usr
übt bei schönem Wetter radfahren
- Registriert
- 29 November 2011
- Beiträge
- 11.551
- Reaktionspunkte
- 9.189
Da brauchst du ein Vertiebsnetz vor Ort, das wäre gigantisch teuer. B2B reagiert die Kundenseite nicht auf Angebote die nicht in ein Gesicht verpackt daherkommen, da fehlt einfach die Initiative. Ich würde annehmen dass es bei Fitnessstudios ganz extrem so läuft dass sämtliche für Ausstattung und Modernisierung verfügbaren Geldmittel in kürzester Zeit von einem ganzen Schwarm fleißiger Vertriebsbienen (m/w/d) eingesammelt werden.Ich frage mich ja wieso man den Markt der Fitnessstudios nicht aggressiver bearbeitet.
Selbst gratis wäre schwierig, weil man ja auch Hardware braucht und die “Sendeplätze“ auf den verfügbaren Bildschirmen wahrscheinlich schon eine Schlange haben von Anbietern wo jeder seinen ganz eigenen Punkt im Spektrum zwischen Attraktivität für's Publikum und Attraktivität für den Betreiber besetzt.Der Werbeeffekt auf potentielle Kunden dürfte dort ideal sein. Und wenn man den Studios gratis-Accounts erstellen würde. Hauptsache Bekanntheit erlangen.
Aber ja, wenn ich Zwift wäre würde ich trotzdem ein kleines Budget für diesen Markt abstellen, und sei es nur ein Praktikantenprojekt. Von wildfremden im Internet mit fragwürdigen Gewichtsangaben abgehängt werden stelle ich mir im sich recht speziellen sozialen Setting Fitnessbude eher unattraktiv vor, aber eine Art LAN-Party-Modus der vielleicht so ähnlich genutzt werden würde wie ein Kickertisch, das wäre nicht ohne Potential.
Zuletzt bearbeitet: