• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Hatte schon mal jemand das Problem dass der Trainer mitten im Workout einfach keine Leistung mehr angezeigt hat?

Neu verbinden etc hat alles nichts gebracht. Musste Zwift beenden und neu starten damit wieder alles funktionierte.

Leider musste ich dadurch das Workout unterbrechen. Das kann man nicht vermeiden dass man nach einen Neustart das Workout weiter fahren kann oder?
 
Nein, so etwas hatte ich noch nie. Das der Herzfrequenzsensor verloren ging, da ich mich entfernte, und sich nicht mehr verbunden hat, das passierte schon. Aber der Rest bisher nicht.

Was anderes in diesem Zusammenhang. Musste zur Tür oder dem Junior was helfen und der ERG schaltet sich ab und braucht dann ewig um sich wieder zu aktivieren. Kann das umgangen werden dass der ERG sich automatisch deaktiviert wenn nicht getreten wird?
 
Hatte schon mal jemand das Problem dass der Trainer mitten im Workout einfach keine Leistung mehr angezeigt hat?

Neu verbinden etc hat alles nichts gebracht. Musste Zwift beenden und neu starten damit wieder alles funktionierte.

Leider musste ich dadurch das Workout unterbrechen. Das kann man nicht vermeiden dass man nach einen Neustart das Workout weiter fahren kann oder?

Es hat wohl was mit dem Zwift Click zu tun. Komischerweise kann ich diesen jetzt nicht mehr mit dem Laptop verbinden.

Ich klicke auf Steuerungen -> wähle den Click -> wird verbunden -> Steuerungen wird wieder orange ohne was zu verbinden.

Bis heute funktionierte das ganze Problemlos und auch mit dem Tablet und Handy keinerlei Probleme mit dem verbinden.

Keine Ahnung was da los ist.
 
Nach einem Update gestern hatte ich auch Verbindungsprobleme, musste komplett neu starten, dann ging es wieder. Minimal kurze Hänger bei der Leistungsmessung hatte ich auch schon, sind aber sehr selten. Eher mal die Herzfrequenzmessung, die zwischendurch mal kurz aussteigt. Hört man aber häufiger.
 
Mittlerweile bin ich mir sicher dass es am Click liegt, dieser scheint einen Wackelkontakt zu haben, Batterie zeigt 93% und trotzdem fällt er manchmal einfach aus. Batterie hab ich getauscht, Problem bleibt bestehen.

Hab mal dem Support geschrieben das teil ist ja nur ein paar Monate alt mal schauen was die sagen.
 
Kann man bei Zwift auch Workouts mit festen Wattwerten erstellen? Ich merke immer wieder das sich die Werte je nach FTP ändern. Ich hätte aber gerne einige Workouts mit festen Wattwerten ohne das dann immer wieder korrigieren/überprüfen zu müssen
 
Habe ich seti kurzem leider auch, da aber alle Verbindungen weg sind kann es nicht (nur) am Click liegen. Sehr ärgerlich.
 
Kann man bei Zwift auch Workouts mit festen Wattwerten erstellen? Ich merke immer wieder das sich die Werte je nach FTP ändern. Ich hätte aber gerne einige Workouts mit festen Wattwerten ohne das dann immer wieder korrigieren/überprüfen zu müssen
ohne es probiert zu haben: in den Einstellungen die FTP auf 0 setzen, vielleicht hilft das.

Was soll der Mehrwert sein? Ich verstehe es aber nicht ganz.
 
Eigentlich bietet Zwift beim Erstellen eines Blocks an ob man Watt (Absolutwerte) oder % (vom FTP) in einem Block haben möchte. Der Absolutwert ist aber nicht Absolut sondern ändert sich auch mit dem FTP Wert über die Zeit. Das liegt vermutlich daran das die Blöcke als Trainingszonen definiert sind. Es gibt schlicht keinen Block Watt (oder z.B. Steigung um sich eine eigene virtuelle Strecke zu basteln).
Der Mehrwert ist das man feste Belastungen speichern und abrufen kann. Sei es zur Hardwarecharakterisierung oder Fitnesscharakterisierung (HR=f(Power))
 
Kann man bei Zwift auch Workouts mit festen Wattwerten erstellen? Ich merke immer wieder das sich die Werte je nach FTP ändern. Ich hätte aber gerne einige Workouts mit festen Wattwerten ohne das dann immer wieder korrigieren/überprüfen zu müssen
Ein Weg: Workout im Texteditor öffnen und die Zeile

<ftpOverride>xxx</ftpOverride>
einfügen.
 
Zurück