• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Danke für den link!

Nach Eingabe aller wichtigen Daten kam bei mir generell eine Größe (Sitzrohr) von fast genau 53 cm raus. Also würde 53 passen.

Würde man denken.

Allerdings spuckt er dann als Oberrohrlänge 50 - 51 aus. Da das Pavo in 53 eine Oberrohrlänge von 54,5 cm hat, könnte das einfach zu lang sein.

Vermutlich würd ich mit beiden klar kommen. Beim 53er halt dann gerade Sattelstütze, kurzer positiver Vorbau mit Spacer und beim 50er gekröpfte Sattelstütze, Spacer und längerer Vorbau.

Wolle
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

@Knecht: Servus Knecht. Bei Deinen Fotos sind zwei dabei die "ChrisPavo..." oder so ähnlich heißen. Welche Größe hat das Rad? Geschätzt könnte "Chris" meine Statur haben.

Wolle
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Danke für den link!

Nach Eingabe aller wichtigen Daten kam bei mir generell eine Größe (Sitzrohr) von fast genau 53 cm raus. Also würde 53 passen.

Würde man denken.

Allerdings spuckt er dann als Oberrohrlänge 50 - 51 aus. Da das Pavo in 53 eine Oberrohrlänge von 54,5 cm hat, könnte das einfach zu lang sein.

Vermutlich würd ich mit beiden klar kommen. Beim 53er halt dann gerade Sattelstütze, kurzer positiver Vorbau mit Spacer und beim 50er gekröpfte Sattelstütze, Spacer und längerer Vorbau.

Wolle

Du musst nur schauen, dass du die Daten sehr genau angibts. Wenn da 50-51 rauskommt hast du entweder kurze Arme/kurzen Oberkörper, oder du hast die Maße zu kurz angegeben.
Musst dir halt überlegen, ob du eher sportlich fahren willst, oder eher angenehmer und tourenmäßig. Wenn du meinst, der 53er war dir zu groß, dann würd ich den 50er nehmen, obwohl das bei 172cm schon sehr klein ist.
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Ja Groggy... is bei mir so. Oberkörper ist im Verhältnis etwas kürzer. Nicht, daß es auffallen würde oder unharmonisch aussieht, aber nachgemessen ists so.

Persönich tendiere ich allerdings doch irgendwie zum 53er, da ich ja noch mit gerader Sattelstütze und positivem Vorbau was rausholen kann. Und ich muß kein Türmchen bauen.

Unterschied von 50 zu 53 sind beim Oberrohr ja "nur" 1,5cm. Kann nicht glauben, daß die so ins Gewicht fallen sollten.

Wolle
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Danke!

...dann sollte das doch passen. Wenn ich mir meine bisherigen Räder so ansehe.... Also wenn das dann noch kleiner wär... würd' ja komisch aussehen. Nicht daß die Optik eine größere Rolle spielt, als die Funktionalität, aber es würde glaub ich wirklich nicht passen.

Weißt Du denn auch wie groß Chris ist? Nur so zum Vergleich...
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Könnt Ihr mir mal verraten welche Laufräder ihr fährt oder empfehlen könntet?

Rad: Pavo (Farbe: blau-weiß)
Gewicht: 90kg

Danke+Gruß
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Könnt Ihr mir mal verraten welche Laufräder ihr fährt oder empfehlen könntet?

Moin,
also ich hab mit meinem neuen Pavo jetzt die ersten 300 km auf zwei Ausfahrten bei Nässe und Kälte gesammelt.
Mit meinen Fulcrum Zero bin ich da sehr zufrieden.
An meinem Giant hatte ich die Fulcrum Racing 3 und wollte mir jetzt was besseres gönnen.
Die Zero's können alles ein bischen besser, sind aber auch ein bischen teurer.
Ob die allerdings an einem blauen Pavo aussehen würden, wage ich zu bezweifeln :aetsch:
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Vermutlich würd ich mit beiden klar kommen. Beim 53er halt dann gerade Sattelstütze, kurzer positiver Vorbau mit Spacer und beim 50er gekröpfte Sattelstütze, Spacer und längerer Vorbau.

