• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ein Holadiro an den Namlos-Manager,

wegen der besseren Abstimmung zwischen Frau Panchon, Hund Pancho und Herrn Panchon möchte ich gerne anfragen, ob's eine grobe Einschätzung darüber gibt, wann die Tour beendet sein könnte? Momentan rechne ich zudem mit einer An- bzw. Abreisezeit von 90 Minuten. Meinst du, das kommt hin, Horst?

Vielen Dank für deine Hilfe
Franz

@BITFIRE: Servus Frank,

wenn ich sage, ich möchte so gegen 7:45 vom Seebahnhof (nicht zu verwechseln mit dem Bahnhof im Gewerbegebiet) in Starnberg abfahren, d.h. du und dein Radl sitzen zu diesem Zeitpunkt bereits gut verpackt im Teambus, wann würde dann deine Sausebahn ankommen?

Bis morgen
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ein Holadiro an den Namlos-Manager,

wegen der besseren Abstimmung zwischen Frau Panchon, Hund Pancho und Herrn Panchon möchte ich gerne anfragen, ob's eine grobe Einschätzung darüber gibt, wann die Tour beendet sein könnte? Momentan rechne ich zudem mit einer An- bzw. Abreisezeit von 90 Minuten. Meinst du, das kommt hin, Horst?

Vielen Dank für deine Hilfe
Franz

Hallo Franz,

falls wir den von Ibis angepeilten Schnitt doch nicht ganz schaffen, dann würde ich mal mit 5 Stunden Fahrzeit (bei schon wieder so vielen Leuten muss ja dauernd irgendjemand zum Pinkeln :D) + 1h Einkehr irgendwo rechnen. Bei halbwegs pünktlicher Abfahrt sollten wir dann zwischen halb 4 und 4 Uhr wieder am Auto sein.

Zur Fahrzeit (weiss natürlich nicht, wie Du fährst): wenn über die A96 bis Landsberg und B17 oder A96 bis Marktoberdorf und dann über Roßhaupten nach Füssen, dann sollten die 90min. ab Herrsching knapp ausreichen. Ich brauche von mir gut eine Stunde.

Geschickter ist von Dir aus aber sicher Weilheim - Peissenberg - Peiting auf die B17. Der Routenplaner sagt dafür 1h 20min.

Gruss,
Horst

P.S.: ich setzte jetzt einfach voraus, dass wir mal wieder eine Tour ohne grössere Panne haben, die aufhalten würde...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst,

herzlichen Dank für die Angaben und die Einschätzung. Ich hab vor, den "geschickteren" Weg zu fahren:

...Geschickter ist von Dir aus aber sicher Weilheim - Peissenberg - Peiting auf die B17. Der Routenplaner sagt dafür 1h 20min...

Und das müßte mit eineinhalb Stunden auch hinkommen, wenn ich ab Starnberg fahre. Die zusammengerechnten sechs Stunden für die Tour sollten ebenfalls passen, so daß ich nun nur noch das Radl putzen und die passenden Klamotten herrichten muß. Letzteres wird vermutlich nicht ganz einfach bei dem Wetter.

...P.S.: ich setzte jetzt einfach voraus, dass wir mal wieder eine Tour ohne grössere Panne haben, die aufhalten würde...

Das hoffe ich sehr. Ich drücke uns die Daumen.

Vielen Dank nochmal
Franz

@BITFIRE: Nochmal hallo Frank,

sag mal, kannst du du den Straßenkartenabschnitt ab der B17 bis zum Treffpunkt Kurhaus Hochstiftstrasse ausdrucken und mitbringen? Ich hab leider keinen Drucker zu Hause und müßte mir das sonst abschreiben.

Danke
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

... die passenden Klamotten herrichten muß. Letzteres wird vermutlich nicht ganz einfach bei dem Wetter.

Stimmt! Nach allen bisherigen Vorhersagen gehe ich mal von trockenem Wetter aus. Aber die Temperaturunterschiede legen Zwiebelprinzip nahe...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ja, das frag ich mich auch immer, wie die gute Gerdi das macht, denn das grenz schon an Zauberrei bzw. ist vielleicht sogar schon Zauberei. Da es mir bisher nicht gelungen ist, dieses Geheimnis zu ergründen, fürchte ich, daß es weiter ein wohlgehütetes Geheimnisbleibt, das lediglich von Druidinnenmund zu Druidinnenohr weitergegeben wird.

Tja, da kann man nichts machen...
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Dietrich,

dann wünsch ich dir gute Besserung ................
Trotzdem ein schönes Wochenende
Franz

Danke!
Mal schaun, vielleicht ist es ja fast so schnell wieder weg wie es gekommen ist.

