• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Gemeinsame Sonntagstour im Raum München

AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst,

Hi Sven,

willkommen zurück! Würde Dir heute sicher auch Spass machen. Aber wahrscheinlich hast Du am Gardasee genug Höhenmeter gemacht. Erzähl doch mal bei Gelegenheit.

Schönen Sonntag,
Horst

tja, wenn ich ehrlich sein soll, war mein radln am Gardasee, bis auf einen Tag, reines Promenaden- und Eisdielenradeln. :D Aber auch das macht Spass. Auf dem Rückweg war ich noch kurz hier:



Eigentlich war ja die gesamte Sellaronda Rundfahrt geplant. Nette Begleitung (in italienisch) hatte ich auch schon, aber leider hat mir die Zeit einen Strich durch die Rechnung gemacht. :( Aber ich bin jetzt angefixt. Sollen wir nicht mal einen Sonntagsausflug in die Gegend machen?

Ciao,
Sven
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Servus Franz und Jürgen,

herzlichen Dank Jürgen für dein Angebot. Leider habe ich es im wahrsten Sinne des Wortes verschlafen. :mad: Für mich ganz schön ärgerlich.
Ich bin mir aber sicher, dass ihr heute eine wirklich tolle Tour gefahren seit. Vielleicht klappt es demnächst wieder mal zusammen.

Viele Grüße

Bernd
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

'n Abend allerseits,

so ein schönes Grupetto heute und eine so eine schöne Rundtour, die uns der Horst da heute beschert hat. Gut, ein bißchen Glück war auch dabei, denn das Wetter war gut und ungefähr ab Kilometer 10 waren wir ja quasi im Auftrag des Herrn unterwegs, wenngleich uns die Begegnung zunächst mal einen kleinen Umweg augebürdet hat, doch die Wege des Herrn sind ja bekanntermaßen unergründlich.

Aber wie auch immer, die Route war genial gewählt, auch wenn Jürgens Track immer mal wieder ausbüchsen wollte, das Panorama war wunderschön und das Grupetto der Wilden 13 bestand aus einer bunten Mischung von Radlerinnen und Radlern aus München, aus dem Fünfseenland, aus Augsburg (:wink2:) und nicht zuletzt auch Dank unserer alten und nun auch der neuen Freundinnen und Freunde aus dem Ostallgäu.

Stimmt schon, mit einer rekordverdächtigen Geschwindigkeit waren wir jetzt nicht gerade unterwegs, und ein bisserl länger gedauert, als ursprünglich geplant hat die Runde auch, aber was haben wir dabei nicht alles vollbracht? Die gute Rennanne mit ihren vor gerade mal ein paar Wochen geplanten 30 bis 50 Kilometern und auch die gute antjeantje - ich denk auch immer mal wieder an unsere erste 35-Kilometer-Tour - sind heute nicht nur einmal mehr über 100 Kilometer, genauer 115, auf dem Sattel gesessen, sondern haben dabei noch schnell mal so nebenbei wohl so um die 1300 Höhenmeter erradelt, was eine absolute Premiere war.

Ja, und dann, das im ersten Tourabschnitt mal angetestete Zweierreihengrupetto, das wir dann gegen Ende der Tour, als wir ein paar vom Herrn Beauftrage weniger waren, richtig gut etablieren konnten, wodurch's dann trotz einzelner Schwächen insgesamt nochmal ziemlich flott dahinging. Das war toll! Und so langsam denk ich mir, daß das Gemeinsame Sonntagsradln zwar weiter nur kleine, aber inzwischen doch zunehmend sichtbare Fortschritte im Grupetto-Radln macht. Das macht Spaß, großen Spaß, finde ich.

