• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Ich sehe das Problem auch nicht, Radrennsport ist halt außer bei EZFs keine
reine Einzelsportart.
100%ig fair ist es auch nie, der eine hat das bessere Material, der andere
besseren Support in Form eines Betreuers/Masseurs,
einer kann aus Startblock A ins Rennen, der andere nur aus B,
andere fahren als Freundesteam (sind aber nicht an den Trikots zu erkennen),
andere sind erkennbar als Semi-professionelles Jedermannteam unterwegs.

Wenn jetzt speziell bei den Damen die Form eines männlichen Begleiters
verboten wäre, würde es halt ein Team geben, welches zwei oder drei starke
Frauen entsprechend zusammen stellen würde.

Daher jeder wie er will und kann.

Da die Spitzendamen außerdem nicht nur gegeneinander fahren, sondern
sich auch in der Preisklasse, der "übermotivierten Hobbyfahrer, die sich
einbilden sie könnten das Rennen gewinnen,
aber noch nie in der Gruppe gefahren sind"-Kategorie befinden, kann ich
einen gewissen "Begleitschutz" durchaus verstehen.

Was ich da am 1. Mai in Frankfurt im Bereich der hinteren Startblock A /
vorderer Startblock B Fahrer auf den ersten 20 km an "Kurventechnik" und sonstigen
"Fahrkünsten/Fahrverhalten" erlebt habe, kann man nur als "interessant" bezeichnen.
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Wenn jetzt speziell bei den Damen die Form eines männlichen Begleiters
verboten wäre, würde es halt ein Team geben, welches zwei oder drei starke
Frauen entsprechend zusammen stellen würde.

Daher jeder wie er will und kann.

Da die Spitzendamen außerdem nicht nur gegeneinander fahren, sondern
sich auch in der Preisklasse, der "übermotivierten Hobbyfahrer, die sich
einbilden sie könnten das Rennen gewinnen,
aber noch nie in der Gruppe gefahren sind"-Kategorie befinden, kann ich
einen gewissen "Begleitschutz" durchaus verstehen.

Was ich da am 1. Mai in Frankfurt im Bereich der hinteren Startblock A /
vorderer Startblock B Fahrer auf den ersten 20 km an "Kurventechnik" und sonstigen
"Fahrkünsten/Fahrverhalten" erlebt habe, kann man nur als "interessant" bezeichnen.

Leistungsstarke Frauen zusammenzukaufen dürfte aber erheblich schwieriger sein, schließlich sind das oft auch direkte Konkurrenten.

Zu den Fahrkünsten:
Sind halt "Jedermänner", wer mehr erwrtet sollte dann eben höherklassiger fahren.
Ein Bundesligafussballer würde sich ja auch nicht den Gefahren einer Kreisligabegegnung aussetzen.
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

WAAAAAAAAAAAAAS? :floet:

Gibts sowas nicht, hmmmmmm............
costumed-smiley-043.gif
Das kommt davon wenn mann kein Auto hat, keinen Zweirad gefahren ist, bis auf einen RR.:dope:
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Höchstens ne Turbine könnte mal MIT VIEL GUTEM WILLEN so bezeichnen :D
Ansonsten sind Hubkolbenmotoren 2- und 4-Takter

Ach Turbine, auch keine schlechte Lösung um durch das gesammte Feld durchzudüsen(:eek:)

Warum gibt es keine 3Takter:confused: Und was ist mit Wankel:confused:
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Der gute Rotationskolbenmotor hat sich ja aus vielerlei Gründen nicht durchgesetzt.

Hier wird es eher schwierig eine entsprechende Bezeichnung zu finden ist eher so ein gar nicht takter :D (Zumal er häufig auch mal kaputt war )
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

Der gute Rotationskolbenmotor hat sich ja aus vielerlei Gründen nicht durchgesetzt.

Hier wird es eher schwierig eine entsprechende Bezeichnung zu finden ist eher so ein gar nicht takter :D (Zumal er häufig auch mal kaputt war )

Ich glaube Mazda rüstet immer noch irgendein Automodell damit aus?
 
AW: Umfrage zum Thema: Männer helfen Frauen im Rennen

love-smiley-085.gif


Ich fahre lieber einer Frau hinterher, als voran!
love-smiley-039.gif
 
Zurück