Euch morgen eine tolle Tour bei bestem Wetter!

Bis demnächst.... :wink2:
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Morgen solls Wetter ja schöner aussehen...hoffen wir mal. Bin heut den ganzen Tag unterwegs, meld mich daher dann morgen früh nochmal mit genaueren Angaben. Denke aber, dass ich gg. 13/14Uhr am Perlacher Forst losfahren werde, wir können uns auch gern schon am Kolumbusplatz treffen, wenn Dir das lieber ist, Corinna. Wer sonst noch Lust hat, wir freuen uns auf Mitfahrer, die die Gegend besser kennen als ich ;-)

Hallo Franzi,

habe auch gehört, dass das Wetter morgen besser werden soll. Gott sei dank; möchte endlich mal wieder "gscheit" radeln. Kolumbusplatz wäre mir lieber zum Treffen.

Bis morgen (bei strahlendem Sonnenschein)
Corinna
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Update: Ansage für Sonntag, 5.9.: Namlos

Von Füssen nach Pfronten (mit einem kleinen Umweg, daher etwas mehr Höhenmeter als zuerst angekündigt - ausser alle wollen lieber direkt), dann durchs Engetal nach Grän ins Tannheimer Tal, den Gaichtpass runter, ein Stück das Lechtal bis Stanzach. Von dort rauf nach Namlos, über Kelmen, Rinnen und Berwang runter nach Bichlbach. Dann noch ein Stückchen schöner Radweg bis Heiterwang, von wo aus wir dann leider ein Stück Bundesstrasse fahren müssten (geht aber größtenteils runter, ist also recht schnell vorbei). Dann ab Reutte über den Euch schon bekannten Kniepass zurück nach Füssen.

Zusammen etwa 105km und 1350hm mit der schöneren Strecke von Füssen nach Pfronten.

Für die GPS-Besitzer unter Euch: der geplante Track

Start: 9:30 Uhr in Füssen, ehemaliges Kurhaus Hochstiftstrasse

Teilnehmer bisher:
Panchon
geronet
bambam81
Ibis
Colna (mit Begleitung? zu 90%)
antjeantje
Thelonious
murd0c (mit Fragezeichen)
BrickTop23
Bitfire
Tourmalet61

Wird allmählich eine ganz nette Truppe! Da haben die Autos auf der Bundesstrasse keine Chance!

Frühtemperaturen Füssen 8°, angeblich Sonne und Wolken, aber trocken morgen.

Einkehr würde ich in einem Gasthof in Namlos vorschlagen. Das wäre nach gut 60km.

Viele Grüße,
Horst

P.S.: nach den Erfahrungen ;) möchte ich noch anmerken, dass ich nicht länger als max. 20 Minuten länger als die geplante Zeit am Startort warten möchte. Bei den Temperaturen finde ich die Erkältungsgefahr sonst zu gross. Wer später kommt, muss nachkommen (schneller geht ja z.B. die direkte Fahrt von Füssen nach Pfronten über Vils). Wer sicherheitshalber meine Handynummer haben will, bitte PN.

Servus zusammen,

dies ist eine super Tour, letztes Jahr gefahren! :daumen:
Würde morgen gerne mitfahren. Frage: Könnte ich morgen früh ab München bei jemanden mitfahren? :confused:

Viele Grüße

Bernd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

@BITFIRE: Servus Frank, wenn ich sage, ich möchte so gegen 7:45 vom Seebahnhof ... wann würde dann deine Sausebahn ankommen?

Meine Sausebahn hat zwei Räder und ist rot lackiert ;-). Bin pünktlich da.

@BITFIRE: Nochmal hallo Frank, sag mal, kannst du du den Straßenkartenabschnitt ab der B17 bis zum Treffpunkt Kurhaus Hochstiftstrasse ausdrucken und mitbringen?

Bring ich mit. Null Problemo :D
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Bernd,

ich war gerade beim Gassiradln, als du angerufen hast. Das war eine Überraschung... nach einem Jahr - so ungefähr?

Ich bin gerade die Liste durchgegangen und bin bei näherem Hinsehen einigermaßen überrascht, wie wenig Münchner morgen dabei sein werden. Kannst du gegebenenfalls vielleicht mit dem eigenen Auto kommen?

Gute Nacht
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

So, dann muß ich aber mal nachholen, was bisher versäumt wurde...



Hallo Franzi,

ist schon komisch, jemanden mit fast identischem Rufnamen zu begrüßen, aber andererseits verbindet das ja auch, aber nicht nur deswegen...

...sei herzlich willkommen hier im Gemeinsamen Sonntagsradler-Thread. Die eigentlich für heute geplante Runde wäre ja, wenn ich deinen Beitrag lese, eigentlich total perfekt für dich gewesen, aber leider, leider...

