kuotenmann
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 November 2018
- Beiträge
- 1.785
- Reaktionspunkte
- 2.749
Das ist die große Hypothek von Zwift: Die benutzen keine große Engine sondern ein selbst gebautes Framework (und das auch noch plattformübergreifend). Das wird Zwift zunehmend Probleme machen, denn jeder Entwicklungsschritt kostet überproportional Aufwand, zudem entstehen mehr Fehler, die bei den anderen Engines wegen der breiten Nutzung eher gefunden werden.Ich bin mir nicht sicher, welche Engine Zwift verwendet, aber es dürfte keine der großen, populären Engines sein, die auch entsprechendes Potenzial für große Weiterentwicklung in der Grafik anbieten.
Anfangs hat mich die Comicwelt total gestört. Der Rest macht mir aber Spaß und motiviert mich sehr.
Nervig finde ich die begrenzte und omnipräsente spezielle Farbwelt. Ein wenig muss ich dabei an „Fuck you Göthe“-Filme denken, denn da sind die Farben auch oft überzeichnet und unterliegen irgendeinem Schema.
Zuletzt bearbeitet: