• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Das würde mich auch interessieren.

Ich meins dafür ganz selten, weil's selten das schnellste Rad für eine Strecke ist. ;)

What? Ich finde das Teil eigentlich furchtbar hässlich und fahre es nur weil ich dachte das wäre das schnellste. ^^

Ich hab einige Millionen Drops und kann mir wohl alles holen. Wo finde ich Infos welche schneller sind?
 
Hier kannst Du für jede Strecke (und jeden Fahrer) das schnellste Fahrrad ermitteln:
https://zwifterbikes.web.app
Die App nutze ich auch. Man sollte aber nicht vergessen, dass bei Rennen / Gruppenfahrten auch der Windschatten eine Rolle spielt. Z.B. wird der Aero Vorteil immer geringer je mehr Windschatten im Spiel ist. Dadurch kann sich die Gewichtung von Aero Richtung leichtes Bergrad verschieben bei bergigen Strecken. DAavon abgesehen entscheiden sich Rennen meistens an Steigungen. Im Flachen schwimmt man immer irgendwie mit, auch mit einem nicht ganz optimalen bike. /klugscheissemodus off ;)

edit: und im Zweifelsfall: Style > Watt :D
 
Genau, auch wenn ein Rad von Zwiftinsider als Schnellstes für eine Strecke getestet wurde, kann, insbesondere bei Rennen, je nach Taktik und Profil, ein ganz anderes sinnvoll sein.

Wenn man erstmal nur im Feld mitschwimmt, ist aero egal, wenn es dann in einen Schlussanstieg, oder auch nur einen Berg vor Ziel geht, kann es aber wichtig sein, hier jede Sekunde rauszufahren. Zum Beispiel Aethos mit Lighweight, also möglichst leicht. Wenn es insgesamt flacher oder wellig ist, bietet sich natürlich sowas wir das Venge mit Scheibe an.

Firesocks finde ich bei anderen immer hilfreich, da man Attacken sofort erkennt, und auch, dass derjenige gerade jenseits der FTP ist. ;)
 
Firesocks finde ich bei anderen immer hilfreich, da man Attacken sofort erkennt, und auch, dass derjenige gerade jenseits der FTP ist. ;)

Firesocks scheinen also wirklich zu brennen? Die brauche ich dringend, die ersetzen ja perfekt das leuchtende Rad. :)

Da ich mit 82 Kilo (und 320 Watt FTP) eigentlich immer nur am Berg aus der Spitzengruppe falle werde ich im nächsten Rennen mal das leichteste testen was ich finde! Danke für den Input!
 
Zuletzt bearbeitet:
Genau, auch wenn ein Rad von Zwiftinsider als Schnellstes für eine Strecke getestet wurde, kann, insbesondere bei Rennen, je nach Taktik und Profil, ein ganz anderes sinnvoll sein.

Wenn man erstmal nur im Feld mitschwimmt, ist aero egal, wenn es dann in einen Schlussanstieg, oder auch nur einen Berg vor Ziel geht, kann es aber wichtig sein, hier jede Sekunde rauszufahren. Zum Beispiel Aethos mit Lighweight, also möglichst leicht. Wenn es insgesamt flacher oder wellig ist, bietet sich natürlich sowas wir das Venge mit Scheibe an.

absolut. in der Ebene mitrollen und am Berg muss man dann zuschlagen.

So habe ich es am Dienstag in der Zwift Racing League versucht:

 
Heute bin ich Power To The Tower gefahren, um mir das XP badge zu holen.

Ziel war es, alles locker zu fahren und "The Grade" voll auf Anschlag, vll. den "Radio Tower Climb" am Ende noch gucken, was geht...

Ich hatte mir gestern Abend noch die Streckenführung angeguckt und stieg dann heute morgen aufs bike.

Nach dem Epic KOM geht es dann rechts ab den Grade runter.
Ich dachte, ich könnte die Abfahrt als Pause nutzen, stieg vom Rad, denn es würde vermutlich weiter an der Küste entlang gehen.

Doch Irrtum.

Als ich zurückkam, stand das Avatar im Segment "The Grade".

D. h. schnell aufs Rad gesprungen und sofort losgeballert!
Leider war am Anfang die Leistung nur sehr schlecht, wegen der Pause.

Oben gibt es ja eine Anzeige, wie der aktuelle Schnitt ist.
Diese Anzeige war korrekt, d. h. es wurde nicht der späte Einstieg berücksichtigt.

