• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Der hat seit 2022 keine Aktivitäten mehr gespeichert, ist aber Level 98. E-Bike :D
Aber ohne Quatsch: Wie kann es sein, dass er in den letzten 7 Tagen 506km gefahren ist, wenn doch schon heute so viel auf dem Tacho steht?

Edit: fällt mir gerade ein: er beendet die fahrt nie, sondern lässt den Rechner an oder im Standby.
 
Zuletzt bearbeitet:
Offseason beendet, also jetzt, neben ein paar sommerlichen Techtelmechtels, wieder mit Zwift losgelegt.. Rennen, Epic hoch.. nichts kenn ich besser als den! Wenn Galerie zuende, wird's flach, Hängebrücke, zwei Wellen, und Finale.

Und was ist? Galerie zuende, aber nicht der f***ing Anstieg. Stattdessen nen depperter Abzeig, andere Landschaft, sehr verwirrend! Ich hasse Veränderungen, will gar nicht wissen, was mich noch erwartet!!
 
Ja, Du wirst Dich umgucken. Da hat sich viel verändert und es sind diverse neue Abzweigungen dazugekommen. Und im November kommen in Watopia noch mehr dazu. Am besten legst Du Samstag/Sonntag mal nen GA1-Tag an und guckst Dir alles neue an :P
 
Ich habe am Wochenende auch 3 Wettkämpfe gemacht. Dabei ist mir einmal etwas passiert, das ich bisher noch nicht so auf dem Schirm hatte. in in ein Rennen eingeloggt und habe da die Startzeit 25h oder so ähnlich gesehen, außerdem war sonst niemand da. Auch beim Start war niemand da. Ich habe dann bemerkt, das ich VPN zur Verschleierung eingeschaltet hatte, ohne das zu wissen. Als ich die Funktion blockiert hatte war ich wieder im Rennen und sah die anderen Fahrer. Der Start hat dennoch nocht geklappt.
Am Tag danach habe ich vorher die Norton Secure VPN Funktion ausgeschaltet und war in meinem gewünschten Zwiftrennen. Blöd, das dafür nun ein Rennen in der FRR Tour France fehlt.
 
Ja, Du wirst Dich umgucken. Da hat sich viel verändert und es sind diverse neue Abzweigungen dazugekommen. Und im November kommen in Watopia noch mehr dazu. Am besten legst Du Samstag/Sonntag mal nen GA1-Tag an und guckst Dir alles neue an :P

Ja, ich lerne schon..

Watopia-2.2_1.jpg
 
Ich habe gestern meinen Zwift Frame bekommen.
Leider musste ich beim auspacken eine größere Beschädigung an beiden Seiten der hinteren Ausfallenden feststellen... Der Karton war äußerlich unbeschädigt, aus meiner Sicht ist dieser Schaden nicht beim Transport entstanden. Ich frage mich, wie sowas in den Versand gehen kann, es handelt sich nicht um kleine Beschädigungen.
Hab den Support kontaktiert, warte aber noch auf Rückmeldung.
Der Frame ist aktuell wieder ausverkauft, mal sehen wie lange es dauert, bis man Ersatz erhält.

thumbnail_IMG_0921.jpg

thumbnail_IMG_0920.jpg
 
wenn "startups" business hochskalieren... das Ding ist schon vorm montieren einmal richtig runtergeknallt, und merkwürdigerweise sieht es sogar nach Schleifspuren aus. Würde mich sehr wundern wenn du nicht woanders noch Macken findest.
 
wenn "startups" business hochskalieren...
Nicht, dass ich den Ärger von Baschlt nicht vollkommen nachvollziehen könnte - aber Zwift im jetzigen Stadium als Startup zu bezeichnen (aktuell wird 10-jähriges Jubiläum gefeiert), und die Markteinführung des Smart-Frames als „hochskalieren“ zu werten, zeugt halt von einer gewissen Ahnungslosigkeit, die man vielleicht nicht so raushängen lassen sollte …
 
@Baschtl.Cycling In der Zwift Facebook Gruppe gibt es einige solcher Meldungen, allerdings mit richtig mies behandelten Verpackungen. Die wurden dann 1:1 durch Zwift ausgetauscht. Vielleicht hast du einen Rückläufer erhalten, der nicht durch die Prüfung gegangen ist. Auf jeden Fall reklamieren und Ersatz fordern.
 
Also wenn die Verpackung halbwegs in Ordnung war und der Rahmen so aussieht, dann bin ich bei @Lamahorst - könnte tatsächlich ein schlecht / nicht geprüfter Rückläufer sein. Aber wie auch immer - sowas sollte tatsächlich nicht in den Versand gelangen können.
 
@Baschtl.Cycling In der Zwift Facebook Gruppe gibt es einige solcher Meldungen, allerdings mit richtig mies behandelten Verpackungen. Die wurden dann 1:1 durch Zwift ausgetauscht. Vielleicht hast du einen Rückläufer erhalten, der nicht durch die Prüfung gegangen ist. Auf jeden Fall reklamieren und Ersatz fordern.
Hab es gestern bereits mit Fotos dem Zwift Support gemeldet. Bislang noch keine Rückmeldung erhalten. Mal abwarten. Aber Ersatz werde ich auf jeden Fall fordern!
 
