• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Das Höhenprofil studiert man doch eh vorher
So ernst nehme ich Zwift ehrlich gesagt nicht. Aber auch wenn man das Profil vorab studieren wollte, könnte man das mit Zwift selbst nicht tun.

Man müsste es ja nicht jedem zeigen, aber als Option vor oder während der Fahrt wäre es schon extrem sinnvoll.
 
Wenn ich workouts fahre, dann eigentlich nur Tempus. Ich werde sonst wahnsinnig, wenn ich in manchen Blöcken sonst am Berg klebe.

Bei mir genau andersrum - ich fahre zu 99% immer Road to Sky hoch und freue mich, wie schnell man dann den Berg hochkommt. In den lockeren Phasen vom WO bin ich eher damit beschäftigt was zu trinken bzw. auszuruhen.
 
Das Höhenprofil studiert man doch eh vorher, für die taktische Herangehensweise und Renneinteilung. Die wichtigsten Anstiege werden dann auf einem Zettel notiert, den man sich praktischerweise irgendwo in Sichtweite hinlegen kann. Nur so wird man wirklich eins mit der Strecke und deren Verlauf.
Prinzipiell gebe ich dir Recht, aber meistens fahre ich Rennen auf zwift nur sehr spontan wenn es gerade passt.

Die Motivation dann auch noch das Profil zu studieren und mir das auf einem Zettel zu notieren fehlt mir bei zwift dann doch ;)
 
Habe mir heute, Level 46, das erste Mal das mit den "Badges" angeschaut, welche ich überhaupt habe. Ich vermute, ich bin "der, wo am wenigsten davon hat", bezogen aufs Level?! 🙃

1701680581422.png
 
So ernst nehme ich Zwift ehrlich gesagt nicht. Aber auch wenn man das Profil vorab studieren wollte, könnte man das mit Zwift selbst nicht tun.

Ja, das geht halt über Zwiftpower (oder andere Seiten mit den Event-Terminen). Muss man ja eh reinschauen, um die Meldelisten zu studieren und die Gegner einschätzen zu können.

1701681142670.png


@Teutone nimmt sowas immer mit einer gehörigen Portion Humor :)
Bist Du Dir da wirklich, wirklich sicher? ;)
 
Hier kann man den zugehörigen Gesichtsausdruck nicht sehen :)
Nach dem, was ich hier schon alles gesehen habe, traue ich zunächst immer jedem alles zu :D
Tatsächlich, ganz im Ernst, hab ich gemacht, das mit dem "Notizen machen. Früher öfter, heut seltener, da man irgendwann seine Lieblingsrennen kennt. Vor allem aber bei den langen Rennen, da ist es manchmal schon gut zu wissen, wann bei 3mal Epic noch der Tower mit dabei ist, oder ob zwischen den Bergen nochmal ein kleiner Zwift-KOM kommt, an dem man noch mal jemanden abschütteln, oder abgeschüttelt werden kann, etc. Und, um sich vorher schon psychische Strategien zurechtzulegen, warum das alles nicht mehr so lang ist, wie es laut Kilometern noch ausschaut.
 
Hat wer die Academy Stage 5 schon gefahren?
Da sollen die 2. 30 min freie Fahrt sein aber es fühlt sich nicht so an.
Trotz Steigungen kann ich immer im gleichen Gang fahren ohne das es schwerer wird.
 
Einfach die Gänge hochschalten bis es schwer genug ist. Ich bin mir jetzt nicht zu 100% sicher, aber ich glaube im Freifahrtmodus in einem WO werden Steigungen geglättet.
Ich bin zumindest immer im gleichen Gang gefahren, obwohl es eine hügelige Strecke war. Widerstand war aber immer gleich.
 
Hm.... jetzt fahre ich auch meistens Tempus, aber bevor ich alle Streckenbadges hatte, habe ich die workouts immer dazu benutzt die zu sammeln.
Und ich sammel die Badges nur in freien Fahrten ein.
Das Fahr- und Höhenprofil zu erleiden gehört dabei irgendwie mit zum "Spiel" und verzögert das Erreichen durch "Ausfahren" des Spiels.
 
Ich habe auch keine Ahnung von meinen Abzeichen und bin als Level 50 mit 1938 Stücken Pizza und 30 Tagen 2h vermutlich einer der ineffizientesten Zwifter, die es gibt 😁 trainiere da einfach nur nach meinen Workouts von TrainingPeaks.
 
Hat wer die Academy Stage 5 schon gefahren?
Da sollen die 2. 30 min freie Fahrt sein aber es fühlt sich nicht so an.
Trotz Steigungen kann ich immer im gleichen Gang fahren ohne das es schwerer wird.

Ich werde sie am Donnerstag fahren.


@Teutone
Ja, irgendwie. Aber ich kenn ja mittlerweile Deine Lieblingsrennen, so dass Du die schon aus dem FF kennst.
 
Sagt mal, funktioniert dieses scheiß Programm, für das man die ganze Zeit einen Haufen Geld zahlt eigentlich auch mal fehlerfrei? Ich hab heute einen Trainingsplan begonnen, das erste Training abgeschlossen. Es taucht im Feed nur in Zwift auf und da auch nur bis zum Abschluss der Route, jedoch nicht das gesamte Training und auf Strava lädt es gar nicht hoch.

Früher hat man ein Programm gekauft und es hat dann funktioniert, heute zahlt man ein scheiß Abo und kriegt nur fehlerhaften Mist dafür.

Edit: Bei meiner Freundin das gleiche, also ein „reproduzierbarer“ Fehler.
 
Zurück