• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Zwift

Ich bin mir nicht sicher, welche Engine Zwift verwendet, aber es dürfte keine der großen, populären Engines sein, die auch entsprechendes Potenzial für große Weiterentwicklung in der Grafik anbieten.
Das ist die große Hypothek von Zwift: Die benutzen keine große Engine sondern ein selbst gebautes Framework (und das auch noch plattformübergreifend). Das wird Zwift zunehmend Probleme machen, denn jeder Entwicklungsschritt kostet überproportional Aufwand, zudem entstehen mehr Fehler, die bei den anderen Engines wegen der breiten Nutzung eher gefunden werden.

Anfangs hat mich die Comicwelt total gestört. Der Rest macht mir aber Spaß und motiviert mich sehr.

Nervig finde ich die begrenzte und omnipräsente spezielle Farbwelt. Ein wenig muss ich dabei an „Fuck you Göthe“-Filme denken, denn da sind die Farben auch oft überzeichnet und unterliegen irgendeinem Schema.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür läuft Zwift halt auf einem Apple TV Stick. Daran scheitern alle anderen und werden ohne den in der Indoor Szene keine Reichweite schaffen. Wer es etwas hübscher mag, im Ultra Modus auf dem PC ist die Grafik gar nicht soooo mies. Mich persönlich nervt das Tron-Bike. Jedes Jahr haben mehr ihre 50.000 Hm und die Dinger werden mehr und mehr. Dazu hat Zwift so viele andere Baustellen. Zwift weiß das selber auch. Durch die Kooperation/Werbung bei der UCI brauchte man aber die neue Welt. Würde ich auch machen. Und Hand auf's Herz. Die Karte ist gar nicht schlecht. Durch die anderen Sachen die uns aber fehlen, knirschen wir mit den Zähnen warum sowas kommt.
 
Dafür läuft Zwift halt auf einem Apple TV Stick. Daran scheitern alle anderen und werden ohne den in der Indoor Szene keine Reichweite schaffen.
Das stimmt. Aber mit einer Engine würde man stattdessen Linux, XBox, PlayStation und VR-Systeme bedienen. Fraglich, ob das die Zielgruppe ist ;)

Zwifts Pfund ist halt die Community und irgendwie das Gameplay. Da ist für viele was dabei. Technischen Fortschritt kann man aber nicht erwarten. Da gibt es leider jetzt schon Nachholbedarf, es fehlen z. B. immer noch die Anpassungen für das aktuelle AppleTV und für Apple M1/2.

Ich will Zwift auch gar nicht groß kritisieren, ich bin eher besorgt, was seine langfristige Perspektive und auch die Qualität angeht.
 
Ich bin auch besorgt. Ich habe ganz viel Spielgeld und kann mir keine Supra Disc Wheels mit geheimen Mächten kaufen. Das, was man da bei den Level ups bekommt, bringt überhaupt keine Vorteile gegenüber den Anfängern. Und es gibt noch nicht mal einen Promiclub, wo Anfänger nicht reindürfen.
 
Apple würde Zwift nicht kaufen. Aber vielleicht Microsoft oder irgendwann Garmin oder Wahoo, weil sie den eigenen Kram nicht an die Spitze bekommen. Die eigene Hardwareentwicklung hat Zwift netterweise ja schon eingestellt.
 
Nehmen wir mal an, Zwift würde von Apple aufgekauft werden. Dann würde die ganze Sache laufen.

Aber nicht mehr bei mir. Und vielen anderen.

Den Preis der unmodernen Grafik zugunsten der Kompatibilität mit vielen Systemen zahle ich gerne. Wärs ein apple Produkt, wärs auch wieder nur für apple Jünger nutzbar.
 
Was den gamification level und die community angeht ist Zwift der Konkurrenz immer noch meilenweit voraus. Mich persönlich hat die Grafik bei Zwift nie gestört, weil mir die anderen Sachen wichtiger sind. Aber ich spiele ja mit viel Freude auch 30 Jahre alte PC Spiele.... bin da also wohl kein Maßstab. :D
 
Bei mir häufen sich in Events in letzter Zeit die Verbindungsausfälle. Das äußert sich immer so, dass ich ein paar Sekunden komplett allein auf der Straße bin, bevor alle anderen Fahrer um mich herum wieder auftauchen. Besonders extrem war es heute bei der TdZ, insgesamt elfmal bei einer Dauer von etwa 40 Minuten.

Haben andere hier das gleiche Problem?
 
Apples Software läuft nicht immer nur auf Apple-Geräten. Z.B. iCloud und iTunes/Music laufen unter Windows, Apple Music, Apple TV unter Android. Das nur als Ergänzung. Wenn sie also ihre Dienste verkaufen wollen, geht das auch auf anderen Plattformen.

Aber das tut nichts zur Sache, denn Apple würde Zwift nicht kaufen, da gibt es andere, für die das mehr Sinn ergeben würde.
 
Bei mir häufen sich in Events in letzter Zeit die Verbindungsausfälle. Das äußert sich immer so, dass ich ein paar Sekunden komplett allein auf der Straße bin, bevor alle anderen Fahrer um mich herum wieder auftauchen. Besonders extrem war es heute bei der TdZ, insgesamt elfmal bei einer Dauer von etwa 40 Minuten.

Haben andere hier das gleiche Problem?

Nein, bisher nicht. Hast Du mal im Router geschaut, ob es da besondere Ereignisse für das von Dir genutzte (W)LAN-Endgerät gibt?
 
Bei mir häufen sich in Events in letzter Zeit die Verbindungsausfälle. Das äußert sich immer so, dass ich ein paar Sekunden komplett allein auf der Straße bin, bevor alle anderen Fahrer um mich herum wieder auftauchen. Besonders extrem war es heute bei der TdZ, insgesamt elfmal bei einer Dauer von etwa 40 Minuten.

Haben andere hier das gleiche Problem?

Wenn alle Fahrer um Dich herum verschwinden, ist es ein Netzwerkproblem auf Deiner Seite und kein Zwift Problem. Deaktiviere mal bewußt Dein Netzwerk während Du fährst und Du wirst sehen, daß genau der gleiche Effekt auftritt.
 
Das ist OK so. Sobald zu Zwift startest und sich das mit dem Tacx verbindet, taucht es wieder in der Liste auf. Das ist quasi immer nur eine temporäre Kopplung.
Funktioniert leider nicht. Ich weiß jetzt auch nicht woran es liegt, mach noch mal einen Test mit uralt Tap aus 2017. - da läuft aber kein Zwift mehr drauf ...
Ipad erkennt es mit Hilfe der Garmin App, ohne (einfach nur einschalten) nicht. BT-Symbol ist am Bike aber angezeigt.
 
Funktioniert leider nicht. Ich weiß jetzt auch nicht woran es liegt, mach noch mal einen Test mit uralt Tap aus 2017. - da läuft aber kein Zwift mehr drauf ...
Ipad erkennt es mit Hilfe der Garmin App, ohne (einfach nur einschalten) nicht. BT-Symbol ist am Bike aber angezeigt.
Und die Garmin-App hast du aktiv beendet? Darf nicht im Hintergrund herumlungern.

Und unter Einstellungen -> Zwift ist Bluetooth aktiviert?
 
Zurück