• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n)

  • Ersteller Ersteller Le Baron
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich habe heute auch mal wieder was gehört, was ich schon ewig nicht mehr gehört hatte.
"Mono für alle" Einfach nur Hammer der Typ und live kaum zu übertreffen.

:lol: :D

Ich bekomms grinsen nicht mehr ausm Gesicht :p

Meine Freundin meint grad "das ist so schlecht daß es schon wieder geil ist" :lol: :lol:
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Gut möglich, ich denke aber Rio wäre mehr in Richtung Yok (Quetschenpaua) oder aber Element of Crime gehen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Gut möglich, ich denke aber Rio wäre mehr in Richtung Yok (Quetschenpaua) oder aber Element of Crime gehen.

Quetschenpaua :daumen: erinnerte mich zuerst an Stephan Krawczyk oder den frühen Wolf Biermann.

Es zeichnet jemanden ganz groß aus wenn nur mit einem Instrument Musik und Lyrik gemacht wird.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ja, alles Leute die ich zur aktiven Punkzeit Live gesehen habe, viele davon wirklich gut, andere wieder so Schei** das es schon wieder gut ist.
Aber alle subversiv!!!! Viele sprechen mir immer noch aus der Seele.
Kennst du Kleingeldprinzessin mit überwachte Welt??
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ja, alles Leute die ich zur aktiven Punkzeit Live gesehen habe, viele davon wirklich gut, andere wieder so Schei** das es schon wieder gut ist.
Aber alle subversiv!!!! Viele sprechen mir immer noch aus der Seele.
Kennst du Kleingeldprinzessin mit überwachte Welt??

Jou klar! :daumen: :D

Wir hatten hier ne befreundete Band früher ( als ich noch selbst Musik gemacht hab ), die hieß "Zorngott".......mann waren die gut! Musik so ähnlich wie "Rammstein" ( blöder Vergleich aber mir fiel grad nix anderes ein ) aber wesentlich düsterer und vom Tempo her "schleifend", mit ganz bösen Texten!
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Meine Family hat mich gerade überredet morgen Baden zu fahren, na da kann ich ja mal wieder richtig schwimmen.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Bin heute ein paar km für dich mitgelaufen:p Mein längster Lauf (34er) seit ca. 18 Monaten.....

Hi Ausdauerjunkie,
da hast Du ja heute ordentlich km gemacht.
War denn bei Dir der Radweg nicht zugeschneit.
Ich bin heute auch auf einem Radweg gelaufen, war ganz schön schwer überhaupt voran zu kommen.
Gruß
triduma
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Hi Ausdauerjunkie,
da hast Du ja heute ordentlich km gemacht.
War denn bei Dir der Radweg nicht zugeschneit.
Ich bin heute auch auf einem Radweg gelaufen, war ganz schön schwer überhaupt voran zu kommen.
Gruß
triduma

n'Abend triduma,

doch, klar, alles schneebedeckt, ich habe ein paar Bilder in 100/100 davon eingestellt.
Morgen nur kurz....
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Guten Morgen,

haben die Herren Max und Adrenalino Ihre Reise in die musikalische Geschichte der Steinzei...ähm.....Vergangenheit beendet? :D

:lol:

;)
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Moin Moin,
Cube, wie war das mit Vergangenheit, das ist nach wie vor aktuell, ok vielleicht nicht in den Charts aber wen juckts.

Diesem neumodischen Computergepanschtem Zeugs kann ich nix abgewinnen.
Jetzt weiß ich wie sich meine Eltern damals gefühlt haben müssen, mein Junior schaut/ hört auf MTV / Viva oder im Radio irgendne Musik und meint dann zu mir mußte doch kennen ist doch total in.
 
AW: RRN Triathleten - Trainingsgruppe(n) - Teil 2

Ich habe musiktechnisch Viva & MTV auf meinem Fernseher nach hinten verfrachtet - beide bestehen ja nur noch aus Werbung, Realityshows und Witzmusik. Ich höre momentan nur noch im TV "Deluxe Music" (schöne Klassiker aus den 80ern und 90ern) und im Radio (ich bin fleissiger Radiohörer - egal ob im Auto oder beim Training) Main FM - die spielen hauptsächlich 80er Rock. Das ist meine Welt :D Bin zwar auch "erst" ein 1980er Jahrgang, aber das ist auch mein Musikjahrzehnt. So viel zum Thema "Vergangenheit". Die Musik heutzutage kann man sich ja nicht mehr anhören.
 
Zurück