Nachdem ich dann noch glücklich und zufreiden zusammen mit dem Frank in Herrsching angekommen bin und mich ein vor lauter Freude völlig aus dem Häuschen geratener Hund so derartig heftig begrüßt hatte, daß mir schon das Herz übergelaufen ist, da war dann noch die gute Gerdi mit einer weiteren Überraschung (neben ihrer Erscheinung selbst, versteht sich): einem total alleine über die Wellen des Fünfseenlands erradelten 27er Schnitt bei einer Strecke von 75 Kilometern. Boah, hey! Dazu gratuliere ich ganz heftig! Aber ich finde auch, es wird Zeit, daß du wieder öfter mitradlst, Gerdi!

Vielen Dank an alle, die an der wunderbaren Tour teilgenommen und damit zu ihrem Gelingen beigetragen haben, besonderen Dank aber an den Horst, der die Tour nicht nur perfekt zusammengestellt, sondern auch perfekt geleitet hat. Besonderen Dank auch an unsere Allgäuer Freunde. Ich hab mich sehr gefreut, den einen Teil von euch endlich einmal wieder gesehen und den und anderen Teil mit Colna und Colnago (der Name sei mir verziehen) kennengelernt zu haben.

Ich wünsche euch allen und auch denen, die leider nicht mit dabei waren, einen schönen Abend.

Servus und bis zum nächsten Mal
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

hallo franz,

leider konnten wir die tour nicht gemeinsam zu ende fahren und uns somit verabschieden! uns ging so langsam die zeit aus. ibis mußte seinen sohn abholen, ich hatte ja noch die heimfahrt von füssen nach kaufbeuren und ich hatte keinen babysitter für meinen hund!
gerne hätten wir den windschatten einer größeren gruppe ab berwang genossen, so haben wir uns eben zu zweit bis füssen durchgekämpft.
ich war dann um 16.30 uhr nach 151 km und 1633 hm zuhause und konnte die kleine bella erlösen.
respekt an die damen, namlos ist nicht gerade einfach und zieht sich lange hin.

chris
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo zusammen,

bin auch wieder gut angekommen (trotz viel Verkehr!). Musste aber erst meine Pflichten in der Küche erfüllen, bevor ich meine Bilder von heute sichten konnte.

Auch mir hat's grossen Spass gemacht!

@B52: schade, dass es nicht geklappt hat. Hätte Dich gerne mal wieder gesehen.

@die schnellen OAL'ler: konnte mich ja nur teilweise verabschieden, hat trotzdem Spass gemacht, mit Euch zu radeln und auch Colna und Begleitung mal kennengelernt zu haben!

@Anne und Antje, Respekt, wieder mal tolle Leistung, hätte ich vorher nicht geglaubt :o!

Und der Rest war wie immer das bewährte Grupetto. Bis auf Gerdi! Wird schon Zeit, dass Du mal wieder mit uns mitkommst! Oder sind wir Dir zu langsam ;)?

Viele Grüße und schönen Abend,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Zusammen,
wir sind auch wieder heile daheim.
Highlight war sicher die Durchquerung des Eschenlaintals Richtung Walchensee...
Da war wirklich alles dabei was das Bikerherz begehrt...

Tolle Bilder von Horst...

Hoffentlich geht am Wochenende was zusammen. Vielleicht klappts ja noch mit Franz' Staffelseerunde...
Schöne Woche B
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Horst (und alle anderen Mitstreiter),

ich möchte mich auch für den schönen Sonntag bedanken. Es hat richtig Spaß gemacht mal ein paar längere Anstiege mit euch in Angriff zu nehmen. Und die Tour war landschaftleich ein Genuss, aber abschnittsweise sehr stark befahren. Leider. Bin schon gespannt auf die Abschlußtour in die Eng. Hoffentlich wieder in einem so tollen Grupetto.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo Franz und Horst,

jetzt muss ich mich doch glatt mal zu Wort melden, wegs Zwiebelklamotten-Kleiderschrank-Thema und dem gestrigen Ausreißertag. Was das Zwiebelprinzip anbelangt, so habe ich an meinem Rad mehrere versteckte Schränkchen, in denen ich meine Kleidung verstecke. Habt ihr die noch nicht entdeckt? Seltsam, wo euch doch meine Luftpumpe am Rahmen immer so unangenehm ins Auge sticht ....;)

Der gestrige Tag, tja, was soll ich sagen, war eine absolute Ausnahme, also bitte nicht von gestern auf die Zukunft schließen. Die erste Radtour seit Mai ohne Ärger mit dem Knie – wahrscheinlich lag es daran.