Aber gut, wenn ihr, du und Corinna, deren Bekanntschaft ich demnächst ebenfalls gerne machen würde, und vielleicht noch weitere Mitradler und -raderlinnen stattdessen morgen eine passende Runde schafft, dann ist das ja auch sehr erfreulich, und ich wünsche euch sonnige Trockenheit und recht viel Spaß dabei. Außerdem hoffe ich natürlich, daß wir demnächst dann auf einer quasi regulären Sonntagstour miteinander radln und uns dabei kennenlernen können.

Viele Grüße und nochmal viel Spaß
Der ganz der andere Franz

Servus Franz, Servus Corinna,
ja, die Namensähnlichkeit ist schon lustig, Franz :-)
Wenn Ihr demnächst ne Tour Samstags oder Sonntags im Münchner Raum plant, bin ich auf jeden Fall dabei! Da es draussen momentan noch so dermaßen nass ist und regnet, werde ich nun morgen doch ein "schlechtwetterprogramm" durchziehen. Ich hoffe, dass Du, Corinna, dafür Verständnis hast, fühle mich nämlich bei nassen Straßen nicht wirklich wohl! Aber irgendwann kommt die Sonne sicher wieder raus (nä. WE??) und dann bin ich dabei! Grüße, Franzi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Servus zusammen,

dies ist eine super Tour, letztes Jahr gefahren! :daumen:
Würde morgen gerne mitfahren. Frage: Könnte ich morgen früh ab München bei jemanden mitfahren? :confused:

Viele Grüße

Bernd

Hallo Bernd unbekannterweise,

ab Endstation U3 Fürstenried West 8:00 Uhr könnte ich dich mitnehmen, falls ich es nicht wieder versemmele. Ich schau morgen 7:00 Uhr nochmal rein, ob du das mitgekriegt hast.

Grüße
Thelonious
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen,

hier der letzte Update: Ansage für Sonntag, 5.9.: Namlos

Von Füssen nach Pfronten (mit einem kleinen Umweg, daher etwas mehr Höhenmeter als zuerst angekündigt - ausser alle wollen lieber direkt), dann durchs Engetal nach Grän ins Tannheimer Tal, den Gaichtpass runter, ein Stück das Lechtal bis Stanzach. Von dort rauf nach Namlos, über Kelmen, Rinnen und Berwang runter nach Bichlbach. Dann noch ein Stückchen schöner Radweg bis Heiterwang, von wo aus wir dann leider ein Stück Bundesstrasse fahren müssten (geht aber größtenteils runter, ist also recht schnell vorbei). Dann ab Reutte über den Euch schon bekannten Kniepass zurück nach Füssen.

Zusammen etwa 105km und 1350hm mit der schöneren Strecke von Füssen nach Pfronten.

Für die GPS-Besitzer unter Euch: der geplante Track

Start: 9:30 Uhr in Füssen, ehemaliges Kurhaus Hochstiftstrasse

Teilnehmer bisher:
Panchon
geronet
bambam81
Ibis
Colna (mit Begleitung? zu 90%)
antjeantje
Thelonious
murd0c (mit Fragezeichen)
BrickTop23
Bitfire
B52 (?)
Tourmalet61

Von Colna, BrickTop23, B52 und murd0c habe ich nichts definitives mehr gehört lassen wir uns also überraschen!

Einkehr würde ich in einem Gasthof in Namlos vorschlagen. Das wäre nach gut 60km.

Viele Grüße,
Horst

P.S.: nach den Erfahrungen ;) möchte ich noch anmerken, dass ich nicht länger als max. 20 Minuten länger als die geplante Zeit am Startort warten möchte. Bei den Temperaturen finde ich die Erkältungsgefahr sonst zu gross. Wer später kommt, muss nachkommen (schneller geht ja z.B. die direkte Fahrt von Füssen nach Pfronten über Vils). Wer sicherheitshalber meine Handynummer haben will, bitte PN.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Salve,

gut, dass ich das erst jetzt lese und nun keine Zeit mehr habe, die notwendige Überzeugungsarbeit zu leisten. Ich werde mich heute dann wohl eher mit den Urlaubsnachbereitungen beschäftigen. Allen Namlos-Radlern wünsche ich viel Spass.

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hi Sven,

willkommen zurück! Würde Dir heute sicher auch Spass machen. Aber wahrscheinlich hast Du am Gardasee genug Höhenmeter gemacht. Erzähl doch mal bei Gelegenheit.

Schönen Sonntag,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Guten Morgen,

jetzt fahr ich los, erstmal B52 gucken, dann nach Füssen

Viele Grüße
Jürgen
 
Zurück