Jan Gathmann

Alle Beiträge von: Seite 22 Jan Gathmann

Jan Gathmann leitet die Rennrad-News Redaktion von Wuppertal aus, der Stadt, die ihr Radstadion dem Fußball opferte. Er testet, interviewt und versucht Renngeschehen in Worte zu fassen. Jan ist gelernter Journalist, testet seit 20 Jahren Fahrräder (davor Autos) und schreibt darüber ebenso gerne wie über Menschen aus der Fahrradwelt, unter anderem schon für Trekkingbike, Velomotion und zuletzt beim RADtouren-Magazin. Er fährt am liebsten alles, was einen Rennbügel hat: vom Bahnrad bis zum Monster-Gravelbike. Jan liebt auch Schlamm, weshalb er gelegentlich auf dem MTB gesehen wird. Persönliche Palmarès sind ein beendetes C-Klasse Amateurrennen und ein 10. Platz bei einer Deutschen Fahrradkurier-Meisterschaft in Berlin.
Specialized Turbo Creo SL im E-Gravel Bike Test: Gekonnter Mix aus Rennrad- und Gravel-Spaß

Specialized Turbo Creo SL im E-Gravel Bike Test Gekonnter Mix aus Rennrad- und Gravel-Spaß

Specialized Turbo Creo SL Expert Evo im E-Gravel Bike 2023 Test: Schon 2019 debütierte die E-Rennrad-Reihe der Kalifornier mit eigenem E-Antrieb. Wie sich das Bike-Konzept und der E-Antrieb im Vergleich mit 4 anderen E-Gravel Bikes schlägt, haben wir ausführlich getestet.
Mittwoch, 20. September 2023 Gravel Bike Test
Mondraker Dusty RR im E-Gravel Bike Test 2023: Von kultiviert Graveln bis Krachenlassen

Mondraker Dusty RR im E-Gravel Bike Test 2023 Von kultiviert Graveln bis Krachenlassen

Mondraker Dusty RR 2023 Test: In unserem E-Gravel Bike Vergleich verkörpert das Mondraker Dusty RR eher die verspielte Offroad-Fraktion, bringt aber einen vielseitigen Rahmen mit. Spannend zu sehen, wie der E-Graveller der Spanier sich bei der Fahrprüfung einsortiert.
Dienstag, 19. September 2023 Gravel Bike Test
Neues Specialized Roubaix SL8 – erster Test: Das Ende von N+1 durch Endurance?

Neues Specialized Roubaix SL8 – erster Test Das Ende von N+1 durch Endurance?

Das Specialized Roubaix 2024 will nicht weniger als das schnellste und komfortabelste Endurance-Rennrad sein und präsentiert sich zudem mit stark gewachsener Reifenfreiheit als vielseitiger Allrounder. Zu viel Vielseitigkeit für ein Rennrad mit Competition-Ambitionen? Unser erster Test klärt auf.
Dienstag, 12. September 2023 Endurance-Rennrad
Fahrrad & Technik Revue am Freitag:  Laser-Lenker gegen Überholsünder, Rennrad im Picasso-Design …

Fahrrad & Technik Revue am Freitag Laser-Lenker gegen Überholsünder, Rennrad im Picasso-Design …

Die Rennrad-News, die ihr diese Woche nicht verpassen durftet: Lenker mit Laser gegen enges Überholen, Festka feiert Pablo Picasso mit einem 8.400-Euro-Rennrad-Rahmen, Salzburg lässt die Lungen brennen beim City Hill Climb – und zum Dessert gibt es Süßes ohne Milch und Mehl aus der Küche für…
Freitag, 1. September 2023 Allgemein
10 Profi-Rennräder von der Deutschland Tour: S-Works Tarmac SL8 von Politt, BMC Aero Prototyp & mehr

10 Profi-Rennräder von der Deutschland Tour S-Works Tarmac SL8 von Politt, BMC Aero Prototyp & mehr

Wir waren bei der Deutschland Tour 2023 und haben 10 Profi-Rennräder einem Kurzcheck mit der Waage unterzogen. Mit dabei: das S-Works Tarmac SL8 von Nils Politt, das Cube Litening Aero C:68 von Georg Zimmermann sowie das Giant Propel von Team Rad-Net - Oßwald – und ein Prototyp eines BMC…
Montag, 28. August 2023 Profi Rennrad
Fahrrad & Technik Revue am Freitag: Radrennen mehr CO2 als Formel 1? Apple Watch erfasst Watt & mehr

Fahrrad & Technik Revue am Freitag Radrennen mehr CO2 als Formel 1? Apple Watch erfasst Watt & mehr

Freitag Fahrrad-Revue: Was ihr diese Woche nicht verpassen durftet: Hat die Formel 1 hat einen geringeren CO2-Fußabdruck als die UCI WorldTour? Die Apple Watch kann jetzt auch Watt, X-Bionic zurück mit Strick, Philippe Gilbert zurück mit 450-Kilometer-Ride am Stück und Apidura mit Light-Warnweste.
Freitag, 25. August 2023 Allgemein