• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Knappe Sache, diese upgrades. Irgendwann wird jeder arm dabei.
1748374285958.png


Ich sehe trotzdem die Halobikes, langsam aber sicher, vor mir auftauchen.
 
Zuletzt bearbeitet:
In der App Workout öffnen und das passende auswählen dann rechts in der Liste auf + klicken

Meine Workouts finde ich dort nicht und wenn ich ein anderes wähle ist das nach 1x fahren wieder weg und ich muss wieder neu suchen. Da die meisten Trainingseinheiten periodisch aufgebaut sind dachte ich das man sowas dauerhaft anpinnen kann.
 
Ich starte die workouts direkt aus Zwift und die Companion App lädt dann automatisch den aktivierten Workout. So rum reicht das aus.
 
habe erst einmal das wohl beste Rad hochgerüstet.

Screenshot 2025-06-14 193931.jpg

bis zur 100 muss ich leider noch etwas warten d.h. fahren fahren fahren. Dieses Jahr wirds wohl nix mehr - mein Ziel ist Ende 2026.
 
Ich habe mir einen Dropsentnahmeplan vorgenommen, der mein Zwift-Alter von 99 Jahren annimmt. Im Moment bin ich in der Dropsansparphase. Das ist so ein gehetchter Aktienfond, der nur ab und zu mal in das letzte Specialized Rad drops reinwirft. Der Dropspool wird mit billigen Zwiftbikes erwirtschaftet. Quasi Smal Caps.
1750101811032.png
Zur Sicherheit baue ich erst mal ne weitere Million Drops auf bevor ich das letzte Specialized Highend Bike upgrade. Ich simulliere das gerade mit richtigem Geld an der Börse. Da tut ein Totalverlust nicht so weh, wie auf Zwift. Denke trotzdem, das ich auch so ein cooles Project fahren werde.
 
Vielleicht nicht ganz der passende Thread, aber weil hier einige Nutzer sind:

Tacx Neo 2, 2T und 3M haben ein Update bekommen und sollen nun mit virtueller Schaltung mit Zwift Click genutzt werden können.

Den Cog braucht man vermutlich nicht. Jetzt stelle ich mir aber die Frage, ob ich auch mit Zwift Play statt Zwift Click schalten kann. Naja, auch das werde ich herausfinden :)

Edit: Funktioniert beim ersten Test super. Neo 2T hat jetzt auch einen Racemode mit höherer Aktualisierungsrate.

Es gibt einen "Elite & Garmin Tacx Cog" https://eu.zwift.com/de/products/zwift-cog-and-click-upgrade-kit?variant=46439280607483


 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht nicht ganz der passende Thread, aber weil hier einige Nutzer sind:

Tacx Neo 2, 2T und 3M haben ein Update bekommen und sollen nun mit virtueller Schaltung mit Zwift Click genutzt werden können.

Den Cog braucht man vermutlich nicht. Jetzt stelle ich mir aber die Frage, ob ich auch mit Zwift Play statt Zwift Click schalten kann. Naja, auch das werde ich herausfinden :)

Edit: Funktioniert beim ersten Test super. Neo 2T hat jetzt auch einen Racemode mit höherer Aktualisierungsrate.

Es gibt einen "Elite & Garmin Tacx Cog" https://eu.zwift.com/de/products/zwift-cog-and-click-upgrade-kit?variant=46439280607483


gestern ebenfalls ausprobiert und funktioniert tadellos :)
 
Es gibt neue Laufräder zu kaufen. Ich habe heute 1.6 Millionen Euros für zwei Laufradsätze ausgegeben.
1750968270502.png
 
Zuletzt bearbeitet:
All About the New DT Swiss Wheels in Zwift Den Test von Zwiftinsider dazu gibts auch schon

"Simply put, both wheelsets deliver best-in-class performance at high speeds, with the 65 being the new fastest non-disc wheelset in Zwift, and the 85/Disc being the new fastest wheelset overall.

The 65 is just a bit slower than the ENVE 8.9 on our flat test, edged out by a half second. But our test’s margin of error is 1 second, and the 65 handily outclimbs the ENVE 8.9. This makes them the fastest non-disc hoops in game, saving 46.2 seconds across an hour of flat riding vs the stock 32mm carbon wheels.

The 85/Disc is 4 seconds faster than the Zipp 858/Disc, formerly the fastest wheels in game. That means the 85/Disc is the new king, shaving 52.5 seconds over an hour vs the stock 32mm carbon hoops.

Comparing the older DT Swiss wheelsets to the new, the 65 is 7 seconds faster on the flats vs the DT Swiss ARC 1100 DICUT 62, while the 85/Disc is 4.3 seconds faster than the DT Swiss ARC 1100 DiCut Disc."
 
Hallo miteinander. Bin neu auf Zwift und fühle mich ziemlich verloren. Finde mich nur langsam zurecht, hab auch nirgendwo eine detaillierte Anfängereinführung gefunden bislang. Das Tutorial ist da - finde ich - wenig hilfreich.
Also 2 Fragen:

1) Gibt es irgendwo eine Einführung für Anfänger (darf auch ruhig Englisch sein)
2) Was bedeuten die Flammen bei den Workouts, sind das Userbewertungen?

Vielen Dank vorab! :)
 
Die neuen DT Swiss kann ich mir nicht leisten, bin bei knapp 9 Mio Drops aber hab noch kein Halo Bike. Das Lab71 ist schon Rang 5, es folgt das Synapse von Cannondale. Parallel levele ich aber auchZWift MTB, Steel und TT, damit auch auch das Z1 upgraden kann. Daher müssen die Laufräder noch warten:D

@Pompööös es gibt hier einen älteren Guide, der hat aber ein paar Jahre auf dem Buckel:

https://zwiftinsider.com/wp-content/uploads/2019/11/zwift-getstarted-guide.pdf

Generell ist aber Zwiftinsider ne gute Quelle. Da bekommste auch Listen mit bestesm Rad pro Level etc.
https://zwiftinsider.com/ unter Reference
 
Zuletzt bearbeitet:
Auch nett habe heute da ich das Abo über den Sommer gekündigt habe eine Mail mit 60 Tage Gratis (Juli/August) bekommen.

Dann gibts dich Zwift bei Schlechtwetter.
 
Hallo miteinander. Bin neu auf Zwift und fühle mich ziemlich verloren. Finde mich nur langsam zurecht, hab auch nirgendwo eine detaillierte Anfängereinführung gefunden bislang. Das Tutorial ist da - finde ich - wenig hilfreich.
Also 2 Fragen:

1) Gibt es irgendwo eine Einführung für Anfänger (darf auch ruhig Englisch sein)
2) Was bedeuten die Flammen bei den Workouts, sind das Userbewertungen?

Vielen Dank vorab! :)
https://zwiftinsider.com/
Und dann unter "Get Started".

Viel Spaß!
 
Zurück