• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Der Bugfix behebt das Drops-Problem nicht. Das wird noch dauern. Angeblich will man versuchen, die fehlenden Drops nachzuhalten.
 
Ob sie weiterlaufen oder nicht hängt unter anderem davon ab, wie viele man hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Den Bug haben im Prinzip alle, nur er wirkt nicht überall. Zwift hat mitgeteilt, dass er nicht behoben wurde.

Edit: Inzwischen gab es ein weiteres Update.
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus, hat jemand eine Idee woran das liegen kann:
iPad erkennt das Neobike, aber zwift meint keine BLE zu erkennen.
Am LT mit Ant+ Dongel läuft es.
 
Ok, da ist das Problem IPad erkennt das Bike nur wenn die Garmin App läuft, mach die zu ist das Bike auch aus den BT Geräten. Schaue ich mir später noch mal an, bin noch unterwegs.
Das ist OK so. Sobald zu Zwift startest und sich das mit dem Tacx verbindet, taucht es wieder in der Liste auf. Das ist quasi immer nur eine temporäre Kopplung.
 
Ob sie weiterlaufen oder nicht hängt unter anderem davon ab, wie viele man hat, wenn ich das richtig verstanden habe. Den Bug haben im Prinzip alle, nur er wirkt nicht überall. Zwift hat mitgeteilt, dass er nicht behoben wurde.
Das glaube ich gerne. Ich habe ja nur 4 Millionen. Es wird wohl nur die Drops Milliardäre betreffen.
 
Ich weiß von Leuten mit 2,5 Mio., die Drops nur noch bekommen, wenn sie ein RideOn ernten. Vielleicht hat du zu wenige Freunde :D

Bei manchen muss zusätzlich eine hohe Leistung gefahren werden.

Zwift wird sicher viel Spaß bei der Fehlersuche haben... Ich schätze, es wäre besser gewesen, die Software vor Release zu testen. Dafür hat man heutzutage ja normalerweise Standardprozeduren, sodass keine Showstopper mehr... OK, OK.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, bei mir gab es niemals Drops Probleme. Die Rideons sid auch nicht übermäßig, meistens so bis 60 weil ich meistens nur 90 Minuten fahre. Ich bin aber auch erst bei 4 Millionen Drops. Ich gewinne oft an dem Glücksrad. Und ich habe ein Lenovo Notebook mit Micrososft. Verbindung ist über Bluetooth. Da gab es anscheinend mit dem neuen Update keine Probleme. Vielleicht sind die Promis ausgenommen von Zwiftproblemen. so wie by Ryan Air:bier:
1675285362931.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, bei mir gab es niemals Drops Probleme. Die Rideons sid auch nicht übermäßig, meistens so bis 60 weil ich meistens nur 90 Minuten fahre. Ich bin aber auch erst bei 4 Millionen Drops. Ich gewinne oft an dem Glücksrad. Und ich habe ein Lenovo Noteook mit Micrososft. Verbindung ist über Bluetooth. Da gab es anscheinend mit dem neuen Update keine Probleme. Vielleicht sind die romis ausgenommen von Zwiftproblemen. so wie by Ryan Air:bier:
Anhang anzeigen 1210960
Mein Drops Zähler ist seit dem Update bei etwas über 42 Millionen stehen geblieben.
Vielleicht verbinde ich mein Notebook auch mal über BT statt ANT um zu sehen ob das was ausmacht.
 
Ich hatte nie Probleme mit Drops.
Die laufen genauso weiter wie immer, egal ob ANT+ oder BLE.

Kümmert mich aber auch nicht sonderlich.
Ich hab das Aethos mit Leightweights, das Venge S-Works mit DT-Swiss Scheibe, das Tron, das beste MTB und eins der besten TT. Was braucht man da noch?
 
wäre es randomisiert welches Material geklaut wird.
Ja die Idee hat was, aber stell dir mal vor, du hast das Tron gerade erst ergattert und es ist am nächsten Tag weg :D
Oder so wie ich, die Lightweights erst im 20-ten Versuch oder so bekommen und dann sind sie weg. Ich glaube ich würde Zwift sofort kündigen :D :D
 
Das ist auch richtig so. So viel Reichtum ist unmoralisch! Oder wolltest du dir auf Zwift ne Yacht kaufen? :D
Heute gab es ja wieder ein Update und seitdem funktioniert mein Dropszähler wieder. 🙂
Vielleicht kauf ich mir ja irgendwann von meinen Drops mal eine kleine Insel auf Watopia. :D:cool:
 
Zurück