Wolle

Ist das nicht das Pferd am Schwanz aufgezäumt? Nur zur Info: 50er und 53er Pavo haben beide den gleichen Sitzrohrwinkel!


Ja Groggy... is bei mir so. Oberkörper ist im Verhältnis etwas kürzer. Nicht, daß es auffallen würde oder unharmonisch aussieht, aber nachgemessen ists so.

Dann ist das Pavo aber eigentlich, vorsichtig ausgedrückt, von der Geo her alles andere als ideal.
Da würde ich eher einen Rahmen mit einer kürzeren, italienischen Geometrie empfehlen (muß deshalb aber kein italienisches Rad sein)
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Dann ist das Pavo aber eigentlich, vorsichtig ausgedrückt, von der Geo her alles andere als ideal.
Da würde ich eher einen Rahmen mit einer kürzeren, italienischen Geometrie empfehlen (muß deshalb aber kein italienisches Rad sein)

Was käme denn da - in vergleichbarer Qualität - in Frage?
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

@Settembrini:
Ja, sowas hab ich auch schon befürchtet. Warte jetzt noch die Vermessung nächste Woche ab. Dann werden wir sehen.

Wolle
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Was käme denn da - in vergleichbarer Qualität - in Frage?

Ach, so spontan fallen mir da die neuen Trek-Carbonräder ein: Die gibt es ja in zwei Ausführungen, mit unterschiedlicher Steuerrohrlänge.

Oder von Specialized gibt es auch Komfort-orientiertere Modelle (weiß gérade aber nicht wie die heißen).

Das Kuota Kom in Größe 53 ist nicht zu lang (Oberrohr hat zwar eine Länge von 540 mm, wird aber durch den moderaten Sitzwinkel von 73,5 Grad deutlich entschärft. Das macht das Rad im Vergleich zum 53er Simplon-74 Grad Sitzwinkel-ca 0,5 cm kürzer-also Kuota 535er OR, Simplon 545er OR)

Desweiteren ist auch der Isaac Sonic in 51 (von der Höhe her mit dem Pavo in 53 vergleichbar) mit 528 mm Oberrohrlänge für Leute mit kürzerem Oberkörper geeignet.

Basso Laguna kommt mir noch in den Sinn.

Und selbst ein Cervelo R3 fällt in 54 mit einem 54er Oberrohr bei einem flachen 73 Grad Sitzwinkel recht moderat aus.

Der Pavo ist halt schon arg sportlich ausgerichtet (oder eben für Leute mit längerem Oberkörper geeignet)
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Viel (zu viel) Geld für Laufräder, die 1850 Gramm lt. Hersteller ( ! ) wiegen... :eek:

Zu schwarz passt im Kontrast immer noch rot am Besten, hier mal als Beispiel:

CIMG3082.JPG
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

@Settembrini: um nicht wieder im Pavo-fred abzuschweifen... aber diese Frage muß ich noch loswerden:

Meinst Du könnte der Basso Astra auch ok gehen? Wär da 51 oder 53 besse... orientiert am Pavo-Sitzrohr??

Der Rahmen is nämlich der absolute Hammer. Bin letztens bei einem Händler hier in München draufgesessen. Hab mich echt wohlgefühlt. Allerdings bin ich nicht auf die Idee gekommen, daß das Rad in die Auswahl fällt, da der Preis viel zu hoch war. Das Rahmenset wäre aber sogar günstiger als das Pavo-Rahmenset. Die anderen Komponenten waren halt teuer. War Record drauf

Würde also das Basso Astra besser zu meinem kurzen Oberkörper passen?

Wolle
 
AW: SIMPLON Pavo RH 56 oder 53 ?

Ob der Preis der LR gerechtfertigt ist, lassen wir dahingestellt sein.

Rote LR für MICH nie im leben...
Also wenn rede ich hier vom schwarzen Pavo mit diesen LR..
Oder ich belasse es bei der weißen Lackierung..
 
Zurück