AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?
Servus,
ich bins mal wieder...
sind jetzt zwar ein paar allgemeine Fragen und nicht so aufs Pavo (Rahmen) bezogen, aber weil ich mich hier ja auch schon öfter verewigt hab in diesem fred mach ich gleich hier weiter.
1. Von meinem Internethändler wurde mir eine Kurbellänge von 170 mm vorgeschlagen. Evtl. auch 172,5 mm, aber er meinte, daß das unter Umständen Knieprobleme geben könnte.
Jetzt bin ich irgendwie verwirrt, weil ich auf beiden MTB´s, die ich im Einsatz hab 175er Kurbeln fahre und auf dem Ergometer von Daum 172,5 mm. Knieprobleme hab ich die letzten Jahre immer mal wieder gehabt. Wegen zu langer Kurbel am MTB???
Was ist jetzt richtig?? Sind die 170 mm am RR zu klein oder genau richtig. Oder sind die Kurbeln am MTB und Ergometer zu groß?? Irgendwie passt das nicht zusammen.
Nochmal zur Info... Körpergröße 172, Schrittlänge 82,5 cm
2. Eigentlich wollte ich die DA 7900 mit Kompaktkurbel. Ich wollte eine 48/34er. Allerdings hab ich sowas nur bei Campa gefunden. Gibts für die DA 7900 ein 48er Kettenblatt??
Was meint ihr ist beim Ritzelpaket sinnvoller? 11-28 oder 12-27? Da kommende Saison ein paar wildere Berge anstehen, wäre eigentlich doch ein 11-28er gut, allerdings hat man halt keine so gute Abstufung im meist gefahrenen Bereich.
Was meint ihr... wir wollten L'Alpe d'Huez und Galibier fahren. Was würdet ihr mir empfehlen unabhängig von meinen Angaben. Ich mein ein bischen Druck aufs Pedal krieg ich schon
aber ich wollt mich halt nicht unnötig schinden. 
Oder gleich 3-fach
Allerdings gibts ja glaub die DA 7900 gar nicht in dreifach oder?
Was meint ihr zu den beiden Fragen???
Wolle
Servus,
ich bins mal wieder...
sind jetzt zwar ein paar allgemeine Fragen und nicht so aufs Pavo (Rahmen) bezogen, aber weil ich mich hier ja auch schon öfter verewigt hab in diesem fred mach ich gleich hier weiter.
1. Von meinem Internethändler wurde mir eine Kurbellänge von 170 mm vorgeschlagen. Evtl. auch 172,5 mm, aber er meinte, daß das unter Umständen Knieprobleme geben könnte.
Jetzt bin ich irgendwie verwirrt, weil ich auf beiden MTB´s, die ich im Einsatz hab 175er Kurbeln fahre und auf dem Ergometer von Daum 172,5 mm. Knieprobleme hab ich die letzten Jahre immer mal wieder gehabt. Wegen zu langer Kurbel am MTB???
Was ist jetzt richtig?? Sind die 170 mm am RR zu klein oder genau richtig. Oder sind die Kurbeln am MTB und Ergometer zu groß?? Irgendwie passt das nicht zusammen.
Nochmal zur Info... Körpergröße 172, Schrittlänge 82,5 cm
2. Eigentlich wollte ich die DA 7900 mit Kompaktkurbel. Ich wollte eine 48/34er. Allerdings hab ich sowas nur bei Campa gefunden. Gibts für die DA 7900 ein 48er Kettenblatt??
Was meint ihr ist beim Ritzelpaket sinnvoller? 11-28 oder 12-27? Da kommende Saison ein paar wildere Berge anstehen, wäre eigentlich doch ein 11-28er gut, allerdings hat man halt keine so gute Abstufung im meist gefahrenen Bereich.
Was meint ihr... wir wollten L'Alpe d'Huez und Galibier fahren. Was würdet ihr mir empfehlen unabhängig von meinen Angaben. Ich mein ein bischen Druck aufs Pedal krieg ich schon


Oder gleich 3-fach

Allerdings gibts ja glaub die DA 7900 gar nicht in dreifach oder?
Was meint ihr zu den beiden Fragen???
Wolle