• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Mal ne Frage...
heute intervalle gemacht 3x 13x 30s 250w, 15s 105w
jweils beim wechsel von 105 auf 250 muss ich erst mal brutal reintreten, um auf Drehzahl zu kommen. eigtl. tret ich dann eher so 300+w, bis sich das einpendelt - dann ist fast 1/3 rum.
Anmerkung dazu: Ich hab eher nen großn Gang drin, weil das viel smoother läuft mit dem Schwungrad.
Hab da mal geschaltet, mal nicht, dann muss auch die kadenz ziemlich rauf (Weil trainer dann nicht auf nur 100watt kommt)
Wie macht Ihr das?
 
Mal ne Frage...
heute intervalle gemacht 3x 13x 30s 250w, 15s 105w
jweils beim wechsel von 105 auf 250 muss ich erst mal brutal reintreten, um auf Drehzahl zu kommen. eigtl. tret ich dann eher so 300+w, bis sich das einpendelt - dann ist fast 1/3 rum.
Anmerkung dazu: Ich hab eher nen großn Gang drin, weil das viel smoother läuft mit dem Schwungrad.
Hab da mal geschaltet, mal nicht, dann muss auch die kadenz ziemlich rauf (Weil trainer dann nicht auf nur 100watt kommt)
Wie macht Ihr das?

Ich habe den Tacx Neo2 fahre am Großen Kettenblatt und hinten in der Mitte. Die Leistung erhöht sich relativ schnell aber es dauert schon ein paar Sekunden.

Habe gelesen dass viele die kurzen Intervalle nicht im ERG Mode sondern frei fahren weil es schneller ist wenn man 2-3 Gänge rauf schaltet.
 
@QTrotter
Ich hebe meine TF 3-5 Sek vor dem Intervall an und bleibe dann einfach bei Start des Intervalls dabei. Somit ist der Übergang relativ sanft.
 
@QTrotter
Ich hebe meine TF 3-5 Sek vor dem Intervall an und bleibe dann einfach bei Start des Intervalls dabei. Somit ist der Übergang relativ sanft.
So ähnlich habe ich es probiert. Gestern ist mir (hoffentlich nur) noch der Schaltzug gerissen und ich war im letzten Gang - da ging es von 60 rpm auf 95 in 5 sec bei steigenden Widerstand...
verlängert halt die Qual 🥵 ;)
 
Kurze Frage, warum schalten im ERG Mode? Welchen Trainer nutzt du denn?
Elite Suito.
Warum schalten - der hat Grenzen in der Regelung.
Ab groß und dritt-letztem Ritzel geht es nicht unter so 140Watt, ohne Kadenz unter 50 zu kommen
Umgekehrt läuft der Trainer in den hohen Gängen sehr viel weicher/natürlicher -> Schwungrad dreht schneller.
 
Zuletzt bearbeitet:
Erneuterte? An was genau hast du gedacht, als die KI deine Gedanken erfasste? 🤣 Grüße aus Frankreich
 
Wichtige Änderung bei Zwift, welche die Sommer-Pausierer betrifft:

Effective from August 1st, the current 25km free trial offered to paused, or lapsed, Zwift members will be discontinued. We want to thank all our members who took advantage of this offering in the past.
 
Wichtige Änderung bei Zwift, welche die Sommer-Pausierer betrifft:

Effective from August 1st, the current 25km free trial offered to paused, or lapsed, Zwift members will be discontinued. We want to thank all our members who took advantage of this offering in the past.
hab zwar gerade 60 frei Tage, aber dann werde ich wohl im Sommer mehr mywhooshen. Da fahr ich bestenfalls alle 2 Wochen 1x drinnen
 
Hallo miteinander. Bin neu auf Zwift und fühle mich ziemlich verloren. Finde mich nur langsam zurecht, hab auch nirgendwo eine detaillierte Anfängereinführung gefunden bislang. Das Tutorial ist da - finde ich - wenig hilfreich.
Also 2 Fragen:

1) Gibt es irgendwo eine Einführung für Anfänger (darf auch ruhig Englisch sein)
2) Was bedeuten die Flammen bei den Workouts, sind das Userbewertungen?

Vielen Dank vorab! :)
in diesen 3 links findest du eigentlich alles Wichtige, ausführlich und gut erklärt:

https://support.zwift.com/de/fahrerpunktzahl-und-xp-nachverfolgen-SJYHuPI_i
https://support.zwift.com/de/segments-jerseys-and-time-limits-BkGig0kZS7
https://support.zwift.com/de/welten-und-radsportstrecken-bei-zwift-rk3PMBUht

Was meinst du mit Flammen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Elite Suito.
Warum schalten - der hat Grenzen in der Regelung.
Ab groß und dritt-letztem Ritzel geht es nicht unter so 140Watt, ohne Kadenz unter 50 zu kommen
Umgekehrt läuft der Trainer in den hohen Gängen sehr viel weicher/natürlicher -> Schwungrad dreht schneller.
das verstehe ich auch nicht. Der ERG-Modus reguliert doch die Wattzahlen an Hand der Vorgaben automatisch, egal welches Ritzel geschaltet aufliegt? Dem Widerstand ist doch egal welche Übersetzung anliegt. Nur beim freien Fahren zwischendurch mal, bei manchen workouts, wenn sich ERG abschaltet, muss ich schalten. Ist das eine Besonderheit deiners Trainers?
 
Zuletzt bearbeitet:
das verstehe ich auch nicht. Der ERG-Modus reguliert doch die Wattzahlen an Hand der Vorgaben automatisch, egal welches Ritzel geschaltet aufliegt? Dem Widerstand ist doch egal welche Übersetzung anliegt.
Ich würde sagen/vermuten: Es gibt einen Minimum-Widerstand. Und wenn ich im größten Gang bin, kommt der einfach nicht auf z.b. 100 Watt, wenn ich > 50TF trete (Zahlen vermutet),
Andersrum: Ist der Ganz zu klein, läuft das Schwungrad langsam und damit nicht so rund, das ist dann ähnlich wie immer neu anfahren.
Auf jeden Fall: Bei größeren Sprüngen (100W->220Watt) ist Schalten mindestens besser.
Ist das eine Besonderheit deiners Trainers?
Bin noch keinen anderen "gefahren", aber vermute, das ist bei anderen ähnlich, aber weniger. Der Suito ist ja eher einer der günstigeren.
 
so richtig verstehen tue ich es noch immer nicht.
Wird sicher doch an dem Trainer liegen.
Ich nutze den Wahoo Kickr V6. Ich regle und schalte bei workouts da rein gar nix. Der ERG macht alles alleine, egal welchen Gang ich fahre. Ich fahre vorne großes Blatt und hinten mittig, egal wieviel Watt und welche Kadenz gefordert werden. Das Rad dreht sich also immer gleich entsprechend der gewählten Drehzahl und der ERG passt nur den Widerstand an die Forderungen an.
 

Danke dir! Hab mittlerweile durch Rumprobieren vermutlich schon die wichtigsten Dinge herausgefunden, werde deine Links aber auf jeden Fall anschauen. 👍

Mit "Flammen" mein(t)e ich die Workouts, da sind am Eck so kleine Flammen mit Bewertung 1-5 (meist so zwischen 3 bis 4,5). Inzwischen weiß ich, dass das wohl für die Intensität/Anspruch des Workouts steht. Korrigiere mich, wenn ich mich irren sollte.
 
Zurück