
Alle Beiträge von: Seite 114 Jan Gathmann
Jan Gathmann leitet die Rennrad-News Redaktion von Wuppertal aus, der Stadt, die ihr Radstadion dem Fußball opferte. Er testet, interviewt und versucht Renngeschehen in Worte zu fassen. Jan ist gelernter Journalist, testet seit 20 Jahren Fahrräder (davor Autos) und schreibt darüber ebenso gerne wie über Menschen aus der Fahrradwelt, unter anderem schon für Trekkingbike, Velomotion und zuletzt beim RADtouren-Magazin. Er fährt am liebsten alles, was einen Rennbügel hat: vom Bahnrad bis zum Monster-Gravelbike. Jan liebt auch Schlamm, weshalb er gelegentlich auf dem MTB gesehen wird. Persönliche Palmarès sind ein beendetes C-Klasse Amateurrennen und ein 10. Platz bei einer Deutschen Fahrradkurier-Meisterschaft in Berlin.
SRAM Force AXS 2019 Raus aus dem Schatten der Red
Mit der SRAM Force eTap AXS kommt die lang erwartete günstigere eTap-Gruppe auf den Markt: 12 Ritzel, elektronische Schaltung per Funk – und auch sonst übernimmt die neue Force AXS fast alle Techniken der gerade erst eingeführten Red AXS. Wir konnten den neuen, direkten Gegenspieler der Ultegra Di2…
Mittwoch, 3. April 2019
Rennrad-Schaltung
Diebstahl bei Dan Martin und Romain Bardet Kaum gestürzt schon bestohlen
Ein dreister Diebstahl ereignete sich während der Katalonien-Rundfahrt. Offenbar direkt nach einem Sturz stahlen Diebe Romain Bardet und Daniel Martin Komponenten vom Rennrad. Das twitterten die beiden Radprofis.
Mittwoch, 3. April 2019
Allgemein
Renner der Woche Fallier Titan – moderner Leichtbau-Klassiker aus veredeltem Titan
Titan und Goldoptik – edler geht's kaum. Forumsnutzer olifallier hat beides für sein Rennrad kombiniert. Der heutige Renner der Woche ist einer von zwei sehenswerten Custom-Aufbauten, in denen sich der Traum von einem ganz persönlichen „Private Label“ realisiert. Viel Spaß mit diesem Sub-7-Renner…
Sonntag, 31. März 2019
Renner der Woche
Fotostory Der Stundenrekord Bolide von Victor Campenaerts
Das Zeitfahrrad für Victor Campenaerts Stundenrekordversuch in der Fotostory! Der Belgier vom Team Lotto-Soudal fährt auf einem TT-Boliden für die Bahn, den Teamsponsor Ridley eigens für den Rekordversuch in Mexico auf die Räder gestellt hat. Hier gibt es alle Details des "Flying Moustache".
Samstag, 30. März 2019
TT und Triathlon Fahrrad
WNT Rotor Team in der Toskana Was den Frauen die Strade Bianche bedeuten
Ein neues Video von Orbea begleitet die Frauen des WNT Rotor Teams bei der Vorbereitung auf die Strade Bianche. Schön sind darin nicht nur die Landschaft und die Aufnahmen aus Training und Rennen. Die Teamfahrerinnen erzählen auch Interessantes über ihre Taktik im Semi-Gravelrennen und den…
Freitag, 29. März 2019
Rennrad-Videos
Gravelbike Vergleichstest 7 Schotterflitzer aus Metall bis 2.200 Euro
Die Ergebnisse des Gravelbike Vergleichstests: Was können Käufer in der Mittelklasse bis 2.200 Euro erwarten? Wir haben 7 Gravelbikes mit Alu- oder Stahlrahmen in der Praxis getestet. Im Charakter und dem bevorzugten Einsatzgebiet kristallisierten sich dabei stärkere Unterschiede heraus, als wir…
Donnerstag, 28. März 2019
Gravel Bike Test
Test Drössiger Gravel Pit 1 Große Freiheit Nummer 650b
Drössiger Gravel Pit im Test. In unserem Praxis-Vergleich mit sieben aktuellen Gravelbikes aus Alu oder Stahl bis 2.200 Euro ist das Gravel Pit von Drössiger nicht nur der einzige Vertreter mit 650b-Laufrädern. Eine Alleinstellung hat es auch, weil es individuell gestaltet werden kann. Was das…
Mittwoch, 27. März 2019
Gravel Bike Test
Test Specialized Sequoia Elite Best for Bikepacking
Specialized Sequoia Elite im Test. In unserem Praxis-Vergleich mit sieben aktuellen Gravelbikes um 2.200 Euro hat das Sequoia mit seinem CrMo-Stahlrahmen einen Sonderstatus. Es kann sich mit vielen feinen Details fürs Reisen und Touren auf Kieswegen absetzen. Was es noch kann, lest ihr hier im Test.
Dienstag, 26. März 2019
Rennrad Test
Test Ridley X-Trail Ausstattungsüberflieger aus Belgien
Test Ridley X-Trail: Als Radsponsor hat Ridley schon Cyclocross-Weltmeister mit dem passenden Gelände-Rennrad versorgt. Das Gravelbike der Belgier ist das X-Trail, das gezielt für den Einsatz auf den Schotterwegen der Welt gebaut wurde. Im Test mit anderen Alu- oder Stahl-Gravelbikes der…
Montag, 25. März 2019
Gravel Bike Test
Test BMC Roadmachine X: Mit Rennradgenen zum Graveln
BMC Roadmachine X im Test. In unserem Praxis-Vergleich mit sieben aktuellen Gravelbikes aus Alu und Stahl bis 2.200 Euro prescht die BMC Roadmachine X vor auf die Allroad-Seite. Mit geringem Gewicht und agiler Geometrie ist das BMC der Roadie unter den Gravelbikes. Was es noch kann – lest selbst.
Sonntag, 24. März 2019
Gravel Bike Test
Test Bulls Trail Grinder Gib ihm Gravel und mehr
Bulls Trail Grinder 2019 im Test: Als Monstercrosser wurden Rennräder mit 29er Laufrädern wie das Bulls Trail Grinder eine Zeit lang gehandelt. Ob die großen breiten Reifen einen Riesenunterschied machen und ob man dem Trail Bike seine Alltagsgene der Bulls Grinder Familie anmerkt sollte der Test…
Freitag, 22. März 2019
Gravel Bike Test
Cannondale Topstone im Test Nur für den Kiesweg fast zu schade
Das Cannondale Topstone wurde erst 2018 vorgestellt. Eine Variostütze und jede Menge Bikepacking-Ösen schreien nach abenteuerlichen Fahrten. Aus unserem Praxis-Vergleich mit sieben aktuellen Gravelbikes bis 2.200 € ging es als einer der Top-Kandidaten für jedes Terrain hervor. Warum, lest ihr im…
Dienstag, 19. März 2019
Gravel Bike Test