Das Cinelli Superstar erhielt als Competition-Rennrad der Marke eine Überarbeitung. Eine Notiz wert: Das Felgenbremsen-Modell bleibt im Programm. Hier gibt es die Infos zum Serienmodell und Bilder der neuen Colpack-Ballan Team-Edition.
Inhalt
Cinelli Superstar 2020 Infos und Preise
- Carbon-Rahmen- und Gabel-Set
- Mit Felgenbremse oder Disc-Bremse
- Gewicht: Rahmen/Gabel: 970 g / 440 g*
- Größen: 46 cm, 48 cm, 51 cm, 54 cm, 57 cm
- Reifenfreiheit: 700c bis 28 mm
- Komplettrad: mit Ultegra, Ultegra Di2, Dura Ace
- Preis Rahmenset ab 1.499 Euro (UVP)
- Verfügbar sofort
- Infos https://cinelli.it/en/
*Herstellerangabe, Größe M
Details
Das Cinelli Superstar ist das High-End-Rennsportrad im Modellprogramm der Italiener. Das 2020er Modell des der Carbonmaschine mit UCI-Zulassung wird unter anderem vom italienischen Continental Team Colpack – Ballan eingesetzt. Eine neue limitierte Team-Edition des Superstar stellte Cinelli jetzt vor.
Das Design des Rahmens mit dem charakteristischen Oberrohr soll laut Cinelli für einen Rahmen mit Renngeometrie (72,5 Grad Steuerrohr-Winkel) eine vorteilhafte Anordnung der verwendeten High-Modulus Carbonfaser erlauben. Zudem soll die Verwendung von PU-Formen außen und innen bei der Aushärtung des Rahmens die Verteilung des Harzes optimieren. Die spezielle Form und Belegung des Oberrohrs soll bewirken, dass der Rahmen bei groben Fahrbahnstößen (man denke: Schlaglöcher, Asphaltflicken) sich gezielter vertikal statt horizontal verformt und dadurch weniger Unruhe ins Fahrwerk bringt.


Geometrie
Cinelli legt großen Wert darauf, eine klassische italienische Rundfahrt-Geometrie mit dem Superstar die Stange gehalten zu haben. Das macht die Marke aus Mailand vor allem an zwei Faktoren fest: Einem Lenkwinkel von 72,5 Grad und relativ kurzen Kettenstreben mit 407 mm Länge – das gilt allerdings nur für das Felgenbrems-Modell, das nach wie vor im Programm bleibt und auch teils vom Team gefahren wird. Das Disc-Modell hat 8 mm längere Kettenstreben und daraus resultierend auch einen längeren Radstand. In allen anderen Maßen sind die beiden Varianten identisch. In der Tabelle haben wir das Disc- und das Felgenbrems-Modell einmal nebeneinander gestellt.
Rahmengröße | XS | S | M | L | XL |
---|---|---|---|---|---|
Sitzrohrlänge mm | 460 | 480 | 510 | 540 | 570 |
Oberrohrlänge mm | 515 | 533 | 550 | 566 | 585 |
Steuerrohr mm | 110 | 120 | 145 | 160 | 185 |
Sitzwinkel Grad | 75 | 74 | 73,5 | 73 | 72,5 |
Lenkwinkel Grad | 71 | 72 | 72,5 | 73 | 73,5 |
Kettenstrebe mm | 415/407 | 415/407 | 415/407 | 415/407 | 415/407 |
Tretlager-Absenkung | 70 | 70 | 70 | 68 | 65 |
Gabelvorbiegung mm | 45 | 45 | 45 | 45 | 45 |
Radstand mm | 982/974 | 987/978 | 995/986 | 1001/992 | 1009/1005 |
Stack mm | 509 | 522 | 548 | 564 | 590 |
Reach mm | 373 | 383 | 387 | 393 | 399 |
Ausstattung
Cinelli bietet das Superstar in beiden Versionen sowohl als Rahmenkit sowie auch als Komplettrad an. An allen Varianten identisch sind die Laufräder Vision Team 30 mit Vittoria Zaffiro Pro-Bereifung – und die Komponenten stammen natürlich von Cinelli beziehungsweise Columbus, die ebenfalls zum Familienunternehmen gehören. Es werden jeweils die gruppenzugehörigen Scheibenbremsen mit 160/160 mm-Rotoren verbaut. Die Pakete im einzelnen:
Cinelli Superstar Felgenbremse
- Shimano Ultegra 2×11
- Shimano Ultegra Di2 2×11
Cinelli Superstar Disc
- Shimano Ultegra 2×11
- Shimano Ultegra Di2 2×11
- Shimano Dura Ace
Cinelli Superstar Colpack – Ballan
Das Superstar in der Colpack – Ballan-Teamedition ist ausgestattet mit Shimano Ultegra Di2, FSA-Kurbeln mit Powerbox, Cinelli-Kit, Selle Italia-Sattel, Ursus-Laufrädern sowie Pirelli-Schlauchreifen. Zeitfahrmodell ist das 2020er Cinelli WYSIWYG. Das Teamdesign mit schwarzen Aufklebern soll „eine Hommage an die Tradition der Six Days und das Rampenlicht des Velodroms sein, an das Universum der Rennstrecke: ein pures Cinelli-Erbe“. Der Rahmen im Teamdesign wird ebenfalls im Handel erhältlich sein.

Wie gefällt euch das Cinelli Superstar Disc 2020?
Noch mehr Rennrad-Neuheiten 2020 auf Rennrad-News:
- Neues Merida eSilex 2021: E-Gravel Bike für Genießer
- Neues BH Ultralight Evo 2021: Competition-Renner mit 750-Gramm-Rahmen
- Neues Cinelli Pressure 2021: Aero-Renner für Druck auf Clash-Art
- Rondo 2021: Updates für Ruut Gravel Bike und Aero-Multitalent HVRT
- Neues Wilier Filante SLR 2021: Cento10 Pro-Nachfolger kratzt am UCI-Limit
- Decathlon Vision-Projekt : Rennrad-Studie aus Alu 3D-Druck
- Merida Reacto 2021 im Test: Einfach mal schnell fahren
- Neues Canyon Speedmax Disc 2021: Next Level
- Festka Scalatore Samurai Sonderedition: So fein wie ein japanischer Garten
- Neues Scott Plasma 6: Ohne Kompromisse
5 Kommentare