Ich hätte die Namlos-Runde gestern sehr gerne mitgemacht, denn die Gegend hätte mich interessiert. Und die netten Pässe natürlich auch. So habe ich aber immerhin ein Ziel für nächstes Jahr, auf das ich mich freuen kann.

Bis bald mal wieder und schöne Grüße
Gerdi
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Es war wirklich eine tolle Tour mit spektakulären Ausblicken gestern!

@Horst: Ganz herzlichen Dank für die Führung & Motivation am Berg

@Franz: Super herzlichen Dank für den spontanen Hinterrad-Tausch und super Motivation am Berg ohne den/die ich mich wahrscheinlich schwer getan hätte.

Lektion gelernt: Berg-Kassette & neue Reifen werden diese Woche organisiert, ebenso koffeinhaltige Aufputschmittel, auch wenn ich nächstes Wochenende nicht fahren kann ...

Euch allen einen guten Wochenstart!
Antje

PS. Ich wollte gern ein bisserl Hammer-Gel bestsellen.
Wem soll ich welches mitbestellen? (Am besten per PN an mich)
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

hallo zusammen an alle namlos-radler/innen gestern, das ding hat seinen namen ja nicht zu unrecht......

es hat mich gefreut, euch alle einmal gesehen u zt kennengelernt zu haben. war auch eine interessante erfahrung, mal in so einer großen gruppe zu fahren. wobei was das anbelangt, wünschte ich mir schon zeitweise ein geschlossener fahrendes gruppetto.

an alle meine geschlechtsgenossinnen: SUPER MÄDELS! ich habe respekt vor euren leistungen, daß ihr euch da so toll durchgekämpft habt. gleich so in die berge, alle achtung.

vielleicht klappts ja wieder mal, bis dahin viel spaß bei allem was ihr tut,

lg n
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Servus allerseits,

so richtig trauen kann man dem Wetter ja nicht, aber gerade eben schaut's für den kommenden Sonntag nach Rennradl aus, wie ich finde:

Sonntag, 12. September - wolkenlos
Höchst: 22° Niedrig: 12


Ob's dabei bleibt, schlechter oder gar noch besser wird, bleibt vorerst dahingestellt, doch Gedanken darüber, ob wir eine Tour auf die Beine stellen und wohin uns die diese Tour gegebenenfalls führen könnte, könnten wir uns machen. Mir fallen ohne großes Überlegen folgende Touren ein:

- Staffelsee ab Herrsching
- Durch die Stauden ab Kaufering
- In den Münchner Süden (nur ein bisserl weiter, wie für letzten Samstag geplant) ab Wangen oder Hohenschäftlarn
- Wellenreiten im Peißenberger Land (falls mir der Thomas bei der Gedächtnisauffrischung hilft)

Wer hätte denn sonst noch eine nette Idee? Wer hätte denn überhaupt Lust zum Mitradln?

Viele Grüße
Franz
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Weiteres zur Saisonabschlußtour...

Interessenten gibt's ja schon ausreichend:
Stawaltman
antjeantje
Panthera
bikewonne
ava_muc
Tourmalet61 (eventuell)
Phlox
... und die, die sich zwichendrin gemeldet haben
Panchon

Das Ziel steht meiner Meinung nach ebenfalls bereits fest, denn einige haben sich bereits für Eng und Jachnau ausgesprochen, dagegen war niemand und einen Alternativvorschlag gab's bisher auch nicht.

Als Datum schlage ich entweder den 19. September oder den 26. September vor. Als Ausweichtermin bei schlechtem Wetter wäre der 3. Oktober meiner Meinung nach gerade noch geeignet. Ich bitte nun alle Interessierten, kurz zu sagen, welche dieser Termine passen könnten.