Nicht, dass ich den Ärger von Baschlt nicht vollkommen nachvollziehen könnte - aber Zwift im jetzigen Stadium als Startup zu bezeichnen (aktuell wird 10-jähriges Jubiläum gefeiert), und die Markteinführung des Smart-Frames als „hochskalieren“ zu werten, zeugt halt von einer gewissen Ahnungslosigkeit, die man vielleicht nicht so raushängen lassen sollte …
Gut, man könnte jetzt drüber diskutieren - das Selbstverständnis und die Kultur bei Zwift dürfte weiterhin einem Start-Up ähneln.

"junge Unternehmen mit innovativen und skalierbaren Produkten, Dienstleistungen, Geschäftsmodellen oder Technologien. Sie verfügen in der Regel nur über geringes Kapital und weisen in der Anfangsphase einen negativen Cashflow aus"

Jung kann man diskutieren, Frage der Perspektive, ansonsten muss das Unternehmen weiterhin sich über Funding's finanzieren und ist bis dato nicht profitabel. Die Finanzierung erfolgt auch in der üblichen Art wie es Startups machen soweit ich es sehe.

Die SW Skalierung ist denke ich eher gesättigt, deshalb gab es ja auch viele Entlassungen im letzten Jahr und die Preisanpassung. Jetzt im 2 Schritt wird halt versucht die Kundenbindung zu stärken und einen Log-In Effekt zu generieren (analog zu Leute die nur noch Garmin oder Apple HW kaufen...).

Ganz ehrlich - wenn der Karton i.O. war darf ein solcher Rahmen niemals rausgehen, egal ob "Neuware" oder Rückläufer, dann haben sie einfach keine Qualitätsprozesse etabliert und müssen das noch "lernen"...
Und Baschtl hat neu bestellt, er dürfte dann auch keinen Rückläufer erhalten....
 
Ganz ehrlich - wenn der Karton i.O. war darf ein solcher Rahmen niemals rausgehen, egal ob "Neuware" oder Rückläufer, dann haben sie einfach keine Qualitätsprozesse etabliert und müssen das noch "lernen"...
das sollte selbstverständlich sein, dass muß man nicht erlernen
Und Baschtl hat neu bestellt, er dürfte dann auch keinen Rückläufer erhalten....
Wenn es einen Kontrolleur gab, hat der eventuell nur mal kurz von oben in den Karton geschaut. Es kostet zuviel Zeit einen Rückläufer komplett auszupacken und zu prüfen. Irgend einer wird das Rad schon behalten (es gibt tatsächlich Leute denen sowas egal ist. Die pinseln da weiss drüber und sagen sich: sehe ich sowieso nicht, bin froh überhaupt ein Rad erhalten zu haben).
 
das sollte selbstverständlich sein, dass muß man nicht erlernen

Wenn es einen Kontrolleur gab, hat der eventuell nur mal kurz von oben in den Karton geschaut. Es kostet zuviel Zeit einen Rückläufer komplett auszupacken und zu prüfen. Irgend einer wird das Rad schon behalten (es gibt tatsächlich Leute denen sowas egal ist. Die pinseln da weiss drüber und sagen sich: sehe ich sowieso nicht, bin froh überhaupt ein Rad erhalten zu haben).
Währe es ein Rad / Rahmen den ich draußen fahren will würde ich den zurückschicken.
Da der Rahmen aber ja sowieso nur auf der Rolle steht würde ich den wahrscheinlich auch behalten und versuchen einen Preisnachlass oder eine Gutschrift zu bekommen. z.B. eine Jahresmitgliedschaft umsonst.
 
Derweil trieb sich mal wieder ein Fahrer namens "." im südlichen Bereich Watopias herum. Der (sie?) ist dort häufiger anzutreffen. Er fährt dort immer so ca. 3x mal schneller als der Zweitplatzierte:

Anhang anzeigen 1508220
Ich habe kein screenshot gemacht, aber "The Grade" ist er eben in 2:50 min gefahren.
Das sind die gleichen Leute, die bei Strava mit 80km/h eine 10% Steigung fahren...
Sehr nervige Typen. Ich fahre schon mal gerne Allout um mir das grüne Trikot oder gepunktete Trikot zu holen (oder es zumindest versuchen)
Mit solchen Kanonen auf der Strecke natürlich unmöglich.
 
Glaubst du, dass das Menschen sind?
Nach meinen Berechnungen mind. 2.000 W auf 2:30 min Schnitt.
Puh keine Ahnung. Irgendein Mensch wird schon dafür verantwortlich sein. Wie die das machen weiß icu nicht.

Ich kenne nur den Trick eine Bohrmaschine an den Rollentrainer zu fixieren und dann laufen zu lassen. So hat sich ein Bekannter das Thron-Bike geholt für das man 50.000 Höhenmeter braucht. Weiß nicht ob man das immer noch so macht oder ob es mittlerweile auch Cheats gibt wie in normalen Computerspielen.

Ich fahre mein Thron-Bike dafür voller Stolz weil ich meinen dicken Körper in Zwift ohne Hilfsmittel und mit echtem eingetragenen Gewicht über die Berge geschleppt habe :)
 
Zurück