schnell mal so nebenbei wohl so um die 1300 Höhenmeter erradelt, was eine absolute Premiere war.
Ja, und dann, das im ersten Tourabschnitt mal angetestete Zweierreihengrupetto, das wir dann gegen Ende der Tour, als wir ein paar vom Herrn Beauftrage weniger waren, richtig gut etablieren konnten, wodurch's dann trotz einzelner Schwächen insgesamt nochmal ziemlich flott dahinging. Das war toll! Und so langsam denk ich mir, daß das Gemeinsame Sonntagsradln zwar weiter nur kleine, aber inzwischen doch zunehmend sichtbare Fortschritte im Grupetto-Radln macht. Das macht Spaß, großen Spaß, finde ich.
Nachdem ich dann noch glücklich und zufreiden zusammen mit dem Frank in Herrsching angekommen bin und mich ein vor lauter Freude völlig aus dem Häuschen geratener Hund so derartig heftig begrüßt hatte, daß mir schon das Herz übergelaufen ist, da war dann noch die gute Gerdi mit einer weiteren Überraschung (neben ihrer Erscheinung selbst, versteht sich): einem total alleine über die Wellen des Fünfseenlands erradelten 27er Schnitt bei einer Strecke von 75 Kilometern. Boah, hey! Dazu gratuliere ich ganz heftig! Aber ich finde auch, es wird Zeit, daß du wieder öfter mitradlst, Gerdi!
Vielen Dank an alle, die an der wunderbaren Tour teilgenommen und damit zu ihrem Gelingen beigetragen haben, besonderen Dank aber an den Horst, der die Tour nicht nur perfekt zusammengestellt, sondern auch perfekt geleitet hat. Besonderen Dank auch an unsere Allgäuer Freunde. Ich hab mich sehr gefreut, den einen Teil von euch endlich einmal wieder gesehen und den und anderen Teil mit Colna und Colnago (der Name sei mir verziehen) kennengelernt zu haben.
Ich wünsche euch allen und auch denen, die leider nicht mit dabei waren, einen schönen Abend.
Servus und bis zum nächsten Mal
Franz