Der Tourverlauf wäre meiner Meinung nach identisch mit der Tour, wie wir sie zusammen mit pacificline am 27. Juni geradelt sind, da aber hoffentlich auch eine gute Anzahl neuerer Sonntagsradlerinnen und -radler mitradlt, würde ich mehr Gewicht darauf legen, den zweiten Einstiegspunkt in die Tour, die Bretonenbrücke oder vielleicht Lenggries, bekannter zu machen, so daß auch diejenigen mitradln können, die sich noch nicht ganz an die 150* Kilometer heranwagen.

Ich freue mich auf eure Meinungen.

Viele Grüße
Franz

* Diejenigen unter uns, die vielleicht sogar Lust auf mehr, sprich auf 200 Kilometer hätten, könnten sich beispielsweise in Wolfratshausen treffen und von dort nach Tölz radln. Am Überlegen bin ich sogar, ob das was wäre. Hauptsächlich das frühe Aufstehen spricht momentan dagegen.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Schöne Tour in den Voralpen, murd0c, doch was leicht bis schwer dagegen spricht, ist das starke Verkehrsaufkommen auf den Hauptstraßen, vor allem an den Wochenenden. Es sei denn, du kennst dort ein paar Schleichwege.
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Ich seh grad, das ist gar nicht die Tour, die ich schon mehrfach gefahren bin.

Auf ein Neues (ähnlich):
http://tourguide.rennrad-news.de/tours/view/132

Die einzige (viel-)befahrenen Stücke sind um den Tegernsee - ich fahre hier immer 'links' herum, da gibt es einen Radweg und das letzte Stück Straße ist abschüssig und schnell zu fahren.
Das kurze Stück auf der B307 ist ebenfalls abschüssig.
Und die Abfahrt vom Spitzingsattel ist nicht mehr befahren als zb Namlos gestern.

Der Rest ist Mautstraße und Wirtschaftswege und so gut wie Verkehrsfrei (die Tour oben ist nicht 100% korrekt).
Ich hab leider kein GPS-Gerät, aber bei Bedarf könnte ich die Tour im Google-Maps zusammenstellen.

Man könnte das Ganze ja auch noch mit Sudelfeld erweitern ...
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Servus allerseits,

so richtig trauen kann man dem Wetter ja nicht, aber gerade eben schaut's für den kommenden Sonntag nach Rennradl aus, wie ich finde:

Sonntag, 12. September - wolkenlos
Höchst: 22° Niedrig: 12


Ob's dabei bleibt, schlechter oder gar noch besser wird, bleibt vorerst dahingestellt, doch Gedanken darüber, ob wir eine Tour auf die Beine stellen und wohin uns die diese Tour gegebenenfalls führen könnte, könnten wir uns machen. Mir fallen ohne großes Überlegen folgende Touren ein:

- Staffelsee ab Herrsching
- Durch die Stauden ab Kaufering
- In den Münchner Süden (nur ein bisserl weiter, wie für letzten Samstag geplant) ab Wangen oder Hohenschäftlarn
- Wellenreiten im Peißenberger Land (falls mir der Thomas bei der Gedächtnisauffrischung hilft)

Wer hätte denn sonst noch eine nette Idee? Wer hätte denn überhaupt Lust zum Mitradln?

Viele Grüße
Franz

Lust auf jeden Fall ja! Vorschläge sind für mich alle o.k.

Viele Grüße,
Horst
 
AW: Gemeinsame Sonntagstour im Raum München - Teil 3

Hallo liebe Forumsmitglieder,
bin recht neu in M und hätte evtl den ein oder anderen Sonntag Zeit.
Wie ist denn so eure Gesamt-Zeit von der letzten Tour (ich denke ich bin sicher am hinteren Ende der Leistungsklasse anzusiedeln, da mir einfach die Zeit in den letzten 2 Jahren für vernünftiges Training fehlt!)
sportliche Grüsse
Thomas
 
Zurück