Am Ziel angekommen, wurde der The Grade Schnitt um ca. 40 Watt niedriger angezeigt als bei der Live-Aufnahme angezeigt.

Dann bei Strava hochgeladen. Strava hat mir nur 5 Watt abgezogen. Das zweite Segment war korrekt.

Ich sehe da einen Fehler in der software. Ich plane einen Veveresting an The Grade und möchte gerne bei jeder Abfahrt vom Rad steigen und jedes mal bleibt das Avatar im nächsten Segment hängen?
Das kann doch nicht Ziel sein?
Was meinst Du mit hängen bleiben, das Flachstück im Grade? Irgendwie verstehe ich Dein Problem nicht, wenn der Radler irgendwann stehen bleibst weil Du die Rolle verlässt? Die Anzeige oben am Grade ist Deine geschätzte FTP, nicht der Schnitt im Segment, war Dir das auch klar? Wie gesagt, irgendwie ist für mich nicht ganz verständlich, worauf Du hinaus willst.
 
Oben gibt es ja eine Anzeige, wie der aktuelle Schnitt ist.
Diese Anzeige war korrekt, d. h. es wurde nicht der späte Einstieg berücksichtigt.

Am Ziel angekommen, wurde der The Grade Schnitt um ca. 40 Watt niedriger angezeigt als bei der Live-Aufnahme angezeigt.

Dann bei Strava hochgeladen. Strava hat mir nur 5 Watt abgezogen. Das zweite Segment war korrekt.

Ich sehe da einen Fehler in der software. Ich plane einen Veveresting an The Grade und möchte gerne bei jeder Abfahrt vom Rad steigen und jedes mal bleibt das Avatar im nächsten Segment hängen?
Das kann doch nicht Ziel sein?
The Grade ist ein eingebauter FTP-Test, die Watt die oben angezeigt werden sind deine geschätze FTP anhand der Leistung eben zurvor und der Wert wird immer niedriger seid, als deine Durchschnittswatt auf The Grade.
 
War es nicht dieses Forum, wo mir gesagt wurde, dass Lightweight veraltete Felgen herstellt, die nicht mehr zeitgemäß sind?

Unterdess traf ich heute einen Radfahrer, der konnte stundenlang exakt 400W treten, egal ob bergauf oder bergab:

Anhang anzeigen 1509349
Die Innenbreiten sind auch nicht mehr zeitgemäß bei Lightweight.
Der Typ da ist halt ein Bot oder jmd der irgendwelche Vergleichtests macht. Oder ein Cheater. Grad egal.
 
Ja genau. Das Avatar bleibt immer kurz nach Beginn des "The Grades" stehen. Es würde mehr Sinn machen, kurz vor der Linie stehen zu bleiben.
Der Schwung, mit dem du von oben herunterrollst, reicht halt, um den Kreisverkehr unten zu umrunden und trägt dich noch ein kleines Stück den Anstieg hoch, darum bleibst du erst nach der Linie stehen. Wenn du zwischendurch ab- und nicht rechtzeitig wieder aufsteigst bzw. zum "händischen" Eingreifen (z.B. nicht wieder bei The Grade den Kreisel verlassen) zurück am Computer/Rad bist, ist das nur dein Problem.
 
Ja genau. Das Avatar bleibt immer kurz nach Beginn des "The Grades" stehen. Es würde mehr Sinn machen, kurz vor der Linie stehen zu bleiben.

Ich meinte das Flachstück in der Mitte des Grade (türkis). Wenn man den Grade runterrollt, bleibt man dort vielleicht stehen, keine Ahnung.

Nochmals, ich verstehe Dich nicht, wenn Du aufhörst zu treten, bleibst Du halt stehen. Auch, wenn ein Gefälle kein Gefälle mehr ist.

1728635437690.png


Beschreibe mal genauer, was Dein Problem ist.
 
Du behauptest gerade, dass niemand, der ein Veveresting fahren möchte, nicht zwischendurch vom Rad steigt. Ich bezweifle deine Behauptung, ich sei der einzige. Vielleicht in diesem Forum, aber nicht unter all den Zwiftern.
Nein, sie deutet nur an, dass Du schneller werden musst, womit auch immer, wenn Du schon Dein Rad allein lässt. Schneller trinken, essen, abschütteln.. kann man alles üben.

Ich meine das Stehenbleiben, wenn man unten angekommen ist.
Nochmal, was ist Dein Problem, wenn Du unten angekommen bist, bleibst Du stehen. Tritt halt weiter.
 
Zurück